TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 09:34

Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau erreicht Rekordwert

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ein Ende der seit bald drei Jahren anhaltenden Krise des deutschen Wohnungsbaus ist nicht in Sicht. In der monatlichen Konjunkturerhebung des Ifo-Instituts klagten 57 Prozent der Wohnungsbaufirmen über fehlende Aufträge, so viele wie noch nie zuvor. Auch die Erwartungen der Unternehmen für die nächsten Monate sind weiterhin mehrheitlich pessimistisch. "Die Krise im Wohnungsbau scheint inzwischen zum Normalzustand geworden zu sein", sagte Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen. Die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank hätten bisher zu keiner Entspannung der Situation geführt.

Erwartungen für die nächsten Monate wieder pessimistischer

Die Talfahrt der Wohnungsbaubranche hatte im Frühjahr 2022 begonnen, vor einem knappen Jahr ihren Tiefpunkt erreicht und sich seither trotz leichter Auf und Abs nicht mehr wesentlich verbessert. Der Ifo-Indikator für das Geschäftsklima im Wohnungsbau lag im Januar im tiefroten Bereich bei minus 43,2 Punkten, wieder etwas schlechter als im Vormonat (-41,8). Zwar beurteilten die Unternehmen ihre aktuelle Lage im Saldo demnach etwas weniger pessimistisch als im Dezember, doch dafür sackten die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate wieder ab.

Bedarf an neuen Wohnungen unverändert hoch

Zu der in etlichen Wohnungsbauunternehmen vorherrschenden Depression trägt maßgeblich bei, dass die mittlerweile schon chronisch schlechte Lage nicht auf mangelnden Bedarf an neuen Wohnungen zurückzuführen ist, sondern die Rahmenbedingungen, insbesondere die hohen Baukosten. "Es ist eine ziemliche Herausforderung, optimistisch zu bleiben", kommentierte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. "Wir haben nicht überall in Deutschland Wohnungsnot, wir haben Wohnungsnot in den großen Städten." So seien im Jahr 2022 mehr als 75.000 Menschen nach Berlin gezogen, aber nur 15.000 Wohnungen gebaut worden.

Befürchtung: Es geht weiter abwärts

"Die Diskrepanz zwischen einer sehr starken Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und dem geringen Angebot birgt sozialen Sprengstoff", sagte Müller. Nie erreichtes Ziel der gescheiterten Berliner Ampel-Koalition waren 400.000 neue Wohnungen im Jahr. 2023 wurden knapp 300.000 neue Wohnungen fertig gestellt. Einer Prognose des Ifo-Instituts und des europäischen Bauforschungsnetzwerks Euroconstruct vom August 2024 zufolge könnte diese Zahl bis 2026 auf unter 200.000 neu fertig gestellte Wohnungen abstürzen./cho/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMPAGNIE DE SAINT-G... 108,750 USD 12.03.25 16:13 FINRA ot...
HEIDELBERG MATERIALS... 172,850 EUR 14.03.25 16:37 Xetra
LEG IMMOBILIEN SE 67,680 EUR 14.03.25 16:35 Xetra
STEICO SE 25,300 EUR 14.03.25 16:36 Xetra
VONOVIA SE 26,080 EUR 14.03.25 16:37 Xetra
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.607     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2025 20:11 ROUNDUP: Union und SPD schnüren historisches Finanzpaket
04.03.2025 19:36 Merz: Für Verteidigung muss 'whatever it takes' gelten
04.03.2025 19:35 Klingbeil: Verschleiß des Landes stoppen
04.03.2025 19:34 ROUNDUP: Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
04.03.2025 19:27 Merz strebt zeitnahen Abschluss der Sondierungen an
04.03.2025 19:15 Union und SPD wollen Schuldenbremse auch für Länder lockern
04.03.2025 19:13 Union und SPD wollen Milliarden-Kredite ermöglichen
04.03.2025 17:56 ROUNDUP 4: China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zö...
04.03.2025 17:50 ROUNDUP/Trudeau: Donald, das ist eine sehr dumme Sache
04.03.2025 17:45 ROUNDUP: Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus
04.03.2025 17:42 Steinmeier trifft chilenischen Präsidenten Boric
04.03.2025 17:42 IfW-Präsident: Europa kann USA bei Ukraine-Hilfe ersetzen
04.03.2025 17:39 Trudeau: Donald, das ist eine sehr dumme Sache
04.03.2025 17:14 Selenskyj drückt Bedauern über Eklat mit Trump aus
04.03.2025 17:10 Le Pen hält Stopp von US-Militärhilfe für 'verwerflich'
04.03.2025 17:10 Steinmeier: Partner für freien Welthandel suchen
04.03.2025 17:09 Großbritannien zu Ukraine-Hilfe: Lassen uns nicht beirren
04.03.2025 17:07 EU-Rechnungshof alarmiert wegen Meeresverschmutzung
04.03.2025 17:07 ROUNDUP 3: 'Wichtiger Tag' - Sondierer hoffen auf Einigung b...
04.03.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 04.03.2025 - 17.00 Uhr
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot