Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.03.2025 11:15

Deflationssorgen in China: Preise deutlich gesunken

PEKING (dpa-AFX) - Erstmals seit 13 Monaten sind die Verbraucherpreise in China wieder deutlich und stärker als erwartet zurückgegangen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, sank der Verbraucherpreisindex im Februar um 0,7 Prozent gegenüber demselben Vorjahresmonat. Analysten hatten einen Rückgang von 0,4 Prozent erwartet.

Die Nachricht kommt während des parallel tagenden Volkskongresses - des nicht frei gewählten Parlaments Chinas. Die Regierung erklärte dort, 2025 eine Inflation von rund zwei Prozent erreichen zu wollen, und rückte damit vom sonst gesetzten Drei-Prozent-Ziel ab. Beobachter werteten die Entscheidung als Schritt hin zu einem realistischeren Ziel unter der weiter drückenden Deflation.

Statistiker sehen Frühlingsfest als Faktor

Grund für die gesunkenen Verbraucherpreise könnte die höhere Vergleichsbasis ein Jahr zuvor sein. Die Statistiker erklärten die Entwicklung mit dem Frühlingsfest, das anders als 2024 in diesem Jahr auf Ende Januar fiel und damit weniger Tage im Februar lagen. Während des Festes verreisen Millionen von Menschen und konsumieren viel, was eine Verteuerung erzeugen kann.

Während Deutschlands Statistiker zuletzt monatlich eine Inflation von mehr als zwei Prozent verzeichneten, drückt in China eine Deflation auf die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Deflation ist das Gegenteil von Inflation. Zwar führt diese dazu, dass Käufer mehr für ihr Geld bekommen. Ökonomen halten eine solche Entwicklung aber langfristig für schädlich, da Firmen dadurch weniger verdienen, was Löhne und Arbeitsplätze bedrohen kann.

China will Konsum wieder anregen

Chinas Wirtschaft kämpft zudem mit einer schwachen Nachfrage im Inland und einem geringen Verbrauchervertrauen. Peking will die Menschen dazu bringen, wieder mehr einzukaufen, und kündigte auf dem Volkskongress etwa Milliarden-Zuschüsse für ein Eintauschprogramm alter gegen neue Geräte oder Fahrzeuge an./jon/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 399     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.04.2025 10:14 ROUNDUP: 'Überzeugen durch Umsetzen' - Union will Stimmung ...
11.04.2025 10:03 ROUNDUP: Zahl der Insolvenzen steigt
11.04.2025 10:02 Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht
11.04.2025 09:09 Zahl der Insolvenzen steigt
11.04.2025 09:01 Ost-Regierungschefs: Künftige Koalition muss rasch liefern
11.04.2025 08:52 Deutschland: Inflation sinkt wie erwartet
11.04.2025 08:47 Britische Wirtschaft nimmt unerwartet kräftig Fahrt auf
11.04.2025 07:05 ROUNDUP: Ukraine-Treffen in Brüssel - Brisantes Video belas...
11.04.2025 06:40 Frei: Koalition will bei äußeren Entwicklungen flexibel re...
11.04.2025 06:33 Frei verweist auf Prioritäten: Nicht alles unter Finanzvorb...
11.04.2025 06:31 E-Auto-Manager rechnet mit Preiserhöhungen durch Zölle
11.04.2025 06:30 Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal
11.04.2025 06:28 Pistorius: Vorfahrtsregeln für nationale Sicherheit nötig
11.04.2025 06:28 'Axios': Iran erwägt Interim-Atomabkommen mit den USA
11.04.2025 06:24 Linnemann: Bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffe...
11.04.2025 06:24 Ukraine-Treffen: Großbritannien kündigt mehr Militärhilfe an
11.04.2025 06:24 SPD-Chef erwartet mehr Zurückweisungen
11.04.2025 05:50 Deutscher Wetterdienst stellt Gefahrenportal vor
11.04.2025 05:50 Preistreiber Nahrungsmittel: Details zur März-Inflation
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot