Märkte & Kurse

SHELL PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BP6MXD84 WKN: A3C99G Typ: Aktie DIVe: 3,89% KGVe: 8,46
 
33,425 EUR
+0,02
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:52
Aktuell gehandelt: 60.651 Stk.
Intraday-Spanne
32,895
33,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +27,14%
Perf. 5 Jahre +20,30%
52-Wochen-Spanne
26,150
34,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.08.2023-

Aktien Europa: Börsen machen etwas Boden gut - China bleibt im Fokus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben sich am Montag etwas von der Talfahrt der vergangenen Woche erholt. Aufwind verspürten vor allem Unternehmen aus der Öl- und Gas- sowie aus der Luxusbranche. Für Immobilienwerte ging es hingegen bergab. In der Nacht zum Montag waren Konjunkturmaßnahmen in China weniger entschieden ausgefallen als von Experten erwartet.

Der EuroStoxx 50 kletterte gegen Mittag 1,15 Prozent auf 4261 Punkte. Damit machte er etwas Boden gut, nachdem er am Freitag zum Schluss einer verlustreichen Woche zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit März gerutscht war.

Der französische Cac 40 legte am Montag um 1,22 Prozent auf 7251 Zähler zu. Etwas mäßiger fiel das Plus beim britischen FTSE 100 aus, der um 0,7 Prozent auf 7313 Punkte zulegte.

Allgemein bleibe die Situation für Anleger schwierig, schrieb der Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba. Grund dafür sei die schwierige konjunkturelle Lage vor allem in Europa und China sowie die Sorge, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik weiter straffen könnte. "Zudem sind die Indizes in einer schwierigen

technischen Verfassung", so Umlauf weiter.

Damit spielt er darauf an, dass manch ein Index wie etwa der deutsche Leitindex Dax aktuell mit wichtigen Unterstützungsbereichen ringt. Rutscht ein Index unter solche markanten Bereiche, werten charttechnisch orientierte Investoren das als Signale für mögliche weitere Verluste.

Die grundsätzlichen Sorgen vor einer stärker schwächelnden Konjunktur in China konnte am Montag indes nicht entschärft werden. Zwar reduzierten die großen chinesischen Banken ihre Kreditzinsen, allerdings nur für einjährige Darlehen und nicht für solche mit fünfjähriger Laufzeit. Letztere sind besonders wichtig für das Niveau der Immobilienkredite. Fachleuten hatten mit einem entschiedeneren Vorgehen gerechnet. So leidet China unter einer schweren Immobilienkrise.

Für zumindest bei Ölkonzernen positive Stimmung sorgte in Europa zum Wochenstart ein steigender Gaspreis. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat schnellte teilweise um fast 18 Prozent in die Höhe. Grund ist die Sorge vor einem Streik in einer australischen Flüssiggasanlage. Branchenwerte wie die von Totalenergies und Shell profitierten von dem Anstieg.

In schwierigem Fahrwasser bewegt sich weiter der Zahlungsdienstleister Adyen . In der vergangenen Woche hatte der Konzern Anleger mit seinem Zahlenwerk und dem Geschäftsausblick verprellt, woraufhin Analysten ihre Kursziele zusammenstrichen. Am Montag büßte die Aktie weitere 4,5 Prozent ein. Binnen drei Handelstagen summieren sich die Verluste nun schon auf mehr als 40 Prozent./jcf/mis/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 86 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.10.2023 11:18 Niederländer Wopke Hoekstra neuer Klimakommissar ...
27.09.2023 07:33 Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in ...
17.09.2023 16:31 Kalifornien verklagt große Ölfirmen und wirft ih...
14.09.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne dank Aussic...
13.09.2023 12:17 Minister geht nicht von Übernahme der PCK-Raffine...
07.09.2023 10:09 US-Regierung stoppt Ölbohrprojekte im Norden Alas...
31.08.2023 15:41 Brandenburg rechnet mit längerer Treuhandverwaltu...
21.08.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nur moderate Erholu...
21.08.2023 12:05 Aktien Europa: Börsen machen etwas Boden gut - Ch...
27.07.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Hoffnung auf Zinsen...
27.07.2023 15:29 ROUNDUP: Shell verdient weniger als erwartet und k...
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 08:35 Shell verdient weniger als erwartet und kündigt w...
07.07.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwache Börsenwoc...
07.07.2023 12:12 Aktien Europa: Banges Warten auf US-Arbeitsmarktbe...
02.07.2023 14:07 Antrag der PCK-Eigentümer zu Pipelineaufrüstung ...
20.06.2023 12:01 ROUNDUP: Deutschland und Kasachstan wollen engere ...
20.06.2023 10:27 Rohöllieferung aus Kasachstan für Raffinerie Sch...
14.06.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne vor...
14.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.06.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services