Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 4,01% KGVe: 13,33
 
22,720 EUR
+0,16
+0,71%
Echtzeitkurs: heute, 11:45:54
Aktuell gehandelt: 169.501 Stk.
Intraday-Spanne
22,490
22,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,20%
Perf. 5 Jahre +47,66%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.02.2024-

Internetverband rechnet mit starker Zunahme des 5G-Datenverkehrs

BARCELONA (dpa-AFX) - Die Nutzung von Deutschlands 5G-Handynetzen wird nach Einschätzung eines Internet-Branchenverbandes in diesem Jahr deutlich anziehen. "Weil die 5G-Antennen inzwischen die allermeisten Haushalte erreichen und somit eine gute Flächenabdeckung gegeben ist, sehen Verbraucherinnen und Verbraucher einen größeren Nutzen für sich und buchen immer häufiger Tarife in dem Übertragungsstandard", sagte der Geschäftsführer des Telekommunikationsverbandes VATM, Frederic Ufer, der dpa vor der Mobilfunkmesse MWC. Diese startet am Montag in Barcelona.

Die Deutsche Telekom erreicht mit ihren 5G-Antennen nach eigenen Angaben bereits rund 96 Prozent der Haushalte in Deutschland, Telefónica (O2) 95 Prozent und Vodafone 91 Prozent.

Die Anbieter Vodafone und Telekom aktivierten ihre Netze im Mobilfunkstandard der 5. Generation (5G) bereits 2019, O2 folgte 2020. Danach dauerte es aber recht lange, bis die neue Technologie, die extrem schnelle Übertragungen, große Brandbreiten und sehr geringe Latenzen (Reaktionszeiten) bietet, aus ihrem Nischendasein heraus kam.

Aus Sicht von Branchenvertreter Ufer ist das der normale Gang der Dinge. "Auch bei 3G und 4G hat es beim Start geruckelt: Angesichts einer zunächst geringen Abdeckung haben Endverbraucher davor zurückgeschreckt, Geld für teurere Tarife auszugeben, zumal die Auswahl an kompatiblen Endgeräten zunächst begrenzt war." So sei es auch bei 5G gewesen. Inzwischen seien aber immer mehr 5G-kompatible Smartphones auf den Markt gekommen. "Bei ihrem Ausbau ist den Netzbetreibern ein Kraftakt gelungen, der nicht nur der Industrie wesentlich hilft, sondern auch den Verbrauchern ein neues Mobilfunk-Erlebnis bietet."

Noch dominiert allerdings der Vorgängerstandard 4G den Datenverkehr, wie es von Vodafone verlautet. Das liegt auch daran, dass viele Menschen noch keine 5G-Tarife haben. Die Nutzung der 5. Mobilfunkgeneration (5G) nehme aber deutlich zu, sagt die Technikchefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter. "Im vergangenen Jahr sind im 5G-Netz fast doppelt so viele Daten mit 5G übertragen worden wie im Vorjahr. Für dieses Jahr erwarten wir einen noch steileren Anstieg."

Das liege unter anderem daran, dass die Zahl der 5G-fähigen Smartphones kontinuierlich zunehme. "Und die Menschen rufen immer mehr Video-Streams mit ihren Smartphones und Tablets ab: Sie teilen persönliche Erlebnisse in sozialen Netzwerken mit Fotos und immer öfter auch mit datenintensiven Bewegtbildern."

Vodafone-Managerin Richter rechnet damit, dass 5G in diesem Sommer für viele Bürgerinnen und Bürger wichtiger wird als zuvor: "Zur Fußball-Europameisterschaft erwarten wir ein besonders rasantes Wachstum beim Datenverkehr im 5G-Netz", sagt Richter. "Viele Menschen werden die Spiele mobil sehen und Eindrücke aus den Stadien und Fanzonen teilen."/wdw/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 150 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2024 15:13 ROUNDUP/Gigabit-Mobilfunk auf Zugfahrten: 5G-Tests...
19.03.2024 06:09 Besserer Mobilfunk auf Reisen - Start von 5G-Testf...
15.03.2024 17:05 Verdi will zwölf Prozent mehr Gehalt für Telekom...
15.03.2024 15:34 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
15.03.2024 13:26 'HB': Telekom-Tochter T-Mobile US will Glasfaserne...
15.03.2024 08:29 KORREKTUR: Überraschender Wechsel an der Spitze v...
15.03.2024 08:00 Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
08.03.2024 05:37 Angst vor Spionage: Ampel-Politiker für harte Lin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services