Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,66% KGVe: 19,83
 
0,848 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,22 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,841
0,856
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,64%
Perf. 5 Jahre -40,54%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.02.2024-

ROUNDUP: Freenet profitiert von Fernsehgeschäft und hebt Dividende an

BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Zuwächse im Mobilfunk- und im TV-Geschäft haben Freenet 2023 einen Gewinnanstieg beschert. Für das neue Jahr stellte der Vorstand einen stabilen Erlös in Aussicht. Das operative Ergebnis könnte allerdings sowohl leicht zunehmen als auch etwas fallen, da das Unternehmen Geld ins Umsatzwachstum stecken will. Anleger an der Börse zeigten sich am Donnerstag zufrieden.

Die Freenet-Aktie legte am Vormittag um 1,2 Prozent zu. Ein Händler merkte allerdings an, dass der Ausblick enttäusche. Am Vorabend hatte Freenet in Büdelsdorf mitgeteilt, 2024 einen stabilen Umsatz zu erwarten. Im Vorjahr war dieser um 2,8 Prozent auf gut 2,6 Milliarden Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hatte um 4,5 Prozent auf gut 500 Millionen Euro zugelegt.

Die Unternehmensführung hofft dabei auf ein moderates Plus bei den Mobilfunkkunden sowie ein deutliches Wachstum bei den waipu.tv-Abonnenten. Freenet profitiert dabei vom nahenden Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs: In der Vergangenheit konnten Vermieter die Kosten für den Kabelfernsehanschluss über die Mietnebenkosten abrechnen. Ab Juli 2024 ist damit Schluss, Mieter müssen sich eigenständig um eine Alternative bemühen.

Vodafone Deutschland hatte am meisten von der bisherigen Regelung profitiert, doch seit Monaten laufen der wichtigsten Tochter des britischen Konzerns die Kabelkunden weg. Freenet dagegen überzeugte rund 134 000 Neukunden netto allein im vierten Quartal, zum Jahresbeginn dürften es noch mehr werden.

Zwischen Oktober und Dezember legte der Konzernumsatz im Jahresvergleich um 3,1 Prozent auf 688,6 Millionen Euro zu. Größer fiel das Plus des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) aus: Mit 124,2 Millionen Euro lag der Wert rund 6,7 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Freenet entwickelte sich damit in etwa wie von Analysten erwartet. Als Dividende sollen für 2023 je Aktie 1,77 Euro an die Aktionäre fließen, nach 1,68 Euro ein Jahr davor.

Zwar habe Freenet vor allem durch sein TV-Produkt zum Jahresende den Umsatz überraschend gut gesteigert, kommentierte Branchenkenner Polo Tang von der Schweizer Großbank UBS in einer ersten Reaktion. Mittelfristig sei allerdings unklar, wie rentabel das TV-Geschäft tatsächlich ist.

Zudem beschäftigen Tang Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit von Freenet, nachdem die Mobilfunkunternehmen 1&1 und Vodafone im laufenden Jahr eine Partnerschaft eingehen wollen. Die United-Internet-Tochter bezieht voraussichtlich ab dem Spätsommer die Mobilfunkleistungen nicht mehr von Telefonica Deutschland , sondern vom britischen Konzern./ngu/nas/mis/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FREENET AG 24,920 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,126 EUR 21.06.24 22:06 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,880 EUR 21.06.24 22:42 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,843 EUR 22.06.24 11:01 Lang & S...
1&1 AG 15,820 EUR 21.06.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 322 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.09.2023 05:51 Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfa...
07.09.2023 17:42 ROUNDUP 2: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlas...
07.09.2023 15:17 ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlassl...
07.09.2023 13:03 Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ...
07.09.2023 12:40 Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öf...
06.09.2023 11:33 AKTIE IM FOKUS: Telefonica steigen nach Einstieg v...
05.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.09.2023 - 1...
05.09.2023 10:37 ROUNDUP: Vodafone will Netzabdeckung mit Amazons I...
05.09.2023 09:34 Vodafone will Netzabdeckung mit Amazons Internet-S...
04.09.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne zu Woc...
01.09.2023 15:39 ROUNDUP: Grünstrom für den Mobilfunk: Mini-Windr...
01.09.2023 14:28 Mini-Windräder an Mobilfunkmast helfen bei Stromv...
30.08.2023 11:38 Netzausbau: Jeder dritte deutsche Haushalt kann Gl...
28.08.2023 14:38 ROUNDUP: Digitalverbände sehen wenig Fortschritte...
28.08.2023 12:26 Bitkom: Nur jedes 10. Digital-Vorhaben der Bundesr...
24.08.2023 17:34 ROUNDUP: Telekom-Tochter T-Mobile US streicht Taus...
20.08.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
20.08.2023 14:18 Vodafone knackt 90-Prozent-Marke bei Abdeckung mit...
16.08.2023 08:54 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland vor Rekordt...
11.08.2023 14:07 Huawei trotzt US-Sanktionen mit leichtem Wachstum

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services