Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 11,21% KGVe: 18,85
 
0,812 EUR
+0,00
+0,20%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,09 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,803
0,834
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,65%
Perf. 5 Jahre -43,81%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.06.2023-

ROUNDUP: Mobilfunkstandard 5G überträgt nun auch klassische Telefonate

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Schonend für den Akku und etwas schneller beim Verbindungsaufbau: Ein kleiner Teil der Vodafone-Kunden telefoniert seit Freitag über den bisher nur für Internetdienste genutzten Mobilfunkstandard 5G. Als erster deutscher Netzbetreiber schaltete das Unternehmen entsprechende Technik in einem begrenzten Rahmen frei - und zwar insgesamt gut 300 Funkstationen in Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt, wie Vodafone am Freitag mitteilte. Vorerst gilt das allerdings nur für Nutzer von Samsung S23-Smartphones, weitere Modelle anderer Hersteller sollen bald hinzukommen.

Die Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland (O2) haben die 5G-Telefonie für ihre Kunden noch nicht gestartet. 5G-Netze gibt es seit 2019 in Deutschland, diese aber nur für die Datennutzung. Künftig ist dies bei Vodafone auch bei der Telefonie der Fall, die bislang über die Funkstandards 2G und 4G lief. Die Datennutzung ist im Internetzeitalter zwar deutlich wichtiger als die klassische Telefonie, zumal viele Gespräche inzwischen über Dienste wie WhatsApp und Signal laufen, also die Internet-Datenübermittlung.

Dennoch bleiben Telefonate für viele Menschen wichtig. Für diesen Bereich läutet Vodafone nun das 5G-Zeitalter ein. Telefonate über 5G schonen den Angaben zufolge etwas den Akku, weil die Energieeffizienz im Netz höher ist. Grund ist, dass die Handyverbindung in einem Netz bleibt und nicht zwischen 2G, 4G und 5G wechselt.

Ein weiterer Vorteil: Die Verbindung zum Angerufenen baut sich etwas schneller auf und die Wartezeit verkürzt sich. Bisher liegt sie bei Anrufen von 2G zu 2G - die meisten Menschen telefonieren noch immer über dieses Netz - normalerweise bei 4 Sekunden. Bei Verbindungen von 5G zu 4G sinkt der Wert auf 2,8 Sekunden und bei 5G zu 5G sind es 1,3 Sekunden. Außerdem bekommen die Nutzer auch in großen Menschenmengen eine gute Telefonverbindung - sind sie in Fußballstadien oder Großkonzerten nur im 4G-Netz, ist das schwieriger.

"Heute haben wir 5G-Telefonie an mehr als 300 Mobilfunkstandorten aktiviert", sagte die Netzchefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter. Nach und nach werde die Verbesserung immer mehr Orte und immer mehr Kunden erreichen. Die Übertragung geschieht über reine 5G-Technik, sogenanntes 5G-Standalone. Hybridtechnologie mit 4G-Komponenten wird nicht mehr genutzt.

Und was macht die Konkurrenz? Die geht einen anderen Weg und will nicht in einem so kleinen Stil starten wie es nun Vodafone tut, sondern den Schalter erst umlegen, wenn ein größerer Teil der Kunden davon profitieren könnte. So berichtet ein Sprecher von O2, dass man 5G Standalone (SA) und damit die Voraussetzung für 5G-Telefonie im Netz vorbereite. "Wir werden die Technologie für Privatkundinnen und Privatkunden aktivieren, wenn sie ihnen echten Mehrwert bietet, etwa wenn genügend Geräte im Markt 5G SA unterstützen und wir echte Anwendungsfälle haben." Dabei werde man ein "vollwertiges" 5G Standalone anbieten, das auch die mobile Telefonie über 5G umfassend ermögliche.

Ein Automatismus sind die 5G-Telefonate für die Vodafone-Kunden mit Samsung-S23-Handy in den bisher nur drei Städten nicht. Denn um den neuen technischen Weg nutzen zu können, müssen sie in ihrem Kundenkonto die Funktion "5G plus" aktivieren. Extrakosten werden dabei nicht fällig./wdw/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,610 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD. R... 40,600 USD 27.09.22 21:18 FINRA ot...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,266 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,808 EUR 15.06.24 11:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 80 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2024 11:25 Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab
21.03.2024 16:32 Anbieter liefern versprochene Internetgeschwindigk...
21.03.2024 14:43 ROUNDUP: 1&1-Handynetz hat 200 aktive Funkstandort...
20.03.2024 09:06 WDH/ROUNDUP: Streit um Leerrohre - Vodafone will s...
20.03.2024 07:57 ROUNDUP: Streit um Leerrohre - Vodafone will sich ...
20.03.2024 06:26 Streit um Leerrohre: Behörde kündigt Entscheidun...
19.03.2024 15:38 ROUNDUP 2: Besserer Mobilfunk auf Reisen - Start v...
19.03.2024 06:09 Besserer Mobilfunk auf Reisen - Start von 5G-Testf...
15.03.2024 18:47 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne verpuffen m...
15.03.2024 18:20 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt am großen V...
15.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2024 - 1...
15.03.2024 12:54 ROUNDUP: Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vo...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...
15.03.2024 08:29 KORREKTUR: Überraschender Wechsel an der Spitze v...
15.03.2024 08:00 Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone...
15.03.2024 07:48 Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vodafone pl...
12.03.2024 18:21 Spanien billigt Fusion von Orange España und Más...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
08.03.2024 05:37 Angst vor Spionage: Ampel-Politiker für harte Lin...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services