Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 3,94% KGVe: 13,52
 
22,550 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 323.624 Stk.
Intraday-Spanne
22,430
22,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,89%
Perf. 5 Jahre +46,43%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.04.2024-

WDH/Aktien Europa: Zurückhaltung vor EZB-Zinssignalen

(Buchstabendreher in der Überschrift berichtet)

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag leicht geschwächelt. Mäßige US-Vorgaben und rückläufige US-Futures belasteten, während die anstehenden Sitzungsergebnisse der Europäischen Zentralbank zum Abwarten einluden.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank am Mittag um 0,43 Prozent auf 4979,71 Punkte. Der französische Cac 40 trat unterdessen auf der Stelle, während der britische FTSE 100 um 0,1 Prozent auf 7953,64 Punkte nachgab.

Mit den US-Verbraucherpreisen am Vortag hatten Zinssenkungshoffnungen einen erneuten Dämpfer erhalten. "Die Inflation in den USA erweist sich als hartnäckiger als gedacht und das schon einmal befürchtete Angst-Mantra des Marktes eines Szenarios "höher für länger" kehrt in die Köpfe der Investoren zurück", betonte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.

Allerdings sei die Lage im Euroraum nicht ganz mit der in den USA zu vergleichen. Daher seien Zinshoffnungen hier weiter angebracht. "Anders in der Eurozone, wo der Motor so gar nicht rund läuft und gleichzeitig die Inflation fast am Zwei-Prozent-Ziel angekommen ist und deshalb die EZB gar nicht anders kann, als die Zinsen zu senken", so Molnar. "Wir erwarten, dass die Zinsen um 25 Basispunkte im Juni gesenkt und weitere Lockerungen bis Jahresende folgen werden", merkten die Volkswirte der Landesbank Helaba dazu an.

Stärkster Sektor waren die Ölwerte. Sie profitierten einmal mehr vom robusten Ölpreis. Seit Wochenbeginn bewegen sich die Rohölpreise knapp unterhalb ihrer Höchststände seit Oktober, die sie in der vergangenen Woche markiert hatten. Seit Jahresbeginn hat sich europäisches Erdöl um etwa 13 Dollar oder 17 Prozent verteuert.

Ansonsten hielten sich defensive Sektoren wie Versorger und Nahrungsmittelwerte im Plus. Ausnahme waren die Telekomtitel. Hier belasteten die Verluste des Schwergewichts Deutsche Telekom . Auch um den Dividendenabschlag bereinigt tendierte der Wert schwach. Die Analysten der UBS merkten in einer Studie an, dass der Bund in diesem und im nächsten Jahr jeweils 4 Milliarden Euro aus Privatisierungen und Anlageverkäufen erlösen wolle, um einen Ausbau der Deutschen Bahn zu finanzieren. Von einem Paket DHL-Aktien im Volumen von 2,2 Milliarden Euro habe sich der Bund bereits getrennt. Das wiederum könne bedeuten, dass der Bund im weiteren Jahresverlauf ein 1,8 Milliarden Euro schweres Paket Aktien der Deutschen Telekom an den Markt bringen werde.

Unter den Chemiewerten konnten Givaudan anfängliche Gewinne nicht halten. Der Aromen- und Duftstoffhersteller hatte im ersten Quartal organisch massiv zugelegt und die Erwartungen deutlich übertroffen. Die Aktie ist allerdings seit Oktober von rund 2800 auf über 4100 Franken in der Spitze gestiegen und daher korrekturanfällig. Givaudan fielen um 1,1 Prozent.

Im schwächelnden Bankensektor ragten Societe Generale mit zwei Prozent Plus dagegen positiv hervor. Die französische Bank hatte angekündigt, sich von einer Tochtergesellschaft im Wert von 1,1 Milliarden Euro trennen zu wollen./mf/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,580 EUR 16.06.24 17:39 Lang & S...
GIVAUDAN SA 4.484,000 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE S.A. 22,125 EUR 16.06.24 18:11 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 709 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2024 13:30 BGH betont strenge Vorgaben für Funkzellenabfragen
15.05.2024 13:16 Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf
15.05.2024 05:21 WDH/Tarifverhandlungen mit Verdi: Telekom bessert ...
14.05.2024 23:03 Tarifverhandlungen mit Verdi: Telekom bessert Ange...
14.05.2024 18:22 Streit mit der Telekom: Facebook-Mutter Meta verli...
14.05.2024 09:40 Vodafone stellt sich auf Jahr der Stagnation ein -...
13.05.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekordrally ...
13.05.2024 17:11 ROUNDUP 2/Regeln für Mobilfunk-Ausbau: Bund peilt...
13.05.2024 16:05 ROUNDUP: Behörde will Handynetz-Betreiber zur Fl?...
13.05.2024 14:17 Behörde will Handynetz-Betreiber zur Flächenvers...
13.05.2024 13:59 Tausende Telekom-Mitarbeiter fordern im Tarifstrei...
13.05.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten werden zum Prü...
13.05.2024 05:50 Verzicht auf Auktion: Behörde stellt Regeln für ...
12.05.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.05.2024 16:41 WDH: Warnstreiks bei Telekom vor Tarifrunde
12.05.2024 14:30 Datennutzung deutscher Handykunden im Ausland zieh...
12.05.2024 14:26 Warnstreiks bei Telekom vor Tarifrunde
12.05.2024 14:21 Die Bundesbürger verschicken immer weniger SMS
10.05.2024 15:43 Verdi ruft Telekom-Beschäftigte erneut zu bundesw...
10.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.05.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services