Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 3,94% KGVe: 13,52
 
22,550 EUR
-0,04
-0,18%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 323.624 Stk.
Intraday-Spanne
22,430
22,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,10%
Perf. 5 Jahre +46,69%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.09.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Ölpreise schüren Konjunktursorgen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch Kursabschläge erlitten. Als Belastung erwiesen sich die von den gestiegenen Ölpreisen wieder angeheizten Inflationssorgen. Eine anziehende Teuerung könnte die US-Notenbank Fed dazu zwingen, die Zinsen noch für eine längere Zeit auf ihrem hohen Niveau zu lassen, und so die ohnehin schon schwächelnde Konjunktur zusätzlich bremsen. Gute heimische Daten zur Wirtschaftsstimmung sorgten nur kurz für einen Lichtblick, und auch der Fed-Konjunkturbericht ("Beige Book") gab keine Impulse.

Der Leitindex Dow Jones Industrial , der nach einem schwachen Start seine Verluste ausgeweitet hatte, dämmte diese bereits vor dem Beige Book wieder etwas ein. Zum Handelsende stand ein Minus von 0,57 Prozent auf 34 443,19 Punkte zu Buche. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,70 Prozent auf 4465,48 Punkte bergab. Damit knüpften beide Indizes an ihre negative Vortagsentwicklung nach dem langen Wochenende an. Der technologielastige Auswahl-Index Nasdaq 100 , der am Dienstag ein knappes Plus ins Ziel gerettet hatte, sank um 0,88 Prozent auf 15 371,44 Punkte.

Die Stimmung im US-Dienstleistungssektor hat sich im August überraschend aufgehellt, wie der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) zeigte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang gerechnet. Der Indexwert liegt zudem damit den achten Monat in Folge über der Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivitäten hindeutet.

Unter den Einzelwerten fielen Southwest Airlines mit einem Kursrückgang um 2,6 Prozent auf. Die Fluggesellschaft geht nun von höheren Kerosinpreisen aus als zuvor. Gleiches gilt für Rivalin United Airlines , deren Aktien dennoch nur 0,3 Prozent verloren. Am Dienstag hatte das Unternehmen mit einem kurzzeitigen Abflug-Stopp für seine Maschinen Schlagzeilen gemacht.

Eine Anhebung der Umsatzprognose ließ die Papiere des Drohnenherstellers Aerovironment zur Wochenmitte um knapp 21 Prozent hochschnellen.

Der Hersteller von Multimedia-Spielern Roku <US77543R1023 > überzeugte die Anleger mit Plänen zum Abbau von rund zehn Prozent seiner Stellen, einer Verkleinerung seiner Büroflächen und einer Prüfung seines Produktportfolios: Die Titel zogen um 2,9 Prozent an.

Bei Wework mussten die Anleger nach Anfangsgewinnen einen Kursrutsch auf ein Rekordtief verkraften. Dass der krisengeplagte Anbieter von Büroflächen und Coworking-Arbeitsplätzen fast alle seine Mietverträge neu verhandeln und ungeeignete Standorte aufgeben will, überzeugte nicht dauerhaft.

T-Mobile US <US8725901040 > profitierte nicht von der Ankündigung eines neuen Aktienrückkaufprogramms: Die Aktien der Deutsche-Telekom-Tochter rutschten ab und schlossen zwei Prozent im Minus.

Der Euro bügelte seinen Kursrutsch in Reaktion auf den ISM-Index teilweise wieder aus. In New York kostete die Gemeinschaftswährung nach einem Rückgang bis auf ein neues Tief seit drei Monaten bei 1,0703 US-Dollar zuletzt wieder 1,0725 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0745 (Dienstag: 1,0731) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9306 (0,9318) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen drehten nach dem ISM-Index derweil ins Minus: Zuletzt sank der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,23 Prozent auf 109,70 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Anleihen stieg im Gegenzug auf 4,30 Prozent./gl/nas

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AEROVIRONMENT INC. 199,250 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,610 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
SOUTHWEST AIRLINES CO 26,120 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
UNITED AIRLINES HOLDINGS INC. 46,265 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
WEWORK INC. CLASS A 1,196 EUR 01.11.23 14:29 Baader B...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18    Anzahl: 456 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.10.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt in...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
12.10.2023 17:03 ROUNDUP: BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfe...
12.10.2023 12:27 BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen i...
11.10.2023 12:55 Streit um Werbebriefe: 1N verbucht Erfolg gegen D...
09.10.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Wieder Verluste erwarte...
08.10.2023 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.10.2023 12:03 Deutsche Telekom will Kosten sparen und Stellen ab...
02.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.10.2023 - 1...
02.10.2023 09:21 'FT'/Hilferuf nach Brüssel: Telekom-Branche sieht...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 06:11 O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige ...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
27.09.2023 17:17 ROUNDUP 2: Schnelles Internet - EU-Kommission sieh...
27.09.2023 16:18 ROUNDUP: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht...
24.09.2023 14:15 Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdecku...
20.09.2023 17:04 ROUNDUP 2: Bundesregierung uneins über Verzicht a...
20.09.2023 14:49 ROUNDUP: Bundesregierung uneins über Verzicht auf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services