Märkte & Kurse

REDCARE PHARMACY NV
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0012044747 WKN: A2AR94 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
117,100 EUR
+0,20
+0,17%
Verzögerter Kurs: heute, 18:30:10
Aktuell gehandelt: 410 Stk.
Intraday-Spanne
116,300
118,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,73%
Perf. 5 Jahre +229,30%
52-Wochen-Spanne
82,160
152,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2023-

ROUNDUP: Apotheken bleiben geschlossen - 'Protesttag' für mehr Geld

BERLIN (dpa-AFX) - Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung sollen viele Apotheken in Deutschland am Mittwoch geschlossen bleiben. Die Arzneimittelversorgung soll aber noch über Notdienstapotheken aufrechterhalten werden, wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) mitteilte. Die Branche will mit den bundesweiten Aktionen auf Personalnot und Mehraufwand etwa wegen Lieferengpässen von Medikamenten aufmerksam machen. Gefordert werden unter anderem auch lange ausgebliebene Honoraranhebungen. Die Zahl der Apotheken war zuletzt unter die Marke von 18 000 gefallen.

Beim "Protesttag" sind in mehreren Städten auch Demonstrationen und Kundgebungen geplant. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Forderungen nach höheren Vergütungen bereits eine Absage erteilt. Er äußerte Verständnis dafür, dass die Apotheken auf Honorarwünsche und andere Probleme hinwiesen. Mangels zusätzlicher Haushaltsmittel und steigender Beiträge für die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) gebe es die Spielräume dafür im Moment aber leider nicht.

Der FDP-Gesundheitspolitiker Lars Lindemann sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wenn der finanzielle Spielraum nicht viel zulässt, dann müssen wir die Rahmenbedingungen ändern." Apotheken bräuchten weniger Bürokratie, maximale Flexibilität und Planungssicherheit. Darauf sollte sich der Minister konzentrieren und mit den Apotheken in den Austausch gehen. Ein pauschales Nein bringe keine Lösung. Klar sei: "Geschlossene Apothekentüren dürfen nicht zum Alltag werden."

Die Forderungen: Die Branche verlangt, eine seit zehn Jahren nicht erhöhte fixe Pauschale von 8,35 Euro pro rezeptpflichtigem Medikament für Beratung auf 12 Euro anzuheben. Sie müsse dann auch regelmäßig an die Kostenentwicklung angepasst werden. Kommen solle eine zusätzliche Pauschale für jede Apotheke, um das Versorgungsangebot in der Fläche als solches abzusichern. Für den Extra-Aufwand bei nicht lieferbaren Medikamenten solle es für jeden Austausch 21 Euro als Zuschlag geben.

Die Sicht der Kassen: Der GKV-Spitzenverband argumentiert, das Honorar steige unaufhörlich, weil Apotheken zusätzlich zur Pauschale für jedes Medikament drei Prozent vom Einkaufspreis erhalten. "Mit jeder Preissteigerung, mit jedem neuen, teureren Medikament steigt auch das Honorar des Apothekers", sagte Sprecher Florian Lanz. So erhielten Apotheken fürs Abgeben eines Standard-Antibiotikums rund 7 Euro pro Packung und für ein Multiple-Sklerose-Mittel 160,71 Euro. Würde der Fixbetrag wie gefordert auf 12 Euro pro Packung erhöht, wären das Mehreinnahmen von 2,2 Milliarden Euro für die Apotheken - ohne, dass für Patientinnen und Patienten irgendetwas besser würde.

Das Netz: Die Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft. Ende März gab es noch 17 939 - das war der niedrigste Stand seit mehr als 40 Jahren. Seit Ende vergangenen Jahres gab es damit bundesweit 129 Apotheken weniger: 17 Neueröffnungen standen 146 Schließungen im ersten Quartal 2023 gegenüber. Erfasst werden jeweils Hauptapotheken und Filialen, von denen Apotheker bis zu drei betreiben können.

Die Lage: Die Beschäftigtenzahl in Apotheken ging nach Branchendaten im vergangenen Jahr leicht auf 159 352 zurück. An Patienten abgegeben wurden 1,4 Milliarden rezeptpflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Der Gesamtumsatz der Apotheken stieg auf knapp 64,9 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn vor Steuern einer durchschnittlichen Apotheke sank demnach auf 162 890 Euro. Für dieses Jahr erwartet der Verband Mehrbelastungen von 10 000 Euro durch höhere Tariflöhne./sam/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DOCMORRIS AG 64,200 EUR 07.06.24 18:32 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 117,000 EUR 07.06.24 18:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10   Anzahl: 198 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2023 06:35 ROUNDUP: Apotheken bleiben geschlossen - 'Protestt...
13.06.2023 18:28 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nahe am Reko...
13.06.2023 17:53 ROUNDUP 2/Lauterbach: Neuer Einlöseweg für E-Rez...
13.06.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax hält moderates Plus nach US...
13.06.2023 14:39 ROUNDUP/Lauterbach: Neuer Einlöseweg für E-Rezep...
13.06.2023 12:11 Aktien Frankfurt: Dax dampft Anfangsgewinn vor US-...
13.06.2023 11:59 AKTIE IM FOKUS: Shop Apotheke jetzt Redcare Pharma...
13.06.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt vor ...
13.06.2023 09:45 AKTIE IM FOKUS: Shop Apotheke jetzt Redcare Pharma...
13.06.2023 09:32 EQS-News: Willkommen, Redcare Pharmacy: Offizielle...
09.06.2023 18:18 AKTIE IM FOKUS 2: Gewinnmitnahmen bei Shop Apothek...
09.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht vor Zi...
09.06.2023 15:00 WDH/Aktien Frankfurt: Dax vor Zinsentscheiden kaum...
09.06.2023 14:57 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Shop Apotheke ...
09.06.2023 14:38 Aktien Frankfurt: Dax vor US-Zinsentscheid kaum be...
09.06.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax lethargisch vor US-Zinsentsc...
09.06.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...
09.06.2023 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte weiter um 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services