TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2025 07:10

STICHWORT: Darum geht es im Gesetzentwurf der Union

BERLIN (dpa-AFX) - Die Unionsfraktion will heute im Bundestag einen Gesetzentwurf zur Begrenzung der Migration zur Abstimmung stellen. Dieser könnte eine Mehrheit ohne die Stimmen von SPD und Grünen finden - FDP, AfD und BSW haben Zustimmung signalisiert. Darum geht es:

* Kern des Gesetzentwurfs der Unionsfraktion ist die Aussetzung des Familiennachzugs zu Geflüchteten mit eingeschränktem Schutzstatus. Zu dieser Gruppe gehören in Deutschland viele Syrerinnen und Syrer. Von März 2016 bis Juli 2018 war der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte von der damaligen schwarz-roten Koalition ausgesetzt worden. Begründet wurde dies mit der Absicht, eine Überlastung bei der Aufnahme und Integration zu vermeiden. Seit August 2018 dürfen monatlich insgesamt 1.000 Menschen als Angehörige von Menschen mit diesem Schutzstatus einreisen.

* Die Befugnisse der Bundespolizei sollen erweitert werden. Sie soll künftig, wenn sie in ihrem Zuständigkeitsbereich - also etwa an Bahnhöfen - Ausreisepflichtige antrifft, selbst für eine Abschiebung sorgen können.

* Das Ziel einer "Begrenzung" des Zuzugs von Ausländern soll wieder ins Aufenthaltsgesetz aufgenommen werden. Das hatte die inzwischen auf Rot-Grün reduzierte Ampel-Koalition gestrichen.

Sollte der Bundestag das Gesetz beschließen, müsste der Bundesrat noch zustimmen. Zu einer Abstimmung könnte es erst im März und damit nach der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl kommen. Ob es für das Vorhaben im Bundesrat eine Mehrheit geben wird, ist allerdings fraglich./abc/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38    Berechnete Anzahl Nachrichten: 742     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.03.2025 16:19 Bremen lobt geplantes Finanzpaket und hofft auf Geld
05.03.2025 16:17 USA: Stimmung im Dienstleistungssektor hellt sich überrasch...
05.03.2025 16:17 Extra-Milliarden: Grüne legen sich nicht auf Zustimmung fest
05.03.2025 16:15 USA: Stärkster Auftragseingang in der Industrie seit einem ...
05.03.2025 16:09 Lebensmittelpreise im Gazastreifen seit Einfuhrstopp stark g...
05.03.2025 15:59 ROUNDUP: Finanzpaket macht Ukraine Hoffnung auf neue Hilfe
05.03.2025 15:42 Warnstreiks in Kitas: Verdi plant Aktionen vor Frauentag
05.03.2025 15:29 ROUNDUP: Aschermittwochs-Attacken - aber Union und SPD schon...
05.03.2025 15:01 EU-Kommission will Regel für volle Gasspeicher verlängern
05.03.2025 14:59 Grüne Jugend lehnt Finanzpaket von Union und SPD ab
05.03.2025 14:59 Zahl der Minijobber leicht gestiegen
05.03.2025 14:47 WDH: Dürr von der FDP kritisiert Finanzpaket von Union und ...
05.03.2025 14:47 USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet -...
05.03.2025 14:39 Linke zu Sondierungsergebnis: SPD und Union missachten Wähl...
05.03.2025 14:36 Klimaaktivistin Neubauer kritisiert Finanzpläne: Klimaschut...
05.03.2025 14:14 ANALYSE: EZB könnte Zinsen wegen Finanzpaket weniger stark ...
05.03.2025 13:20 Stuttgarter Finanzminister lobt Paket - und hat Fragen
05.03.2025 13:06 Kretschmann begrüßt Finanzpaket von CDU und SPD
05.03.2025 13:06 Faeser: Faire Verteilung von Ukrainern bei weiterer Flucht
05.03.2025 12:49 VW startet wegen der Zölle Notfallplan in USA - Appell an T...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.03.2025

I-80 GOLD
Geschäftsbericht

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

YOUNG POONG TRAD
Geschäftsbericht

XPERIX INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot