Märkte & Kurse

SALESFORCE INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US79466L3024 WKN: A0B87V Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 57,58
 
223,950 EUR
-0,75
-0,33%
Echtzeitkurs: heute, 09:12:19
Aktuell gehandelt: 459 Stk.
Intraday-Spanne
223,550
224,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +12,13%
Perf. 5 Jahre +66,12%
52-Wochen-Spanne
183,900
294,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.07.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen stabil - Anleger bleiben zuversichtlich

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem zuletzt starken Lauf am US-Aktienmarkt haben sich die wichtigsten Indizes am Montag stabil gehalten. Die Hoffnung auf ein Ende der Leitzinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed hatte die Börsen im Monatsverlauf zunehmend beflügelt, sodass für Juli Gewinne verbucht werden dürften. Positive Impulse liefert zudem die Berichtssaison, die bisher besser als befürchtet verlaufen ist. Knapp 80 Prozent der Unternehmen aus dem breiten S&P-500-Index haben laut Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets bislang mit ihren Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen.

Im frühen Handel legte der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial um 0,13 Prozent auf 35 506,65 Punkte zu, was ein Plus von 3,2 Prozent für Juli bedeutet. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,12 Prozent auf 4587,51 Zähler. Sein Monatsplus liegt damit bei 3,0 Prozent. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,10 Prozent auf 15 766,92 Punkte vor. Für ihn belauft sich der Monatsgewinn damit auf 3,6 Prozent.

Im Dow legte Chevron als einer der besten Indexwerte um 2,5 Prozent zu. Im S&P 100 stiegen Exxon Mobil stiegen um 2,7 und ConocoPhillips um 1,6 Prozent. Im Juli legten die Erdölpreise kräftig zu. Hatten sie lange eine negative Jahresbilanz aufgewiesen, liegen sie nun im Vergleich zum Jahresanfang höher. Die Aussicht auf ein mögliches Ende der Zinsanhebungen treibt auf der Nachfrageseite an. Überwiegend robuste Konjunkturdaten aus der weltgrößten Volkswirtschaft verbesserten die Stimmung am Rohölmarkt zusätzlich. Auf der Angebotsseite schränkten große Förderstaaten wie Saudi-Arabien und Russland ihre Produktion zudem deutlich ein.

Schlusslicht im Dow war das Papier von Johnson & Johnson (J&J) mit minus 4,4 Prozent. Im Skandal um mutmaßlich asbestverseuchtes Babypuder erlitt der Konsumgüterhersteller einen erneuten Rückschlag. Ein US-Richter hatte den zweiten Versuch des Pharmaunternehmens abgewiesen, Zehntausende von Krebsopfern mit Hilfe eines Konkursverfahrens eines Tochterunternehmens dazu zu bringen, ihre Klagen fallen zu lassen und einen Vergleich in Höhe von 8,9 Milliarden US-Dollar zu akzeptieren.

Morgan Stanley äußerte sich zu US-Software-Unternehmen und stufte die Salesforce -Aktie auf "Equal-weight" ab, während es die von Adobe auf "Overweight" hochstufte. Salesforce sanken daraufhin im Dow um 1,3 Prozent, während Adobe im Nasdaq 100 um 3,5 Prozent stiegen. Das Papier des Spielwarenherstellers Hasbro profitierte von einer Hochstufung durch Bank of America und gewann im breiten Nasdaq 2,9 Prozent.

Für die Anteile von Palantir Technologies ging es nach einer Rally am Freitag um weitere 10,5 Prozent nach oben. Eine Studie des Analystenhauses Wedbush, die sich mit der Qualität des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) befasst, dürfte der Auslöser sein. Wedbush nahm die Aktie mit "Overweight" und einem Kursziel von 25 Dollar in die Bewertung auf und kommentierte: "Wir glauben, dass Palantir eine Festungsring gebaut hat, die unübertroffen ist. Palantir ist bereit, ein wichtiger Akteur in der KI-Revolution im nächsten Jahrzehnt zu sein."

Tupperware und Yellow Corp. zeigten auffallend hohe Handelsumsätze. Erstere sprangen um rund 20 Prozent hoch, letztere sogar um 125 Prozent. Das Papier des Plastikbehälterherstellers hatte sich in der vergangenen Woche ohne erkennbaren Grund mehr als verdreifacht. Der Spediteur will der zuständigen Gewerkschaft zufolge seinen Betrieb eingestellt und Insolvenz anmelden.

Am Markt wurde skeptisch auf die Kursbewegungen der beiden geschaut und auf den Meme-Charakter verwiesen. Diesen können Papiere von meist schwer angeschlagenen Unternehmen aufweisen, deren Kurs über Social-Media-Kanäle wie Reddit oder Tiktok künstlich in die Höhe getrieben werden und danach in der Regel auch rasch wieder stark fallen./ck/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 313 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2024 14:49 Aktien New York Ausblick: Dow höher erwartet - Te...
15.04.2024 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt auf ti...
15.04.2024 19:54 Aktien New York: Dow fällt auf tiefsten Stand sei...
15.04.2024 16:03 ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen trotzen der Es...
15.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.04.2024 - 1...
15.04.2024 14:53 Aktien New York Ausblick: US-Börsen trotzen der E...
15.04.2024 10:47 ROUNDUP/'WSJ': SAP-Konkurrent Salesforce peilt Üb...
14.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.04.2024 18:08 'WSJ': SAP-Konkurrent Salesforce peilt Übernahme ...
04.04.2024 22:44 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Tauchstation ...
06.03.2024 17:16 AKTIE IM FOKUS: Crowdstrike springt auf Rekordnive...
29.02.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes peilen na...
29.02.2024 20:03 Aktien New York: Zumeist Gewinne - Preisdaten ohne...
29.02.2024 17:02 ROUNDUP/Aktien New York: Zumeist Gewinne - Preisda...
29.02.2024 17:02 ROUNDUP/Aktien New York: Zumeist Gewinne - Preisda...
29.02.2024 15:04 Aktien New York Ausblick: Gewinne erwartet - Posit...
29.02.2024 12:06 Aktien Europa: Kaum verändert, aber starke Bewegu...
28.02.2024 23:13 SAP-Konkurrent Salesforce enttäuscht mit Umsatzau...
28.02.2024 14:52 Aktien New York Ausblick: Weitgehend stabil auf ho...
26.02.2024 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste ...

Börsenkalender 1M

27.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services