Märkte & Kurse

PNE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0JBPG2 WKN: A0JBPG Typ: Aktie DIVe: 0,34% KGVe: -
 
14,820 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 2.272 Stk.
Intraday-Spanne
14,560
15,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +4,81%
Perf. 5 Jahre +522,69%
52-Wochen-Spanne
11,520
15,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.08.2023-

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.08.2023 - 15.15 Uhr

SPD-Fraktionsspitze: Weiter hohe Subventionen für Industrie

BERLIN - Angesichts der schwachen Wirtschaftslage fordert die Spitze der SPD-Fraktion starke Unterstützung für die Industrie. Ein Beschlusspapier für die Fraktionsklausur, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, sieht nicht nur einen subventionierten Industriestrompreis von fünf Cent pro Kilowattstunde vor. Es enthält zudem die Forderung, weiterhin "massiv" in die Ansiedlung großer Industrieunternehmen zu investieren.

ROUNDUP: Weniger Bauaufträge - Unternehmen warnen vor Wohnungsnot

WIESBADEN/BERLIN - Angesichts ausbleibender Aufträge im Wohnungsbau haben die deutschen Bauunternehmen vor sozialen Folgen gewarnt. "Der Wohnraummangel führt zu steigenden Miet- und Kaufpreisen, die sich keiner mehr leisten kann. Dies führt nicht nur zu sozialem Unfrieden, sondern auch zu einem zunehmenden Fachkräftemangel", erklärte am Freitag der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes, Tim-Oliver Müller. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbes (ZDB) nannte es eine "Frage des sozialen Friedens", jährlich mindestens 400 000 Wohnungen fertigzustellen, wie es von der Bundesregierung angestrebt wird.

Windparkentwickler PNE wechselt Finanzvorstand

CUXHAVEN - Der Windparkentwickler und -betreiber PNE bekommt im kommenden Jahr einen neuen Finanzchef. Harald Wilbert werde zum 1. April 2024 die Aufgaben von Jörg Klowat übernehmen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlasse, teilte das SDax -Unternehmen am Freitag in Cuxhaven mit. Mitte Oktober soll Wilbert bereits ohne Ressort in den Vorstand einziehen, um in der Zwischenzeit das Unternehmen kennenzulernen. Wilbert kommt vom Agrarkonzern Baywa , wo er zuletzt die Finanzgeschäfte der Tochter für Erneuerbare Energien leitete.

Heineken verlässt Russland - Ein Euro für Brauereien

AMSTERDAM - Der niederländische Braukonzern Heineken hat den Verkauf seiner Aktivitäten in Russland abgeschlossen und wird das Land endgültig verlassen. Die russische Arnest Group werde alle Anteile, darunter sieben Brauereien, zum symbolischen Preis von einem Euro übernehmen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Heineken erwartet einen Verlust von rund 300 Millionen Euro. Alle rund 1800 Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz behalten.

Rolex übernimmt Uhren- und Schmuckhändler Bucherer

GENF - Der Luxusuhren-Hersteller Rolex kauft den Uhren- und Schmuckhändler Bucherer. Damit übernimmt er mehr als hundert Schmuck-Fachgeschäfte weltweit. Jörg Bucherer habe in Ermangelung direkter Nachkommen die Entscheidung gefällt, sein Unternehmen zu veräußern. Daraufhin habe Rolex beschlossen, den bislang eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen, teilte der Uhrenhersteller am Donnerstag mit. Die Marke Bucherer werde weiterhin eigenständig agieren und ihren Namen behalten. Wirksam wird der Verkauf allerdings erst, wenn die Wettbewerbskommission grünes Licht gibt.

Renault-Markenchef sieht höheren E-Autos-Absatz und sinkende Kosten

BOULOGNE-BILLANCOURT - Trotz anhaltender Konjunkturschwäche rechnet der Markenchef des Autobauers Renault dieses Jahr mit höheren Absatzzahlen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. "Seit Beginn des Jahres stellen wir eine zunehmende Nachfrage nach Elektroautos fest", sagte Fabrice Cambolive in einem Interview mit dem Fachmagazin "Autogazette" am Donnerstag. Deshalb gehe er für Renault auch in 2023 von einem Zuwachs bei den Elektroautos aus. Zudem verbessere sich das Angebot von Halbleitern. Außerdem rechnet der Manager mit sinkenden Kosten für E-Fahrzeuge - sowohl für Kunden als auch den französischen Konzern.

Novartis-Tochter Sandoz erhält FDA-Zulassung für MS-Biosimilar in den USA

BASEL - Die Novartis -Tochter Sandoz kann eine weitere Zulassung vermelden. So kann Sandoz das Biosimilar Tyruko (Wirkstoff Natalizumab-sztn) zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose in den USA auf den Markt bringen.

Weitere Meldungen

-Gutachten zu geplatztem Riesenaquarium: keine Fremdeinwirkung
-Chipkonzern Globalfoundries wehrt sich gegen Staatshilfe für TSMC
-Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebieten in NRW abgeschafft
-EU-Kommission lässt ersten RSV-Impfstoff für Babys zu
-Härtere EU-Regeln für Facebook, Tiktok und Co. greifen
-BMW baut Logistikzentrum für Hochvoltbatterien - 500 neue Jobs
-Tui eröffnet neue Konzernzentrale in Hannover
-Britische Aufsichtsbehörde nennt neue Höchstpreise für Gas und Strom
-Studie: Caravaning-Tourismus sorgt für 18,1 Milliarden Euro Umsatz
-Presse: Chinas Brokerhäuser geben gesunkene Gebühren an Aktienanleger weiter
-Kreise: Spanischer Investor Asterion legt höchstes Gebot für Steag vor

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYWA AG 22,650 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
HEINEKEN N.V. 92,640 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
NOVARTIS AG 94,410 EUR 02.06.24 17:34 Lang & S...
PNE AG 14,740 EUR 31.05.24 21:58 Lang & S...
RENAULT SA 53,800 EUR 02.06.24 17:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 54 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 18:53 ROUNDUP/Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viert...
12.03.2024 15:23 Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der d...
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...
19.02.2024 10:07 EQS-News: PNE AG vermittelt erfolgreich PPAs für ...
07.02.2024 11:55 EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Ba...
29.01.2024 17:56 ROUNDUP: Offshore-Windbranche alarmiert über Verz...
25.01.2024 10:41 Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity...
24.01.2024 10:39 EQS-News: PNE-Gruppe nimmt zum Jahreswechsel zwei ...
05.01.2024 14:14 Leistung bei Erneuerbaren 2023 stärker gestiegen ...
21.12.2023 12:07 EQS-News: PNE mit dem Verkauf von Photovoltaik-Pro...
06.12.2023 09:50 Weniger Strom erzeugt - erneuerbare Quellen überw...
28.11.2023 10:03 EQS-News: Grüner Strom für Gerresheimer: PNE sch...
14.11.2023 13:27 Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity...
13.11.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.11.2023 - 1...
13.11.2023 11:14 Windkraftprojektierer PNE schreibt Verluste
13.11.2023 07:59 EQS-News: Quartalsergebnis: PNE AG erreicht zufrie...
11.11.2023 15:14 Experte: Erneuerbare Energien lassen Strompreise s...
06.11.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich s...
12.09.2023 10:09 EQS-News: PNE AG weiter bei Windkraftausschreibung...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services