Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 11,21% KGVe: 18,85
 
0,812 EUR
+0,00
+0,20%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,09 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,803
0,834
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,65%
Perf. 5 Jahre -43,81%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

Netzausbau: Jeder dritte deutsche Haushalt kann Glasfaser nutzen

BERLIN (dpa-AFX) - Jeder dritte Haushalt in Deutschland kann inzwischen an schnelles und stabiles Glasfaser-Internet angeschlossen werden. Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude oder die Wohnung seien für 17,3 Millionen Privatwohnungen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen verfügbar, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Marktanalyse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) hervorgeht. Im Breko-Verband sind Konkurrenten der Deutschen Telekom organisiert.

Die Zahlen belegen, dass es mit dem Glasfaserausbau nach einer langen Stagnationsphase zügig voran geht. Vor einem Jahr lag bei etwa jedem vierten Haushalt (26 Prozent) lag Glasfaser in der Straße, Ende 2020 betrug der Wert lediglich 17,7 Prozent. Der Glasfaserausbau hat auch dazu beigetragen, dass Deutschland sich inzwischen beim Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI)in das Spitzenfeld bei vorgearbeitet hat. Die Bundesrepublik steht in diesem europäischen Vergleich inzwischen auf Rang 4, was die Versorgung mit Telekommunikationsleistungen angeht. 2021 hatte Deutschland auf Platz 11 gestanden.

Glasfaser-Internet ist deutlich schneller als Verbindungen über Telefonleitungen (VDSL). Gigabit-Speed schaffen zwar auch Fernsehkabel, Glasfaser gilt aber als stabiler. Surfen abends viele Nachbarn im Netz und streamen Filme, sinkt die Datenübertragungsrate nicht so stark wie bei TV-Kabeln.

Das Tempo, mit dem der weitere Glasfaserausbau vorangehen wird, hängt nach Einschätzung des Verbands von den Rahmenbedingungen ab. Man könne bis 2025 eine Glasfaserabdeckung zwischen 46 und 60 Prozent erreichen. Breko-Präsident Norbert Westfal erklärte: "Um das aktuelle Tempo zu halten, brauchen wir jedoch optimale Rahmenbedingungen für den starken eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau." Bund, Länder und Kommunen sollten Bürokratie abbauen, indem sie die flächendeckende Digitalisierung der Genehmigungsverfahren vorantreiben.

Hürden auf dem Weg, den optimalen Wert zu erreichen, seien auch der akute Fachkräftemangel, gestiegene Ausbaukosten und Kaufzurückhaltung aufgrund der weiter hohen Inflation. "Die größte Bedrohung für einen schnellen flächendeckenden Glasfaserausbau stellt aktuell jedoch der angekündigte oder tatsächliche Glasfaser-Doppelausbau durch die Telekom dar." Nach einer Studie des Breko waren davon bis Juli 2023 alle Flächenländer betroffen.

Die Telekom weist die Vorwürfe in Sachen Doppelausbau stets zurück. Zum einen gebe es etliche Regionen, in denen Wettbewerber der Telekom ein zweites Glasfaserkabel verlegt hätten, obwohl der jeweilige Straßenzug schon von der Telekom versorgt gewesen sei. Außerdem müsse der Markt den Wettbewerb ertragen, wenn mehrere Anbieter gleichzeitig mit eigenen Glasfaserleitungen um Kundschaft buhlen./chd/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,610 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,266 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,808 EUR 15.06.24 11:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 375 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2024 11:25 Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab
21.03.2024 16:32 Anbieter liefern versprochene Internetgeschwindigk...
21.03.2024 14:43 ROUNDUP: 1&1-Handynetz hat 200 aktive Funkstandort...
20.03.2024 09:06 WDH/ROUNDUP: Streit um Leerrohre - Vodafone will s...
20.03.2024 07:57 ROUNDUP: Streit um Leerrohre - Vodafone will sich ...
20.03.2024 06:26 Streit um Leerrohre: Behörde kündigt Entscheidun...
19.03.2024 15:38 ROUNDUP 2: Besserer Mobilfunk auf Reisen - Start v...
19.03.2024 06:09 Besserer Mobilfunk auf Reisen - Start von 5G-Testf...
15.03.2024 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne verpuffen m...
15.03.2024 18:20 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt am großen V...
15.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2024 - 1...
15.03.2024 12:54 ROUNDUP: Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vo...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...
15.03.2024 08:29 KORREKTUR: Überraschender Wechsel an der Spitze v...
15.03.2024 08:00 Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone...
15.03.2024 07:48 Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vodafone pl...
12.03.2024 18:21 Spanien billigt Fusion von Orange España und Más...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
08.03.2024 05:37 Angst vor Spionage: Ampel-Politiker für harte Lin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services