Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,49% KGVe: 12,41
 
233,200 EUR
-0,30
-0,13%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 7.357 Stk.
Intraday-Spanne
231,000
233,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,13%
Perf. 5 Jahre +72,71%
52-Wochen-Spanne
184,750
258,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.12.2023-

Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordjagd fort - Anleger warten auf US-Inflation

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag gleich seine nächsten Rekordstände nachgeschoben. Auf bis zu 16 837 Punkte schraubte der Leitindex seine Bestmarke nach oben. Damit rückte die runde 17 000er-Marke nochmals einen Schritt näher. Allerdings blieben die Anleger vorsichtig, denn kurz vor den anstehenden Zinsentscheiden blicken sie am Dienstag gespannt auf die US-Verbraucherpreise.

Zuletzt stand der Dax daher knapp mit 0,05 Prozent im Minus bei 16 786,47 Zählern. Die Jahresendrally seit dem Tief im Oktober beläuft sich mittlerweile auf fast 15 Prozent. 2023 hat der Dax bislang sogar 20,5 Prozent gewonnen. Der MDax hat diesbezüglich Aufholbedarf, er legte am Dienstag zuletzt noch knapp auf 26 654,56 Zähler zu. Der Eurozonen-Index EuroStoxx kam auf ein Plus von 0,1 Prozent.

"Der Dax steigt aktuell von Hoch zu Hoch", sagte der Chartexperte Martin Utschneider von der Finanzethos GmbH. Im Blick stand am Dienstag, dass

sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im Dezember den fünften Monat in Folge verbessert haben. Utschneider rät aber weiterhin dazu, Absicherungen nachzuziehen, denn durch die zuletzt starke Entwicklung sei die Fallhöhe für den Dax größer geworden.

Die US-Verbraucherpreise könnten Signalwirkung für den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed haben. Das Interesse gilt der Frage, ob sich die jüngste Abkühlung der Inflation im November fortgesetzt hat. Die Landesbank Helaba verweist auf die Kerninflation, die zwar auch ihren Zenit überwunden habe, aber "auf einem für Fed inakzeptabel hohen Niveau" bleibe. Dies könne die zuletzt größer gewordenen Zinssenkungserwartungen auf die Probe stellen.

Unternehmensseitig waren die Blicke nach der Veröffentlichung von Geschäftsjahreszahlen auf Carl Zeiss Meditec gerichtet. Die Resultate überzeugten zwar nicht, aber der Ausblick fiel Händlern zufolge besser als zuletzt befürchtet aus. Die Aktien setzten daher ihre Erholung mit neuem Schwung fort, indem sie um 8,7 Prozent anzogen. Sie erreichten das höchste Niveau seit vier Monaten.

Auch von Hannover Rück gab es am Morgen anlässlich eines Investorentags Aussagen zum Ausblick, die mit einem Anstieg um 1,3 Prozent gut an kamen. Der Rückversicherer erwartet für 2024 einen Konzerngewinn von mindestens 2,1 Milliarden Euro und liegt damit überraschend nahe am Konsens. Laut dem Jefferies-Experten Philip Kett ist dies ungewöhnlich, denn eigentlich sei der Markt von Hannover Rück besonders konservative Ziele gewohnt.

Ein herber Kursrutsch bei Oracle wegen eines enttäuschenden zweiten Geschäftsquartals ließ die Anleger des deutschen Konkurrenten SAP am Dienstag eher kalt. Am Markt hieß es, Oracle habe in einem Bereich enttäuscht, der für SAP wenig bedeutend sei. Der Technologiesektor, dem SAP zugerechnet wird, schlug sich am Dienstag mit Rückenwind von der US-Börse Nasdaq insgesamt relativ gut.

Dies zeigte sich besonders stark an den Titeln von Aixtron , die als zweitbester MDax-Wert um sechs Prozent anzogen und den höchsten Stand seit 22 Jahren erreichten. Die Investmentbank Oddo BHF verspricht mit einem 50-Euro-Kursziel noch etwa 30 Prozent an Kurspotenzial. Laut dem Analysten Martin Marandon-Carlhian wird das Wachstum des Maschinenbauers unterschätzt.

Schwäche zeigten im Dax vor allem die MTU-Aktien, die am Dienstag um bis zu 6,6 Prozent eingeknickt waren, ihren Abschlag dann aber auf 2,5 Prozent beschränkten. Das Thema Triebwerkprobleme des US-Partners Pratt & Whitney wurde nach einem Medienbericht wieder heiß diskutiert. Darin hieß es, die US-Luftfahrtbehörde FAA plane neue Instandhaltungsvorschriften.

Ein weiterer Dax-Verlierer waren die 2,2 Prozent schwächeren Aktien der Merck KGaA nach einer Abstufung durch die französische Investmentbank Exane BNP Paribas. Der Misserfolg mit dem Multiple-Sklerose-Wirkstoff Evobrutinib sei ein schwerer Schlag für die Healthcare-Aussichten, argumentierte Analyst Gary Steventon für die Abstufung auf "Neutral"./tih/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 21,020 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
CARL ZEISS MEDITEC AG 83,100 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 232,700 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
MERCK KGAA 166,400 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 227,200 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
ORACLE CORP 109,060 EUR 03.06.24 22:59 Lang & S...
SAP SE 168,560 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 266 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2024 14:27 Aktien Frankfurt: Dax hält sich am Rekordhoch - S...
19.03.2024 11:46 Aktien Frankfurt: Dax hält sich hartnäckig am Re...
19.03.2024 09:34 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verharrt ...
18.03.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Über 18 000 Pun...
18.03.2024 15:04 ROUNDUP 2: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn D...
18.03.2024 14:02 Aktien Frankfurt: Dax hängt vor Zinsentscheidunge...
18.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax hängt unter 18 000 Punkten ...
18.03.2024 10:49 ROUNDUP: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn Div...
18.03.2024 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt kl...
18.03.2024 08:46 Hannover Rück: Deutschlandchef Pickel geht - Nach...
18.03.2024 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax peilt 18 000 Punkte...
18.03.2024 08:00 EQS-News: Hannover Rück beruft Thorsten Steinmann...
18.03.2024 07:48 Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn die Dividend...
18.03.2024 07:30 EQS-News: Hannover Rück übertrifft Jahresgewinnz...
18.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
15.03.2024 14:35 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
28.02.2024 11:13 WDH/ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - ...
28.02.2024 10:58 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...
28.02.2024 10:58 WDH/ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Di...
27.02.2024 13:14 ROUNDUP 2: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services