Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.07.2025 11:08

Wohneigentum bleibt im Rhein-Main-Gebiet teuer

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kauf von Wohneigentum in Städten im Rhein-Main-Gebiet bringt nach wie vor selbst für Haushalte mit höheren Einkommen eine enorme finanzielle Belastung mit sich - auch wenn Ein- und Zweifamilienhäuser zuletzt etwa in Frankfurt etwas erschwinglicher geworden sind. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Baufinanzierers Interhyp hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Analysiert wurden bundesweit 400 Landkreise und Städte.

Die Untersuchung arbeitet mit einem sogenannten Erschwinglichkeitsindex, bei dem die monatliche Kreditrate ins Verhältnis zum Nettoeinkommen eines Modellhaushalts der jeweiligen Region gesetzt wird. Ein Wert von 100 bedeutet, dass 35 Prozent des Einkommens in die Rate fließen, das ist die Schwelle, ab der ein Immobilienkauf als erschwinglich klassifiziert wird. Liegt der Indexwert unter 100 liegt die Belastung über dieser Schwelle, entsprechend über 100 darunter. Je höher der Wert, desto besser ist das also für potenzielle Käufer.

In den sieben größten Städten Deutschlands - darunter Frankfurt - bleibt der Index unter der Erschwinglichkeitsschwelle. Selbst für Haushalte mit überdurchschnittlichem Einkommen bedeutet der Erwerb in der Regel also eine finanzielle Belastung von deutlich mehr als 35 Prozent des verfügbaren Haushaltsnettoeinkommens. Frankfurt kommt diesmal auf einen Indexwert von 83 (Stand: April 2025).

Im Vergleich der Bundesländer zeigen sich deutliche Unterschiede: Die für Käufer günstigste Ausgangslage gibt es der Untersuchung zufolge im Saarland mit einem Wert von 151, in Sachsen-Anhalt (139) und in Thüringen (131), das ist deutlich über dem bundesweiten Schnitt von rund 100. Am anderen Ende der Skala rangieren Bayern (84), Berlin (87) sowie Hamburg (90).

Auch Hessen liegt mit einem Indexwert von 98 insgesamt unterhalb der Schwelle von 100 Punkten. Viele Kreise in Hessen liegen demnach um oder leicht über 100 Punkten, also im Bereich rechnerischer Erschwinglichkeit.

Am erschwinglichsten sind Ein- und Zweifamilienhäuser in Hessen laut der Untersuchung im Werra-Meißner-Kreis mit einem Index von 157, dahinter liegen der Kreis Waldeck-Frankenberg sowie der Vogelsbergkreis und der Kreis Hersfeld-Rotenburg mit 153. Unter den Städten kommt Kassel auf 116, Darmstadt auf 94, Offenbach auf 77 und Wiesbaden auf 75./chs/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 529     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.09.2025 10:24 Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor etwas trister al...
03.09.2025 09:43 Deutsche-Bank-Chef warnt: Mutlosigkeit gefährdet deutsche W...
03.09.2025 09:42 Putin betont enge Partnerschaft mit Nordkorea
03.09.2025 09:33 Boomer hinterlassen riesige Lücke bei den Arbeitskräften
03.09.2025 09:25 Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht Rekordwert
03.09.2025 09:18 China: RatingDog-Einkaufsmanagerindex für Service-Sektor st...
03.09.2025 09:10 Dobrindt: EU-Asylreform noch nicht ausreichend
03.09.2025 08:38 Brände nach russischen Luftangriffen auf Ukraine
03.09.2025 08:37 Auftragsmangel für Chemie hat sich verschärft
03.09.2025 07:35 ROUNDUP/Ein Plan fürs zweite Halbjahr: Fünf Baustellen der...
03.09.2025 07:35 ROUNDUP/Strompaket im Kabinett: Spüren Verbraucher Entlastu...
03.09.2025 07:05 ROUNDUP: Regierung will Hürden für Betriebsrenten senken
03.09.2025 06:35 ROUNDUP: China feiert mit Kim und Putin Militärparade in Pe...
03.09.2025 06:34 ROUNDUP: Israels Armee erlebt vor Gaza-Offensive Mobilisieru...
03.09.2025 06:32 Polens Präsident reist zu Trump - Sorge um Kurs in Europa
03.09.2025 06:30 Söder bleibt dabei: Erbschaftsteuer gehört regionalisiert
03.09.2025 06:28 Staat will Hürden für Betriebsrenten senken
03.09.2025 06:28 Familienunternehmer fordern Aus für Erbschaftsteuer im Osten
03.09.2025 06:26 Chinas Präsident Xi eröffnet Militärparade in Peking
03.09.2025 05:50 Kabinett will Strompreis-Paket auf den Weg bringen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.09.2025

DAVICTUS PLC
Geschäftsbericht

VECTOR CAPITAL PLC
Geschäftsbericht

INTERNATIONAL STK EXCH GRP LTD(THE)
Geschäftsbericht

SOMFY SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services