TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2025 09:09

Ifo-Institut: Firmen wollen Jobs streichen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Unternehmen in Deutschland wollen Jobs abbauen. Vor allem in der Industrie und im Handel neigen die Betriebe derzeit klar dazu, in den nächsten drei Monaten eher Jobs ab- als aufzubauen, wie aus einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht. "Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt", sagt Klaus Wohlrabe, der Leiter der Ifo-Umfragen.

Konkret liegt das Ifo-Beschäftigungsbarometer derzeit bei 93,4 Punkten. Es tendiert seit mehreren Jahren mit gewissen Schwankungen nach unten, zuletzt sogar ohne diese Schwankungen. Im Januar zeigt es nun eine minimale Erholung um einen Punkt. Treiber dieser Entwicklung ist der Dienstleistungssektor. Hier überwiegen nach einer Verbesserung um 3,4 Punkte im Januar derzeit minimal die Unternehmen mit Einstellungsplänen. Im Tourismus und von IT-Dienstleistern werden laut Ifo neue Mitarbeiter gesucht. Das zog auch den Gesamtindex mit nach oben.

Industrie leidet besonders

In der Industrie sieht es dagegen sehr viel schlechter aus. Hier liegt der Saldo aus positiven und negativen Meldungen bei minus 22,8 und damit noch einmal schlechter als im Dezember. Die Zahl bedeutet, dass der Anteil jener Unternehmen, die Jobs abbauen wollen um 22,8 Prozentpunkte größer ist als der Anteil derer, die Jobs aufbauen wollen. Hier zeichne sich gegenwärtig keine Erholung ab, hieß es vom Ifo. Auch im Handel ist der Saldo mit minus 15,6 klar negativ. Hier werde aufgrund einer schwachen Kauflaune der Verbraucher weniger Personal gebraucht, hießt es. Auf dem Bau ist die Lage mit minus 3,8 nicht ganz so dramatisch, der bereits angesprochene Dienstleistungssektor ist mit 1,0 sogar minimal im Plus.

Basis des Index sind die Meldungen von rund 9.500 Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Groß- und Einzelhandels und des Dienstleistungssektors zu ihren Beschäftigungsplänen für die nächsten drei Monate./ruc/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37   Berechnete Anzahl Nachrichten: 733     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.03.2025 08:50 Deutsche Exporte starten schwach ins Jahr
10.03.2025 08:22 Deutschland: Industrieproduktion nimmt überraschend stark F...
10.03.2025 06:35 ROUNDUP 2/Trudeau-Nachfolge: Ein Wirtschaftsexperte soll Kan...
10.03.2025 06:00 ROUNDUP/Friedensforscher: Europa rüstet massiv auf
10.03.2025 06:00 ROUNDUP/Trudeau-Nachfolger: Mark Carney soll Kanada führen
10.03.2025 06:00 ROUNDUP: Israel dreht Gaza den Strom ab - Neue Gespräche in...
10.03.2025 05:49 CDU berät über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
10.03.2025 05:31 Sondierung: Zwischen Union und SPD sind wichtige Punkte offe...
10.03.2025 05:28 Wirtschaftsexperte Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
10.03.2025 05:28 Ukraine kann wieder auf US-Geheimdienstinformationen hoffen
10.03.2025 05:27 Trudeau-Nachfolger Carney: Kanada wird nie Teil der USA
10.03.2025 05:27 Sipri: Ukraine weltgrößter Waffenimporteur
10.03.2025 05:26 Ministerpräsidenten fordern weitere Reformen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2025

AZORIM
Geschäftsbericht

COM INTL BK
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ARABIAN CENTRES CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot