Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.03.2025 08:50

Deutsche Exporte starten schwach ins Jahr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschlands Exporteure warten weiter auf den Aufschwung: Für Januar steht sowohl im Vergleich zum Dezember als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus in der Ausfuhrbilanz. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von Montag wurden Waren im Gesamtwert von 129,2 Milliarden Euro ins Ausland geliefert. Das waren 2,5 Prozent weniger als im Dezember und 0,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Das Gesamtjahr 2024 hatten Deutschlands Exporteure trotz Zuwächsen im Dezember mit einem Minus abgeschlossen. Insgesamt exportierte Deutschland den jüngsten Angaben der Wiesbadener Statistiker zufolge im vergangenen Jahr Waren im Gesamtwert von 1.556 Milliarden Euro und damit 1,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Wachsende Handelskonflikte

Die aggressive Industriepolitik Chinas setzt der Exportwirtschaft ebenso zu wie zunehmende Handelskonflikte mit den USA. Nur wenige Branchen rechnen in den nächsten Monaten mit steigenden Auslandsumsätzen, wie die jüngste Umfrage des Ifo-Instituts zu den Exporterwartungen ergab. "Der Exportwirtschaft fehlt es an Dynamik und Aufbruchstimmung", fasste Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, zusammen. "Die heimischen Unternehmen warten weiterhin auf einen Anstieg der Nachfrage aus dem Ausland."

Die Einfuhren nach Deutschland legten unterdessen im Januar auf 113,1 Milliarden Euro zu, wie aus den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das ist ein Plus sowohl im Vergleich zum Vormonat (plus 1,2 Prozent) als auch zum Vorjahresmonat (plus 8,7 Prozent). Die Handelsbilanz für Januar zeigte einen Überschuss von 16,0 Milliarden Euro./ben/DP/jkr



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 389     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.04.2025 09:11 Japans Notenbank erwägt Reaktion auf US-Zölle
16.04.2025 08:23 Großbritannien: Inflation schwächt sich weiter ab
16.04.2025 07:50 ROUNDUP: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben...
16.04.2025 06:35 ROUNDUP/UN: Fast 70 Prozent des Gazastreifens unter Befehl I...
16.04.2025 06:17 Biden: Das Land war noch nie so gespalten
16.04.2025 06:11 Zollstreit: Hongkong setzt Warenversand in die USA aus
16.04.2025 06:11 Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China
16.04.2025 06:09 Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung
16.04.2025 06:08 China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.04.2025

ELECTRICITE DE STRASBOURG
Geschäftsbericht

ROBOTECH INC
Geschäftsbericht

ZHEJIANG HUAHAI PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

YOUNGOR GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot