TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2025 05:22

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung

BERLIN (dpa-AFX) - Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen - und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. Davor warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in einer Analyse, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Für die exportstarke Pharmaindustrie seien funktionierende internationale Handelsbeziehungen zentral, schreibt VFA-Chefvolkswirt Claus Michelsen darin. "Ein Handelskonflikt zwischen der EU und den USA hätte erhebliche Auswirkungen auf die Branche, mit gravierenden Konsequenzen für die Versorgung im Gesundheitswesen und die Beschäftigung in den Unternehmen."

US-Anteil bei Pharmaexporten höher als bei Autos

Der Studie zufolge sind die USA der wichtigste Absatzmarkt für die deutsche Pharmaindustrie. Arzneimittel im Wert von 26 Milliarden Euro und damit knapp ein Viertel der Branchen-Exporte gingen 2023 in die Vereinigten Staaten - der höchste Anteil im Vergleich der hiesigen Branchen, noch vor Maschinen und Autos. Besonders wichtig sei die Ausfuhr von Impfstoffen in die USA.

Zugleich importierte Deutschland Pharmazeutika im Wert von 12,5 Milliarden Euro (17 Prozent) aus den USA. Für die Arzneiproduktion hierzulande würden zudem rund zwölf Prozent der Vorprodukte (rund 1,4 Milliarden Euro) aus den Vereinigten Staaten bezogen, etwa Grundstoffe und Chemikalien. Damit seien die USA auch das wichtigste Zulieferland für die Pharmabranche, vor den Niederlanden und der Schweiz (je elf Prozent) und Irland (zehn Prozent).

Vorprodukte aus den USA für Arzneiherstellung wichtig

"Im Ernstfall eines Handelskriegs könnten sich Vorprodukte stark verteuern oder zeitweise ganz fehlen", sagt Michelsen. "Damit würde die Arzneiproduktion in Deutschland unter Druck geraten mit Folgen für die Medikamentenversorgung und die Beschäftigten in der Pharmaproduktion."

Michelsen verweist auf Schwierigkeiten während der Corona-Pandemie. Damals habe es in den USA unter anderem einen Ausfuhrstopp für Lipide gegeben, die für Impfstoffe benötigt werden. Die Folgen seien auch in Deutschland spürbar gewesen.

US-Präsident Donald Trump hat gedroht, die Zölle auf Importe aus Europa auf 10 bis 20 Prozent zu erhöhen und für Einfuhren auf China auf 60 Prozent. Ökonomen fürchten Handelskonflikte mit den USA und Gegenreaktionen der EU, die am Ende viele Jobs in Deutschland kosten könnten.

"US-Schutzzölle wären Gift für die Industriekonjunktur"

Die deutschen Exporte würden erheblich unter Druck geraten, sollte Trump Ernst machen und Zölle erheben, schreibt der VFA. "Neue US-Schutzzölle wären Gift für die Industriekonjunktur." Seit der Finanzkrise sei der US-Anteil an den deutschen Exporten gestiegen, zuletzt auf mehr als zehn Prozent. Für heimische Schlüsselindustrien seien die USA meist der wichtigste Absatzmarkt. Besonders gravierend wäre ein Handelskonflikt im Pharma-Bereich. "Europas Ziel muss es daher sein, einen Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten zu vermeiden."/als/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAYER AG 23,285 EUR 14.03.25 16:40 Xetra
BIONTECH SE SP.ADRS 99,470 USD 14.03.25 20:00 Nasdaq
MERCK & CO. INC. 94,570 USD 14.03.25 20:00 NYSE
SANOFI S.A. 106,200 EUR 14.03.25 16:35 Xetra
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.170     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2025 12:57 Grünen-Fraktionschefinnen: Weg frei machen für Ukraine-Hilfe
04.03.2025 12:22 Habeck zu US-Zöllen: EU lässt sich nicht herumschubsen
04.03.2025 12:18 Bundesbank plädiert für mehr Spielraum bei Schuldenbremse
04.03.2025 12:08 EU bedauert Zoll-Entscheidung der USA
04.03.2025 12:00 ROUNDUP: China und Kanada wehren sich gegen US-Zölle
04.03.2025 11:41 WDH/Arbeitsvolumen in Deutschland erstmals seit Corona rück...
04.03.2025 11:34 ROUNDUP: Kreml begrüßt Aussetzung der US-Militärhilfe fü...
04.03.2025 11:10 Arbeitsvolumen Deutschland erstmals seit Corona rückläufig
04.03.2025 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote verharrt auf 6,2 Prozent
04.03.2025 10:47 ROUNDUP/Von der Leyen: 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüs...
04.03.2025 10:44 Kreml begrüßt Aussetzung der US-Militärhilfe für die Ukraine
04.03.2025 10:30 Merz sagt wegen Sondierungen Aschermittwochs-Auftritt ab
04.03.2025 10:20 Von der Leyen: 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüstung
04.03.2025 09:38 Forscher: Schuldenbremse nicht nur für Verteidigung lockern
04.03.2025 09:12 China kritisiert US-Zölle scharf
04.03.2025 09:00 Sondierungen gehen weiter - Hoffen auf Einigung bei Finanzen
04.03.2025 08:59 China rechtfertigt Militärausgaben mit Wahrung von Frieden
04.03.2025 08:38 Frauen sind in Partnerschaften selten die Hauptverdienerin
04.03.2025 07:49 ROUNDUP 2: Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraf...
04.03.2025 07:22 China verhängt Gegenzölle auf US-Einfuhren
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot