Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,50% KGVe: 10,91
 
12,315 EUR
-0,10
-0,81%
Echtzeitkurs: heute, 17:39:38
Aktuell gehandelt: 183.580 Stk.
Intraday-Spanne
12,140
12,430
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,38%
Perf. 5 Jahre +25,08%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.03.2024-

ROUNDUP: Eon plant 42 Milliarden Euro Investitionen bis 2028 - Aktie zieht an

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energieversorger Eon rechnet im aktuellen Jahr mit einem Gewinnrückgang im Tagesgeschäft. Dabei geht der Essener Dax-Konzern aber davon aus, besser abzuschneiden, als von Analysten prognostiziert worden war. Um die Konzernziele zu erreichen, will Eon in den kommenden Jahren auch deutlich mehr investieren als erwartet. Das kam an der Börse gut an.

Die Aktie legte am Vormittag um fast 6 Prozent zu. Die Ende Februar begonnene Erholung setzte sich damit beschleunigt fort. JPMorgan-Analyst Javier Garrido merkte an, dass das Eon-Management eigentlich für konservative Planungen bekannt sei und so die Wachstumsziele aggressiv wirkten. Für 2028 läge die Prognose 10 Prozent über den Markterwartungen.

Bis 2028 seien europaweit Investitionen in Höhe von 42 Milliarden Euro geplant, teilte der Konzern am Mittwochmorgen in Essen mit. 2024 sollen 7,2 Milliarden Euro investiert werden - Analysten hatten für beide Zeiträume weniger auf dem Zettel. Seitens des Unternehmens waren bislang 33 Milliarden Euro bis 2027 geplant. Seit einiger Zeit schreibt der Dax-Konzern bei der Vorlage der Jahreszahlen seine Investitionspläne um ein weiteres Jahr fort.

Alles in allem werden rund 70 Prozent der nun für die fünf Jahre avisierten Summe im Heimatmarkt Deutschland investiert, wie es weiter hieß. Dabei sollen allein mehr als 25 Milliarden Euro ins deutsche Energienetz gesteckt werden.

Nicht zuletzt durch die Abkehr von Energieimporten aus Russland steigt die Bedeutung eines belastbaren Stromnetzes. Eon kümmert sich beispielsweise um Neuanschlüsse von Solar- und Windkraft-Anlagen sowie die Modernisierung der Netzinfrastruktur. Auch braucht es hohe Investitionen, um die Planung, Überwachung und Steuerung der Netze zu digitalisieren.

Nachdem Eon bereits Anfang Februar überraschend gute vorläufige Zahlen für das vergangene Jahr mitgeteilt hatte, rechnet der Konzern 2024 mit einem Rückgang des operativen Gewinns: 2024 sollen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie bereinigt um nicht operative Effekte (ber Ebitda) zwischen 8,8 und 9 Milliarden Euro hängen bleiben. Bis 2028 soll das operative Ergebnis auf über 11 Milliarden Euro steigen. Für beide Zeiträume lag die durchschnittliche Schätzung der vom Unternehmen befragten Analysten niedriger.

Die vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr bestätigten die Essener am Mittwoch: Demnach verdienten die Essener im Tagesgeschäft knapp 9,4 Milliarden Euro und damit 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Aktionäre sollen für das vergangene Jahr eine Dividende von 0,53 Euro je Aktie erhalten.

Eon ist nach eigenen Angaben einer der größten Verteilnetzbetreiber Europas mit rund 1,6 Millionen Kilometern Strom- und Gasleitungen in neun europäischen Ländern. In Deutschland ist das Unternehmen größter Verteilnetzbetreiber. Von den knapp 1,9 Millionen Kilometern Stromnetz betreibt Eon fast 700 000 Kilometer. Hinzu kommen 100 000 Kilometer Gasnetz./lew/tob/mne/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,275 EUR 13.06.24 17:27 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 339 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.07.2023 11:36 Firmen wollen Solarförderung für Ackerflächen
12.07.2023 12:42 Gasversorgung in Deutschland war auch 2022 zuverl?...
06.07.2023 05:39 Windräder: Recyclingbranche warnt vor langfristig...
30.06.2023 16:35 35 Jahre Dax: Schaufenster der deutschen Wirtschaf...
29.06.2023 09:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax vor Infla...
29.06.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fast unverändert i...
28.06.2023 15:10 ROUNDUP: Fresenius baut Vorstand um - Personalwech...
28.06.2023 05:36 NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur fordert Lösung ...
27.06.2023 05:54 Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des S...
26.06.2023 06:58 WDH: Behörde will bis 2025 Tausende Kilometer Str...
26.06.2023 05:37 Behörde will bis 2025 Tausende Kilometer Stromaut...
20.06.2023 17:16 ROUNDUP/BUND-Studie: Sicherheit der Atommüll-Zwis...
20.06.2023 15:38 BUND-Studie kritisiert Sicherheit der Atommüll-Zw...
20.06.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Weitere Verluste nach Lanxess-Ge...
20.06.2023 10:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verlu...
19.06.2023 05:41 Expertin: Energiesystem hat Atom-Abschaltung verkr...
16.06.2023 15:13 ROUNDUP: Der Stromplan der Bundesnetzagentur - Ver...
14.06.2023 13:55 ROUNDUP 2/Heidelberger-Druckmaschinen-Chef: 'Wir w...
14.06.2023 05:50 Habeck auf Energiekongress in Berlin

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services