VINCI S.A. ist einer der weltweit größten Baukonzerne. Die Tätigkeiten umfassen Konzessionen und Baudienstleistungen. In Frankreich ist das Unternehmen Konzessionsnehmer und hat dort mehr als die Hälfte aller Autobahnkonzessionen inne. Andererseits entwickelt und betreibt VINCI ein eigenes Portfolio an solchen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Einrichtungen in rund 20 Ländern, wozu Flughäfen, Straßen und Schienenwege, Parkhäuser und Stadien gehören. Darüber hinaus werden jegliche Art von Baudienstleistungen im Hoch- und Tiefbau, Verkehrswegebau und kommunaler Gestaltungsmaßnahmen sowie der Installation von Energie-, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur angeboten. Das Unternehmen teilt sich in die beiden Hauptgeschäftsfelder Concessions und Contracting. Das Segment Concessions besteht aus den Bereichen VINCI Autoroutes und VINCI Concessions. VINCI Autoroutes operiert auf Konzessionsbasis mit beinahe 4.400 Kilometern die Hälfte der französischen Autobahninfrastruktur. Die Betreuung der Autobahnen wird von den vier operativen Unternehmen ASF, Cofiroute, Escota und Arcour übernommen. Daneben entwickelt und betreut VINCI Concessions neue und bestehende Lizenzprojekte und nutzt dabei seine Expertise in Design, Finanzierung, Konstruktion, Betreuung von Infrastrukturen und öffentlichen Einrichtungen. Das Segment verwaltet Park- und Rastplätze in den USA und Kanada, Flughäfen in Frankreich und Kambodscha sowie Autobahninfrastrukturen in Kanada, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Jamaica, Russland, den Niederlanden, der Slowakei und Großbritannien. Weiterhin gehören Projekte im französischen und belgischen Schienennetz, Öffentliche Gebäude in Frankreich und Brückenbauten in Kanada, Griechenland, Portugal und Großbritannien. Contracting umfasst die drei Abteilungen VINCI Energies, Eurovia und VINCI Construction. VINCI Energies bündelt seine Aktivitäten um die Bedürfnisse der Energie-, Transport-, und Kommunikationsinfrastruktur und den Gewerbebau herum. Die Stärken des Bereichs liegen bei der Stromversorgung, der Heiz- und Lüftungstechnik, dem Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnik. Die Services und Produkte des Bereichs werden in der Automobil-, Lebensmittel-, Logistik- und Ölindustrie genauso in Anspruch genommen wie in Dienstleistungssektoren wie dem Hotelwesen, Supermärkten und Krankenhäusern. Aufträge für die städtische Infrastruktur übernimmt Eurovia, eine vielseitig ausgerichtete Baugruppe mit Aktivitäten in Europa, Nordamerika und Chile. Das Unternehmen betreut Infrastruktur- und Bauprojekte in Frankreich, Deutschland, Osteuropa, Spanien, Großbritannien, Kanada, den USA und Chile. VINCI Construction schließlich ist Frankreichs führendes Bauunternehmen. Die Tätigkeiten des Bereichs umfassen Großbauprojekte für Gebäude, Transportinfrastrukturen und Energietransport in Europa, Afrika, dem Mittleren Osten, Asien und den amerikanischen Kontinenten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Rueil Malmaison, Frankreich. Quelle: Facunda financial data GmbH |