TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2025 05:23

Skepsis über britische Wiederannäherung nach Brexit

LONDON (dpa-AFX) - Auch fünf Jahre nach dem EU-Austritt der Briten gibt es aus Expertensicht kaum Aussichten auf große Handelserleichterungen über den Ärmelkanal. Das sagte Marc Lehnfeld von der bundeseigenen Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) der Deutschen Presse-Agentur in London.

Die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer zeige sich zwar europafreundlich und verspreche einen Neuanfang in den Beziehungen zur EU. Aber eine mögliche Rückkehr in den Staatenbund oder deren Zollunion werden weiterhin ausgeschlossen. "Echte Verbesserungen der Handelsbeziehungen sind daher schwer zu erreichen", sagte Lehnfeld.

Die britische Seite sperre sich sogar bei vergleichsweise kleinen Maßnahmen wie zum Beispiel einem gemeinsamen Programm zum Jugendaustausch (Youth Mobility Scheme), obwohl es solche Programme mit Kanada, Australien und Südkorea gebe.

Von echter Erholung noch weit entfernt

Die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland hatten vor allem im Bereich der Waren stark unter dem Brexit gelitten. Zwar habe das deutsch-britische Handelsvolumen 2024 erstmals seit dem Austritt am 31. Januar 2020 wieder das Niveau der Vor-Brexit-Zeit erreicht, doch von einer echten Erholung sei man noch weit entfernt, sagte Lehnfeld.

Das liege vor allem an drei Gründen: Erstens liege der Handel beim wichtigsten Handelsgut, dem Auto, noch immer um 12 Prozent unter dem Niveau von 2019. Zweitens sei ein Großteil der Verbesserung dem Goldhandel geschuldet, für den Großbritannien der wichtigste Handelsplatz sei. Und drittens bleibe kaum etwas von der Aufholjagd, wenn man die Inflation herausrechne.

220.000 bis 250.000 Deutsche in Großbritannien

Belastet wird der Handel laut Lehnfeld vor allem durch Zollbürokratie. Doch auch die Mitarbeiterentsendung sei deutlich schwieriger und teurer geworden. Vor dem Brexit galt für Deutsche wie für andere Bürger der EU und anderer europäischer Staaten Arbeitnehmerfreizügigkeit. In Großbritannien leben schätzungsweise 220.000 bis 250.000 deutsche Staatsangehörige./cmy/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 621     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2025 23:03 US-Demokraten im Senat wollen Übergangshaushalt blockieren
12.03.2025 23:03 Treffen von Union, SPD und Grünen zu Finanzpaket beendet
12.03.2025 21:59 Experten für sofortige Einigung auf höhere Verteidigungsau...
12.03.2025 21:55 Selenskyj fordert weiteren Druck auf Moskau
12.03.2025 21:35 Fünfer-Gruppe arbeitet an Friedenstruppe für Ukraine
12.03.2025 21:31 Putin in Kursk: Letzte Ukrainer sollen vertrieben werden
12.03.2025 20:54 WDH/Selfie-Verbot: Strenge Vorgaben für Koalitionsverhandlu...
12.03.2025 20:12 Trump: Niemand will Palästinenser aus Gaza vertreiben
12.03.2025 19:25 Bayerns Freie Wähler gegen Lockerung der Schuldenbremse
12.03.2025 19:24 ROUNDUP 2/Neuer Krisenherd Portugal: Familienfirma stürzt R...
12.03.2025 19:22 Regierung beantwortet 551 Fragen der Union - kaum Angaben
12.03.2025 19:17 WDH: London weist russische Diplomaten aus
12.03.2025 19:15 G7-Außenminister treffen sich in Quebec
12.03.2025 19:14 POLITIK: London weist russische Diplomaten aus
12.03.2025 18:35 Selfie-Verbot: Strenge Vorgaben für Koalitionsverhandlungen
12.03.2025 18:31 Weitere Normalisierung nach Tierseuche
12.03.2025 18:22 Koalitionsverhandlungen von Union und SPD starten
12.03.2025 17:53 AfD-Chefs warnen vor Schuldenpaket im Bundestag
12.03.2025 17:25 ROUNDUP 2: 16 AGs für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen
12.03.2025 17:22 ROUNDUP: Gespräche zu Finanzpaket gehen weiter
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2025

WOOGENE B&G CO LTD
Geschäftsbericht

VETROPACK HOLDING AG
Geschäftsbericht

TERRAN ORBITAL
Geschäftsbericht

TELESIS BIO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot