TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.02.2025 06:07

WAHL 2025/YouGov-Umfrage: SPD legt deutlich zu

BERLIN (dpa-AFX) - Nach den Migrationsdebatten im Bundestag kann die SPD in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov deutlich in der Wählergunst zulegen, während die Union stabil stärkste Kraft bleibt. In der Sonntagsfrage steigen die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz im Vergleich zur Vorwoche um drei Punkte auf 15 Prozent. Die Zustimmung zur CDU/CSU liegt demnach unverändert bei 29 Prozent.

Zweitstärkste Kraft ist weiterhin die AfD, auch wenn die Partei bei YouGov einen Punkt einbüßt und bei 22 Prozent landet. Die Grünen verlieren einen Punkt, sie kämen demnach auf 12 Prozent, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Der positive Trend der Linken verfestigt sich, die Demoskopen sehen sie nun bereits bei 6 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt in der Umfrage unverändert auf 6 Prozent, die FDP auf 4 Prozent (plus 1).

Die Umfrage wurde vom 31. Januar bis zum 4. Februar durchgeführt, also nach den Debatten im Bundestag. Das RTL/ntv-"Trendbarometer" hatte nach den Abstimmungen ein anderes Bild ergeben. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa ermittelte nach Angaben vom Dienstag nur noch 28 Prozent für CDU und CSU (minus 2). Die AfD bleibt in dieser Umfrage konstant bei 20 Prozent, ebenso wie die SPD bei 16 Prozent.

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hatte in der vergangenen Woche Vorschläge zur Migration im Bundestag zur Abstimmung gestellt und dabei in Kauf genommen, dass eine Mehrheit nur mit Stimmen der AfD erreichbar war. Ein Antrag wurde mit Unterstützung der AfD verabschiedet, ein Gesetzentwurf scheiterte.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang./wn/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 948     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2025 06:16 Bündnis fordert Besteuerung von Superreichen
12.03.2025 06:08 Trumps Stahl- und Aluminiumzölle treten in Kraft
12.03.2025 05:50 Fünfer-Gruppe berät in Paris zur Ukraine
12.03.2025 05:50 Ministerpräsidenten beraten in Berlin
11.03.2025 23:48 US-Repräsentantenhaus stimmt Überbrückungshaushalt zu
11.03.2025 23:44 Angebot für Waffenruhe: Baerbock sieht Russland am Zug
11.03.2025 23:44 Dobrindt: Sind in guten Gesprächen mit den Grünen
11.03.2025 23:11 ROUNDUP: Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch
11.03.2025 22:36 US-Militärhilfe läuft nach Kiewer Angaben wieder
11.03.2025 22:36 Macron sieht nun Russland bei Waffenruhe-Vorschlag am Zug
11.03.2025 21:54 Britischer Premier: Russland muss Feuerpause zustimmen
11.03.2025 21:46 ROUNDUP 3: Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA leisten neue M...
11.03.2025 21:33 ROUNDUP 2: Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA leisten neue M...
11.03.2025 21:10 Trump begrüßt Bereitschaft der Ukraine zu Waffenruhe
11.03.2025 20:57 Spitzenvertreter der EU begrüßen US-Ankündigungen für Uk...
11.03.2025 20:22 Selenskyj: Ukraine bereit zu umfassendem Waffenstillstand
11.03.2025 19:59 Weißes Haus spielt US-Rezessionssorgen herunter
11.03.2025 19:56 ROUNDUP: Wieder US-Militärhilfe für Ukraine - Ja zu Waffen...
11.03.2025 19:46 Steinmeier plädiert für Zusammenhalt Europas gegenüber USA
11.03.2025 19:28 Israel greift Hisbollah-Ziele im Libanon an - Libanon meldet...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot