TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.02.2025 05:59

WAHL 2025: BSW verspricht Bürgern 100 Euro Entlastung im Monat

BERLIN (dpa-AFX) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht verspricht den Bürgern im Fall eines Wahlerfolgs im Schnitt 100 Euro monatliche Entlastung durch Steuer- und Sozialreformen. "100 Euro mehr im Portemonnaie wären auch ein Konjunkturprogramm für Deutschland", heißt es in einem neuen Fünf-Punkte-Plan zur Bundestagswahl.

Zwar bewege Migration die Menschen, weil sie damit verbundene Probleme erlebten, sagte Parteigründerin Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur. "Aber natürlich gibt es viele weitere wichtige Themen, über die in diesem Wahlkampf endlich gesprochen werden muss." Die Partei kämpft bei Umfragewerten um die 5 Prozent um den Einzug in den Bundestag. Der Entlastungsplan bündelt großteils bekannte BSW-Forderungen.

Kranken- und Pflegekasse

So will das BSW bei der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung den Zusatzbeitrag streichen. Das würde Durchschnittsverdiener laut BSW um 45 Euro entlasten. Gutverdiener müssten aber mehr zahlen, denn die Partei ist für eine höhere Beitragsbemessungsgrenze. Bei Gesundheit, Pflege und Rente will das BSW Bürgerversicherungen, es sollen also alle einzahlen.

Steuerreform

Renten bis 2.000 Euro sollen den Forderungen zufolge steuerfrei sein. Durchschnittsverdiener sollen mit Korrekturen im Steuersystem 50 Euro netto mehr im Monat haben. Im Gegenzug würden "weit überdurchschnittliche Einkommen und Großvermögen belastet".

Mindestlohn und Mietendeckel

Den Mindestlohn will das BSW zum 1. Juli auf 15 Euro steigern. Die Mieten sollen in teuren Regionen bis 2030 eingefroren werden. Die Grunderwerbsteuer soll beim Kauf der ersten selbst genutzten Immobilie wegfallen.

CO2-Preis und Lkw-Maut weg

Das BSW will den CO2-Preis und die Lkw-Maut abschaffen und die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen. Ziel ist, Lebensmittel und das Tanken billiger zu machen. Als Gegenfinanzierung sollen Subventionen für Ökostrom und das Heizungsgesetz abgeschafft werden. Das soll dem Staat 35 Milliarden Euro bringen. Die genauen Kosten der jeweiligen Forderungen werden allerdings im BSW-Plan nicht benannt.

Weniger Netzentgelt und billiges Gas

Die Stromnetze sollen laut BSW-Plan in die Hand des Staats. Der soll sie aus Steuergeld ausbauen und unterhalten, um Netzentgelte zu senken. Gleichzeitig will das BSW billiges Gas importieren, auch aus Russland./vsr/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 2.545     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.03.2025 08:51 ROUNDUP: Deutsche Industrieproduktion nimmt überraschend st...
10.03.2025 08:51 WDH/Deutschland: Industrieproduktion nimmt überraschend sta...
10.03.2025 08:50 Deutsche Exporte starten schwach ins Jahr
10.03.2025 08:22 Deutschland: Industrieproduktion nimmt überraschend stark F...
10.03.2025 06:35 ROUNDUP 2/Trudeau-Nachfolge: Ein Wirtschaftsexperte soll Kan...
10.03.2025 06:00 ROUNDUP/Friedensforscher: Europa rüstet massiv auf
10.03.2025 06:00 ROUNDUP/Trudeau-Nachfolger: Mark Carney soll Kanada führen
10.03.2025 06:00 ROUNDUP: Israel dreht Gaza den Strom ab - Neue Gespräche in...
10.03.2025 05:49 CDU berät über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
10.03.2025 05:31 Sondierung: Zwischen Union und SPD sind wichtige Punkte offe...
10.03.2025 05:28 Wirtschaftsexperte Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
10.03.2025 05:28 Ukraine kann wieder auf US-Geheimdienstinformationen hoffen
10.03.2025 05:27 Trudeau-Nachfolger Carney: Kanada wird nie Teil der USA
10.03.2025 05:27 Sipri: Ukraine weltgrößter Waffenimporteur
10.03.2025 05:26 Ministerpräsidenten fordern weitere Reformen
09.03.2025 23:05 ROUNDUP/Musk: Bei Abschaltung von Starlink bricht Ukraine zu...
09.03.2025 23:04 Söder will sich bei Gesprächen mit Grünen zurückhalten
09.03.2025 22:35 ROUNDUP: Seehofer wirft Union wegen Schulden-Plänen Wortbru...
09.03.2025 22:16 Selenskyj bestätigt Besuch in Saudi-Arabien
09.03.2025 22:16 Musk: Bei Abschaltung von Starlink bricht Ukraine zusammen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot