Märkte & Kurse

AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A2LQ884 WKN: A2LQ88 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
6,980 EUR
-0,03
-0,50%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 11.960 Stk.
Intraday-Spanne
6,915
7,145
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,20%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
3,281
10,050
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt an heißem Berichtssaison-Tag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der zuletzt schon erlahmte Dax ist am Mittwoch etwas schwächer in den Handel gestartet. Ihm mangelte es wie schon an den beiden Vortagen an positiven Impulsen, um die Rally aus der Vorwoche wieder aufzunehmen. Die dank der Berichtssaison üppig gefüllte Unternehmensagenda konnte dem Leitindex nicht positiv den Stempel aufdrücken.

Für den Dax ging es gegen Ende der ersten Handelsstunde um 0,13 Prozent bergab auf 15 132,30 Punkte. Bei den zuletzt erreichten 15 200 Punkten scheint der Leitindex zunächst seinen Höhepunkt erreicht zu haben. "Die so heiß ersehnten Anschlusskäufe gibt es einfach nicht", hieß es am Morgen vom Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. Der Leitindex hält sich aber weiter über der 21-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend, die bei 15 033 Punkten verläuft.

In der zweiten deutschen Börsenliga sah es wie schon am Vortag besser aus: Der MDax stieg zur Wochenmitte um 0,53 Prozent auf 25 241,07 Punkte. Er näherte sich damit seinem Zwischenhoch aus der Vorwoche. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 dagegen lag moderat im Minus.

Börsianer zweifeln neuerdings auch wieder etwas mehr daran, ob der Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed bereits abgeschlossen ist oder nicht. Laut dem Commerzbank-Experten Michael Pfister betonten Fed-Offizielle zuletzt, der Kampf gegen die Inflation sei noch nicht entschieden. Erleichternd wirkten mit Blick auf die Inflation aus Sicht von Marktbeobachter Stephen Innes von SPI Asset Management die zuletzt deutlich gesunkenen Ölpreise.

In der Berichtssaison ging es am Mittwoch hoch her, allein aus dem Dax berichteten acht Unternehmen. Positiv auffällig waren dabei die Titel der Commerzbank mit einem Anstieg um 5,6 Prozent. Nach einem überraschend erfolgreichen Quartal peilt die Bank für 2023 einen Überschuss von rund 2,2 Milliarden Euro an. Das dritte Jahresviertel sei besser als erwartet gewesen, so die erste Einschätzung von JPMorgan-Analyst Kian Abouhossein.

Der Commerzbank auf der Fährte war Continental mit einem Kursanstieg, der zuletzt 2,7 Prozent betrug. Der Autozulieferer und Reifenhersteller hat im dritten Quartal in der Problemsparte Autozulieferung überraschend profitabel gearbeitet. Jose Asumendi von JPMorgan sprach in diesem Bereich von "starken Fortschritten".

Auch bei Fresenius gab es Kursgewinne von 1,8 Prozent, hier allerdings nicht nach Zahlen. Der Gesundheitskonzern verkauft die auf Kinderwunschkliniken spezialisierte Eugin-Gruppe an ein Konsortium rund um den Finanzinvestor KKR. Der Barclays-Analyst Hassan Al-Wakeel sah darin "einen weiteren Beweis dafür, dass Konzernchef Michael Sen die Verschlankung vorantreibt".

Beim Logistiker DHL verziehen die Anleger eine gesenkte mittelfristige Prognose, wie der Anstieg um 2,5 Prozent zeigt. Es gab unter den Dax-Werten nach Zahlen aber auch negative Gegengewichte: Munich Re und Eon zum Beispiel verloren nach Zahlen etwa 1,5 Prozent an Wert. Der Energieversorger Eon erwartet für das vierte Quartal wegen Preissenkungen eine deutliche Ergebnisbelastung.

Außerhalb des Dax fielen vor allem die Papiere der Deutschen Pfandbriefbank negativ auf, hier gab es einen herben Rücksetzer um mehr als elf Prozent auf das niedrigste Niveau seit 2020. Der Immobilienfinanzierer stockte wegen der anhaltenden Marktschwäche bei Gewerbeimmobilien seine Risikovorsorge deutlich auf und kappte sein diesjähriges Ziel für das Vorsteuerergebnis deutlich.

Positiver waren die Reaktionen bei Auto1 : Die Titel des Autohändlers zogen an der SDax -Spitze nach den Zahlen um 10,5 Prozent an wegen Fortschritten auf dem Weg zur Profitabilität. Mit plus 3,8 Prozent deutlich erholt zeigten sich auch die Papiere von Evotec . Für Nordex ging es im Schlepptau des optimistischer werdenden Konkurrenten Vestas um 4,8 Prozent nach oben.

Aktien der RTL-Gruppe waren derweil im MDax der größte Verlierer: Eine vermisste Erholung der Werbemärkte stimmte den Medienkonzern pessimistischer für das Gesamtjahr, in dem RTL nur noch mit einem Umsatz von 6,9 Milliarden Euro rechnet. Dies zog auch die Papiere des Konkurrenten ProSiebenSat.1 mit 2,3 Prozent ins Minus.

Nach bislang schlechtem Lauf seit dem Börsengang erholten sich die im SDax enthaltenen Aktien von Thyssenkrupp Nucera schwungvoll um 5,6 Prozent. Der Wasserstoff-Spezialist wurde von der Berenberg Bank zum Kauf empfohlen. Mit einem Kursziel von 21 Euro sieht Analyst James Carmichael gemessen am Vortagskurs ein Potenzial von mehr als 40 Prozent./tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 6,935 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
COMMERZBANK AG 15,595 EUR 01.06.24 11:21 Lang & S...
CONTINENTAL AG 62,620 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK AG 5,705 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
E.ON SE 12,315 EUR 01.06.24 11:34 Lang & S...
EVOTEC AG 8,715 EUR 01.06.24 12:13 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 29,250 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 459,000 EUR 01.06.24 11:37 Lang & S...
NORDEX SE 14,310 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 7,500 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
RTL GROUP S.A. 30,450 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA... 11,680 EUR 01.06.24 11:04 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 26,080 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 189 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax feiert neue ...
06.12.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax bleibt auf Rekordjagd - Nur ...
06.12.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax hält sich in Rekordhöhen -...
06.12.2023 10:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax weiter au...
20.11.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
16.11.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
09.11.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
08.11.2023 19:57 ROUNDUP 3: Auto1 wird schneller profitabel - Aktie...
08.11.2023 17:05 ROUNDUP 2: Auto1 wird im Tagesgeschäft schneller ...
08.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.11.2023 - 1...
08.11.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax ins Plus gedreht an heißem ...
08.11.2023 12:16 Aktien Frankfurt: Dax schwach an heißem Berichtss...
08.11.2023 10:48 ROUNDUP: Gebrauchtwagenhändler Auto1 wird im Tage...
08.11.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwäche...
08.11.2023 08:57 AKTIE IM FOKUS: Auto1 mit Kurssprung wegen Profita...
08.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Berichtssaison-T...
08.11.2023 08:07 Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 wird im Tagesg...
08.11.2023 07:30 EQS-News: AUTO1 Group erreicht Profitabilität ber...
25.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
24.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)

Börsenkalender 1M

06.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services