Märkte & Kurse

UNIPER SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000UNSE026 WKN: UNSE02 Typ: Aktie DIVe: 0,49% KGVe: 20,69
 
51,480 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:59
Aktuell gehandelt: 2.580 Stk.
Intraday-Spanne
50,890
52,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.08.2023-

ROUNDUP: Neue Kraftwerke für Energiewende - Habeck erzielt 'Durchbruch' mit EU

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne

- für "Dunkelflauten" aber sollen neue Wasserstoff- und Gaskraftwerke

gebaut werden. Um staatliche Anreize dafür zu setzen, plant Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) eine Kraftwerksstrategie. Beihilfen müssen von der EU-Kommission genehmigt werden. Habeck und die Kommission einigten sich nun auf "Leitplanken", wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mitteilte. Habeck sprach in Hamburg von einem "politischen Durchbruch" auf dem Weg zu CO2-freien Kraftwerken. Geplant seien Investitionskostenzuschüsse.

Die mit der Europäischen Kommission erzielten Fortschritte seien ein erster wichtiger Schritt - auch wenn dies nicht bedeute, dass die beabsichtigten Maßnahmen bereits beihilferechtlich genehmigt worden seien, so das Ministerium. Der nächste Schritt sei eine Konsultationsphase, die Ende des Sommers beginnen solle. Dann solle auch das Beihilfeverfahren bei der EU-Kommission fortgesetzt werden.

Ziel der Bundesregierung ist es, dass 80 Prozent des verbrauchten Stroms 2030 aus erneuerbaren Quellen kommt, derzeit ist es etwas mehr als die Hälfte.

Es gebe immer wieder Phasen, wo Wind und Sonne nicht ausreichten, so Habeck. Dann sollten "steuerbare" Kraftwerke einspringen. Diese sollen die Stromnachfrage decken, wenn die Erzeugung von Wind und Sonne nicht ausreicht. Die Versorgungssicherheit werde immer an oberster Stelle stehen, sagte Habeck.

Laut Ministerium bilden die Fortschritte mit der EU-Kommission den Rahmen für eine nationale Kraftwerksstrategie. Diese hat Habeck seit längerem angekündigt. Die Energiebranche wartet auf diese Strategie sowie Anreize, um zu investieren.

Für den Bau der neuen Kraftwerke sind laut Ministerium Ausschreibungen geplant, das günstigste Gebot für die gleiche Technik soll den Zuschlag bekommen. Konkret sollen 8,8 Gigawatt an neuen Kraftwerken ausgeschrieben werden, die von Beginn an mit Wasserstoff betrieben werden. Bis 2035 sollen bis zu 15 Gigawatt an Wasserstoffkraftwerken ausgeschrieben werden, die vorübergehend mit Erdgas betrieben werden können - bis sie an das Wasserstoffnetz angeschlossen sind. Dazu kämen Biomethan- und Biomassekraftwerke sowie Speicher, so Habeck. Beginnend im nächsten Jahr sollten insgesamt bis zu 30 Gigawatt neue zusätzliche Kraftwerkskapazitäten ausgeschrieben werden./hoe/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
RWE AG 33,590 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
UNIPER SE 51,260 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 68 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.09.2023 17:14 ROUNDUP: Westküstenleitung und Suedlink sollen En...
10.09.2023 08:54 Uniper legt Konzept für weniger Biozid-Einleitung...
24.08.2023 11:33 Energiegewerkschaft begrüßt SPD-Konzept für Ind...
09.08.2023 13:46 ROUNDUP 2: Eon-Finanzchef erwartet Rückenwind dur...
03.08.2023 14:32 ROUNDUP: Bayern fordert vom Bund Verhandlungen üb...
03.08.2023 12:35 Bayern fordert vom Bund Verhandlungen über Uniper...
01.08.2023 15:01 ROUNDUP 3: Neue Kraftwerke für Energiewende - Hab...
01.08.2023 14:48 ROUNDUP 2: Uniper lässt Krise hinter sich und wil...
01.08.2023 11:50 ROUNDUP: Neue Kraftwerke für Energiewende - Habec...
01.08.2023 11:30 Habeck: 'Politische Durchbruch' für neue Kraftwer...
01.08.2023 10:07 Neue Kraftwerke: Bund einigt sich mit Brüssel auf...
01.08.2023 09:41 ROUNDUP/Neue Strategie: Uniper plant Kohleausstieg...
01.08.2023 08:17 Energiekonzern Uniper will bis 2040 klimaneutral s...
27.07.2023 14:00 ROUNDUP: Quasi-Absage für spezielle Schiedsverfah...
27.07.2023 09:34 BGH gibt Staaten Rechtsschutz bei Schiedsverfahren...
27.07.2023 06:35 ROUNDUP: BGH urteilt zu internationalen Schiedsver...
27.07.2023 05:49 BGH-Urteil zu Schiedsverfahren bei Energie-Themen ...
26.07.2023 14:12 ROUNDUP: Verstaatlichter Versorger Uniper erwartet...
25.07.2023 21:59 Uniper traut sich konkretere Gewinnprognose zu - A...
25.07.2023 20:47 EQS-Adhoc: Uniper SE: Uniper passt Ergebnisprognos...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services