Märkte & Kurse

PNE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0JBPG2 WKN: A0JBPG Typ: Aktie DIVe: 0,34% KGVe: -
 
14,820 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 2.272 Stk.
Intraday-Spanne
14,560
15,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,81%
Perf. 5 Jahre +522,69%
52-Wochen-Spanne
11,520
15,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.01.2024-

ROUNDUP: Offshore-Windbranche alarmiert über Verzögerungen beim Leitungsbau

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) sieht die Ausbauziele der Bundesregierung für Offshore-Windkraft in Gefahr. Das erklärte BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm am Montag in Berlin. Grund sind Verzögerungen im Ausbau-Zeitplan für einige Netzanbindungen für geplante Windparks in der Nordsee.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hatte die Bundesnetzagentur am Freitag auf erwartete Verzögerungen von etwa einem Vierteljahr bis zu rund zwei Jahren hingewiesen. Die Leitungen sollen nun im Jahr 2030 beziehungsweise 2031 in Betrieb gehen.

Bis zum Jahr 2030 soll Deutschland nach Zielen der Bundesregierung mindestens 30 Gigawatt (GW) Energie jährlich durch Offshore-Windparks erzeugen, bis 2035 mindestens 40 GW und bis 2045 mindestens 70 GW. Zum Jahresende 2022 lag die installierte Leistung bei 8,1 GW.

Die erwartete Verzögerung bei einem Projekt um gut zwei Jahre begründete der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mit der gestiegenen Nachfrage durch die europaweit angehobenen Offshore-Ausbauziele. Dies führe dazu, dass weltweit gleichzeitig ein starker Nachfrageanstieg nach Hochspannungs-Gleichstrom-Technik, Plattformen und Kabelsystemen entstehe, so das Unternehmen. Ein Hauptengpass seien etwa genug große Werftstandorte für Konverterplattformen. In solchen Konvertern wird unter anderem der Wechselstrom aus den einzelnen Windrädern eines Windparks in Gleichstrom umgewandelt und Richtung Land geleitet.

Insgesamt äußerte sich Tennet zuversichtlich, was den weiteren Ausbau der Netzanbindung angeht: "Wir kommen mit großen Schritten voran", erklärte das Unternehmen. Von 2024 bis 2027 werde man Anbindungen mit einer Kapazität von drei Gigawatt in Betrieb nehmen, von 2029 bis 2031 von weiteren zwölf Gigawatt.

Bei einem Projekt des Übertragungsnetzbetreibers Amprion wurde der Anschluss laut der BSH-Mitteilung um ein Jahr nach hinten verschoben. Ein Firmensprecher erklärte, dass die geplante Inbetriebnahme ursprünglich 2031 erfolgen sollte, dann aber wegen der gesetzlichen Anhebung der Ausbauziele um zwei Jahre vorgezogen wurde. Grund für die jüngste Rück-Verschiebung um ein Jahr seien die "engen Marktbedingungen". Dabei gehe es um die Lieferung der technisch notwendigen Komponenten wie etwa Erdkabel oder Konverteranlagen.

Großprojekte wie Windparks hätten lange Vorlaufzeiten, so Thimm weiter. "Deshalb ist es gut, dass wir mit sechs Jahren Vorwarnzeit über mögliche Engpässe sprechen können." Der Bau von Netzanschlüssen und Offshore-Windparks müsse gut aufeinander abgestimmt sein, sonst drohten große Verluste. Die Einnahmen aus Auktionen für Rechte zum Bau von Offshore-Windparks sollten dazu verwendet werden, Engpässe in der Wertschöpfungskette zu beseitigen, um so den Bau abzusichern, forderte er./hrz/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,280 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
NORDEX SE 14,310 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
OERSTED A/S 56,200 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
PNE AG 14,740 EUR 31.05.24 21:58 Lang & S...
RWE AG 35,000 EUR 02.06.24 17:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 54 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 15:23 Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der d...
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...
19.02.2024 10:07 EQS-News: PNE AG vermittelt erfolgreich PPAs für ...
07.02.2024 11:55 EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Ba...
29.01.2024 17:56 ROUNDUP: Offshore-Windbranche alarmiert über Verz...
25.01.2024 10:41 Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity...
24.01.2024 10:39 EQS-News: PNE-Gruppe nimmt zum Jahreswechsel zwei ...
05.01.2024 14:14 Leistung bei Erneuerbaren 2023 stärker gestiegen ...
21.12.2023 12:07 EQS-News: PNE mit dem Verkauf von Photovoltaik-Pro...
06.12.2023 09:50 Weniger Strom erzeugt - erneuerbare Quellen überw...
28.11.2023 10:03 EQS-News: Grüner Strom für Gerresheimer: PNE sch...
14.11.2023 13:27 Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity...
13.11.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.11.2023 - 1...
13.11.2023 11:14 Windkraftprojektierer PNE schreibt Verluste
13.11.2023 07:59 EQS-News: Quartalsergebnis: PNE AG erreicht zufrie...
11.11.2023 15:14 Experte: Erneuerbare Energien lassen Strompreise s...
06.11.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich s...
12.09.2023 10:09 EQS-News: PNE AG weiter bei Windkraftausschreibung...
31.08.2023 08:22 Norwegischer Konzern Statkraft kauft 35 Windparks ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services