Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.06.2025 11:17

ROUNDUP/Eurozone: Unternehmensstimmung tritt auf der Stelle

LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Juni nach zwei Rückschlägen in Folge nicht verbessert und signalisiert damit weiter nur ein geringfügiges Wachstum. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex verharrte auf 50,2 Punkten, wie S&P am Montag in London nach einer ersten Schätzung mitteilte. Analysten hatten einen Anstieg auf 50,4 Punkten erwartet. Der Stimmungsindikator bleibt damit nur knapp über der Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität hindeutet.

In den Industriebetrieben der Eurozone zeigte der Stimmungsindikator keine Veränderung. Er verharrte mit 49,4 Punkten unter der Expansionsschwelle. Der Indikator für die Stimmung im Dienstleistungssektor stieg hingegen leicht um 0,3 Punkte auf 50,0 Punkte.

In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, hat sich die Unternehmensstimmung in den Industriebetrieben und im Dienstleistungssektor jeweils verbessert. Im Bereich Dienstleistungen ist die Verbesserung zwar unerwartet deutlich ausgefallen, allerdings verharrte der Stimmungsindikator wie auch der Indikator für die Industrie unter der Expansionsschwelle.

Dennoch geht Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, davon aus, dass die deutsche Industrie die Talsohle durchschritten hat. Er begründete dies unter anderem damit, dass die Produktion seit vier Monaten durchgehend gestiegen sei.

Nach Einschätzung des Analysten Marc Schattenberg von der Deutschen Bank ist die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe zuletzt gestiegen und der Gegenwind bei den Dienstleistungen habe nachgelassen. "Dies schürt die vorsichtige Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft weiter langsam Kraft gewinnt", sagte Schattenberg. Voraussetzung sei allerdings, dass der Konflikt im Nahen Osten nicht weiter eskaliere und dass es nicht zu einem stärkeren Ölpreisschock komme.

In Frankreich, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, hat sich die Unternehmensstimmung hingegen überraschend eingetrübt. Dies gilt für die Industriebetriebe als auch für den Bereich Dienstleistungen. In beiden Bereichen lagen die Stimmungsindikatoren jeweils unter der Expansionsschwelle.

Die Entwicklung im Überblick:

Region/Index             Juni             Prognose      Vormonat

EURORAUM
Gesamt                     50,2               50,4             50,2
Industrie                   49,4               49,7             49,4
Dienste                     50,0               50,0             49,7

DEUTSCHLAND
Industrie                   49,0	            49,0             48,3
Dienste                     49,4               47,8             47,1

FRANKREICH
Industrie                   47,8               49,8             49,8
Dienste                     48,7               49,0             48,9

(Angaben in Punkten)

/jkr/stk



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 383     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.06.2025 11:17 ROUNDUP/Eurozone: Unternehmensstimmung tritt auf der Stelle
23.06.2025 11:16 ROUNDUP 2: Neue Angriffe aus dem Iran auf Israel
23.06.2025 11:08 London: Iranischer Angriff auf US-Basis wäre 'katastrophale...
23.06.2025 11:07 Großbritannien: Unternehmensstimmung verbessert sich stärk...
23.06.2025 10:46 ROUNDUP: Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
23.06.2025 10:36 Frei sieht erhöhte Gefahr für US-Einrichtungen
23.06.2025 10:23 Eurozone: Unternehmensstimmung tritt auf der Stelle
23.06.2025 10:15 Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost
23.06.2025 10:03 ROUNDUP: Neue Angriffe aus dem Iran auf Israel
23.06.2025 09:54 Neue Angriffe aus dem Iran auf Israel
23.06.2025 09:45 Umsturzpläne für Iran: Schah-Sohn kündigt Pressekonferenz an
23.06.2025 09:41 KORREKTUR/826.000 'Aufstocker': Staat zahlt sieben Milliarde...
23.06.2025 09:26 Europäer denken uneinheitlich über mehr Verteidigung
23.06.2025 09:21 ROUNDUP: Israels Luftwaffe setzt Angriffe im Iran fort
23.06.2025 09:19 Irans Botschafter in Paris: Nicht im Krieg mit USA
23.06.2025 08:11 Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
23.06.2025 08:05 ROUNDUP 4: Trump signalisiert Unterstützung für Machtwechs...
23.06.2025 07:23 Israels Luftwaffe setzt Angriffe im Iran fort
23.06.2025 07:05 ROUNDUP 3: Trump signalisiert Unterstützung für Machtwechs...
23.06.2025 06:00 ROUNDUP 2: Trump kokettiert mit Machtwechsel im Iran
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.06.2025

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

THE MONKS INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

SANTEN PHARM
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PINE CARE GROUP LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot