TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.01.2025 06:33

Wetter wärmer, Preise niedriger: Heizkosten sanken 2024

HEIDELBERG (dpa-AFX) - Die Heizkosten von Haushalten mit Gas- oder Ölheizungen sind im vergangenen Jahr im Schnitt deutlich gesunken. Dies geht aus Berechnungen des Vergleichsportals Verivox hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlagen. Gründe dafür seien ein geringerer Heizbedarf aufgrund einer wärmeren Witterung sowie gesunkene Brennstoffpreise.

So seien die Heizkosten für einen Musterhaushalt (Einfamilienhaus) mit Gasheizung im vergangenen Jahr um rund zwölf Prozent im Vergleich zu 2023 gesunken. Im Schnitt lagen sie den Berechnungen zufolge bei rund 1.762 Euro.

Portal: Durchschnittspreis bei Gas sinkt 2024 auf 11,05 Cent

"Neben dem geringeren Heizbedarf sind auch die Gaspreise im Vergleich zum Vorjahr gesunken", erklärte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck. Habe der durchschnittliche Gaspreis nach Verivox-Berechnungen 2023 noch bei 11,88 Cent pro Kilowattstunde gelegen, seien es 2024 11,05 Cent gewesen. "Vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine lag er allerdings bei rund 6 Cent."

Ein ölbeheiztes Einfamilienhaus kam 2024 laut Verivox auf durchschnittliche Heizkosten von rund 1.629 Euro, rund acht Prozent weniger als 2023. Der durchschnittliche Preis für leichtes Heizöl sank von 104 je Hektoliter 2023 auf 99 Euro im vergangenen Jahr.

Grundlage der Berechnungen waren zum einen Daten des Deutschen Wetterdienstes zum Heizbedarf. Für den Gaspreis griff das Portal zum anderen auf einen eigenen Preisindex zurück. Beim Musterhaushalt wird für das Basisjahr 2011 ein Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden angenommen.

Verivox: Gas-Neukunden zahlen derzeit rund 10 Cent

Anfang 2025 lagen die Gaspreise wieder deutlich über dem Jahresdurchschnitt für 2024. Der Verivox-Index nennt derzeit einen Wert von 11,53 Cent je Kilowattstunde. Die Gaspreise für Neukunden lägen aktuell bei rund 10 Cent pro Kilowattstunde.

Mehr als die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland wird mit Gas beheizt. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft beziffert den aktuellen Anteil einschließlich Biomethan und Flüssiggas auf 56,1 Prozent - die Tendenz ist das zweite Jahr in Folge rückläufig. Mit Heizöl werden derzeit 17,3 Prozent aller Wohnungen beheizt. Hier geht der Wert schon seit Jahren zurück./tob/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38    Berechnete Anzahl Nachrichten: 741     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2025 12:57 Grünen-Fraktionschefinnen: Weg frei machen für Ukraine-Hilfe
04.03.2025 12:22 Habeck zu US-Zöllen: EU lässt sich nicht herumschubsen
04.03.2025 12:18 Bundesbank plädiert für mehr Spielraum bei Schuldenbremse
04.03.2025 12:08 EU bedauert Zoll-Entscheidung der USA
04.03.2025 12:00 ROUNDUP: China und Kanada wehren sich gegen US-Zölle
04.03.2025 11:41 WDH/Arbeitsvolumen in Deutschland erstmals seit Corona rück...
04.03.2025 11:34 ROUNDUP: Kreml begrüßt Aussetzung der US-Militärhilfe fü...
04.03.2025 11:10 Arbeitsvolumen Deutschland erstmals seit Corona rückläufig
04.03.2025 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote verharrt auf 6,2 Prozent
04.03.2025 10:47 ROUNDUP/Von der Leyen: 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüs...
04.03.2025 10:44 Kreml begrüßt Aussetzung der US-Militärhilfe für die Ukraine
04.03.2025 10:30 Merz sagt wegen Sondierungen Aschermittwochs-Auftritt ab
04.03.2025 10:20 Von der Leyen: 800-Milliarden-Euro-Plan für Aufrüstung
04.03.2025 09:38 Forscher: Schuldenbremse nicht nur für Verteidigung lockern
04.03.2025 09:12 China kritisiert US-Zölle scharf
04.03.2025 09:00 Sondierungen gehen weiter - Hoffen auf Einigung bei Finanzen
04.03.2025 08:59 China rechtfertigt Militärausgaben mit Wahrung von Frieden
04.03.2025 08:38 Frauen sind in Partnerschaften selten die Hauptverdienerin
04.03.2025 07:49 ROUNDUP 2: Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraf...
04.03.2025 07:22 China verhängt Gegenzölle auf US-Einfuhren
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot