TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.01.2025 08:46

Stimmung in Chinas Industrie fällt überraschend unter Expansionsschwelle

PEKING (dpa-AFX) - Die Stimmung in chinesischen Industriebetrieben hat sich zu Beginn des Jahres überraschend weiter verschlechtert. Der staatliche Einkaufsmanagerindex, der die Stimmung in eher größeren und staatlichen Unternehmen abbildet, fiel im Januar um 1,0 Punkte auf 49,1 Zähler, wie das Statistikamt am Montag in Peking mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen unveränderten Wert von 50,1 Punkten erwartet.

Der Indikator für die Stimmung der Einkaufsmanager liegt damit erstmals seit September wieder unter der sogenannten Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf ein Schrumpfen der wirtschaftlichen Aktivitäten in Industriebetrieben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hindeutet.

Noch stärker hat sich die Stimmung im Dienstleistungsbereich verschlechtert. Hier meldete das Statistikamt für Januar einen Einbruch um 2,0 Punkte auf 50,2 Punkte, statt den erwarteten, unveränderten 52,2 Punkten. Der Indexwert bleibt allerdings knapp über der Expansionsschelle.

Nach Einschätzung von Analyst Tommy Wu von der Commerzbank könnte die schlechtere Stimmung zum Teil auf das bevorstehende Neujahrsfest zurückzuführen sein. Dies habe einen tendenziell starken Effekt auf die Wirtschaftstätigkeit. Die Produktionstätigkeit in den Fabriken verlangsame sich in der Regel oder komme sogar zum Erliegen, da Wanderarbeiter bereits Tage vor dem offiziellen Feiertag in ihre Heimatstädte zurückreisen würden.

Die Stimmungseintrübung erfolgte trotz jüngster Bemühungen der Führung in Peking, die Wirtschaft wieder stärker in Schwung zu bringen. Unter anderem wurden die Regeln für die Kreditvergabe gelockert. Zudem will die Regierung mit Hilfen für Menschen der niedrigeren Einkommensschichten und einer Verbesserung der sozialen Absicherung die Nachfrage ankurbeln.

"Der Druck zu weiteren staatlichen Maßnahmen wächst", kommentierte Commerzbank-Experte Wu die aktuellen Stimmungsdaten. Der überraschende Stimmungsdämpfer zu Beginn des Jahres lasse "Zweifel daran aufkommen, ob sich das Wachstum nach dem robusteren Wachstum im vierten Quartal stabilisieren könnte"./jkr/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33    Berechnete Anzahl Nachrichten: 926     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2025 17:45 ROUNDUP/Pistorius: Wegfall der US-Hilfe für Ukraine kompens...
06.03.2025 17:20 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 06.03.2025 - 17.15 Uhr
06.03.2025 16:58 ROUNDUP 2: Weniger Asylanträge - Faeser hält Kontrollen f?...
06.03.2025 16:43 Unions-Finanzminister für Aussetzen der Mindeststeuer
06.03.2025 16:34 Pistorius: Wegfall der US-Hilfe für Ukraine kompensieren
06.03.2025 16:22 ROUNDUP/Nuklearer Schutzschirm: Scholz lässt Macron abblitz...
06.03.2025 16:12 ROUNDUP 2: Sechste EZB-Zinssenkung seit Sommer - war es das?
06.03.2025 16:06 Ökonomen-Stimmen zu geldpolitischen Entscheidungen der EZB
06.03.2025 16:04 Grüne sehen viele ungeklärte Fragen bei Finanzpaket
06.03.2025 15:37 Studie: Homeoffice verschlechtert Aufstiegschancen
06.03.2025 15:33 WDH/Ukraines Botschafter in London: USA zerstören Weltordnu...
06.03.2025 15:22 Ukraines Botschafter in London: USA zerstören Weltordnung
06.03.2025 14:52 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken deutlich
06.03.2025 14:40 EZB erwartet langsameren Rückgang der Inflation
06.03.2025 14:28 Frankreich will Rüstungsausgaben hochfahren
06.03.2025 14:27 ROUNDUP: EZB beschließt sechste Zinssenkung seit Sommer
06.03.2025 14:21 EZB senkt Leitzinsen zum sechsten Mal seit Sommer
06.03.2025 14:17 ROUNDUP 2/Heil: Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent
06.03.2025 14:16 Hamburger Wirtschaftsinstitut halbiert Konjunkturprognose
06.03.2025 13:38 ROUNDUP/Heil: Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot