Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.09.2024 08:12

Netzagentur will weiter neue Stromleitungen als Erdkabel verlegen

BERLIN (dpa-AFX) - Windstrom aus dem Norden für den Süden - dafür sollen in den nächsten Jahren Tausende Kilometer neuer Überland-Stromleitungen verlegt werden. Ein wesentlicher Teil ist als Erdkabel geplant, und daran will die Bundesnetzagentur trotz Sparvorschlägen aus der Politik nicht rütteln. "Wir sollten jetzt Kurs halten", empfahl der Präsident der Behörde, Klaus Müller, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er widersprach damit mehreren Bundesländern. Um weniger Geld auszugeben, wollen sie lieber Freileitungen bauen.

Müller erklärte, vor anderthalb Jahren hätte man mit so einer Entscheidung 16,5 Milliarden Euro einsparen können. Seitdem sei aber nach der geltenden Gesetzeslage mit Erdkabeln weiter geplant worden. Dabei sei man sehr gut vorangekommen. "Sollte die Politik jetzt doch noch einen Kurswechsel vollziehen, würde das zu einer signifikanten Verzögerung und folglich zu erheblichen Mehrkosten führen", warnte Müller.

Die Agentur schätzt das Investitionsvolumen für den Ausbau der Übertragungsnetze nach früheren Angaben bis 2045 auf rund 320 Milliarden Euro - einschließlich der Wind-auf-See-Anbindungen, der sogenannten Offshore-Projekte. Laut Bundeswirtschaftsministerium müssen rund 18.000 Kilometer an Netz verstärkt oder ausgebaut werden. Die Anzahl der in Bau gegangenen Trassenkilometer habe sich im Jahr 2023 gegenüber 2021 verdoppelt.

Müller will angesichts hoher Kosten den Ausbau staffeln, wie er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte. "Wir müssen den Fahrplan anpassen, an das, was möglich und bezahlbar ist", erläuterte Müller. "Es macht auch keinen Sinn, Leitungen durchs Meer zu legen, bevor die Windräder vor den Küsten Strom liefern." Das sei kein Aufschieben der Energiewende. Kostspielige Spitzen bei den erforderlichen Ressourcen von Mensch und Material könnten so verhindert werden./bf/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   25 26 27 28 29   Berechnete Anzahl Nachrichten: 571     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2025 08:16 Deutschland: Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf di...
26.06.2025 07:35 ROUNDUP/Das nächste Gipfeltreffen: Merz trifft auf EU-Kolle...
26.06.2025 06:35 ROUNDUP: Pentagon und Militär äußern sich zu Angriff auf ...
26.06.2025 06:23 Militärexperte Carlo Masala sieht Nato geschwächt
26.06.2025 06:16 Mehrheit setzt bei Altersvorsorge auf den Staat
26.06.2025 06:15 Kritiker warnen Merz vor Vertrauensbruch bei Stromsteuer
26.06.2025 06:14 NRW-Ministerpräsident Wüst warnt vor Bruch des Koalitionsv...
26.06.2025 06:11 Agrarminister will Steuererleichterungen für Biokraftstoffe
26.06.2025 06:09 Breites Bündnis fordert mehr Geld für Kinder und Familien
26.06.2025 06:06 Start-ups warnen EU vor Kuhhandel mit USA bei Digitalgesetz
26.06.2025 06:06 Solidarität mit Netanjahu: Trump wettert gegen Israels Just...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.07.2025

YAMAZAWA
Geschäftsbericht

SUTTON HARBOUR
Geschäftsbericht

LOUNGERS PLC
Geschäftsbericht

HYDRO HOTEL(EASTBOURNE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services