TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2025 05:30

Bei Sicherheitskonferenz soll 'Stunde Europas' schlagen

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Der anhaltende Ukraine-Krieg, ein schwer berechenbarer US-Präsident Donald Trump, Spannungen mit China: Der Umgang Europas mit diesen und anderen Herausforderungen wird ein Schwerpunkt der Münchner Sicherheitskonferenz vom 14. bis 16. Februar werden. "In München soll die Stunde Europas schlagen", sagte Konferenzleiter Christoph Heusgen der Deutschen Presse-Agentur.

Die EU wird mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident António Costa, Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, der Außenbeauftragten Kaja Kallas und Verteidigungskommissar Andrius Kubilius entsprechend prominent vertreten sein. Hinzu kommen zahlreiche europäische Staats- und Regierungschefs.

"Transatlantischer Pfeiler" bleibt bestehen

Die Konferenz werde aber auch wieder einen starken "transatlantischen Pfeiler" haben, versprach Heusgen, der die Konferenz in diesem Jahr zum letzten Mal leitet. Wer die USA bei dem weltweit wichtigsten Expertentreffen zur Sicherheitspolitik vertreten wird, ist aber noch unklar. Eine Teilnahme von US-Vizepräsident J.D. Vance gilt allerdings als wahrscheinlich. Er war schon im Vorjahr als republikanischer Senator in München.

Putins Regierung in München unerwünscht

Fest steht dagegen, wer nicht im Konferenzhotel Bayerischer Hof auftauchen wird: Der russische Präsident Wladimir Putin und seine Minister haben wie in den Vorjahren seit der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 keine Einladung erhalten. "Solange Putin die legitime ukrainische Regierung nicht anerkennt, solange er nicht bereit ist zu wirklichen Verhandlungen, sehe ich keine Grundlage, ihn oder Vertreter seiner Regierung einzuladen", sagt Heusgen.

Es werden aber Vertreter von russischen Nichtregierungsorganisationen nach München kommen. Unter anderen wird Julia Nawalnaja, die Frau des 2024 in Haft gestorbenen Oppositionellen Alexej Nawalny, in München auftreten./mfi/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   40 41 42 43 44   Berechnete Anzahl Nachrichten: 862     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.03.2025 09:01 Umfrage: Mehrheit hofft auf Zustandekommen von Schwarz-Rot
02.03.2025 08:56 Republikanische Senatorin stellt sich gegen Trumps Ukraine-K...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot