Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.06.2024 15:13

ROUNDUP/Urlaubsgeld und Inflationsausgleich: Nicht alle bekommen Extra-Geld

DÜSSELDORF/NÜRNBERG (dpa-AFX) - Ob Inflationsausgleich oder Urlaubsgeld: Solche Sonderzahlungen sind bei Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sehr beliebt. Doch längst nicht alle bekommen sie, wie Umfragen zeigen.

So erhält in diesem Sommer in der Privatwirtschaft - wie im Vorjahr - nur knapp die Hälfte der Beschäftigten Urlaubsgeld. Dies ist das Ergebnis einer Online-Befragung des Portals Lohnspiegel.de, das vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird.

Das Geld werde meist zusammen mit dem Juni- oder Juli-Gehalt ausgezahlt, berichtete das WSI am Dienstag in Düsseldorf. Für die Analyse wurden die Angaben von fast 68 000 Beschäftigten von Anfang Mai 2023 bis Ende Mai 2024 ausgewertet.

74 Prozent der tarifgebundenen Betriebe zahlen Urlaubsgeld

Ob Beschäftigte Urlaubsgeld erhalten oder nicht, hänge von mehreren Faktoren ab. "Der mit Abstand wichtigste ist, ob im Betrieb ein Tarifvertrag gilt", hieß es. So erhielten in tarifgebundenen Betrieben der Privatwirtschaft rund drei Viertel (74 Prozent) der Befragten Urlaubsgeld. In Betrieben ohne Tarifvertrag seien es nur 36 Prozent.

Wie hoch das tarifliche Urlaubsgeld ausfällt, hängt laut WSI von den genauen Regelungen in den Tarifverträgen ab. "Die Spannweite reicht in diesem Jahr von 186 Euro für die Beschäftigten in der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 2686 Euro in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie." Die Angaben beziehen sich jeweils auf Beschäftigte in der mittleren Vergütungsgruppe.

Im öffentlichen Dienst gibt es laut WSI kein gesondertes Urlaubsgeld mehr. Seit 2005 wird es zusammen mit dem Weihnachtsgeld als einheitliche Jahressonderzahlung im November ausgezahlt. Auch im Bankgewerbe und in einigen Branchentarifverträgen der Energiewirtschaft gebe es kein tarifliches Urlaubsgeld.

Inflationsausgleichsprämie 2023 für fast jeden Zweiten

Eine Prämie als Ausgleich für die Inflation gab es laut einer YouGov-Umfrage im vergangenen Jahr ebenfalls für fast die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Allerdings verneinten 21 Prozent der Begünstigten die Frage, ob sie durch den Inflationsausgleich "spürbar mehr Geld zur Verfügung" gehabt hätten. Bei 26 Prozent der Begünstigten machte sich die Prämie nach deren Angaben positiv bemerkbar. Die Fragen zum Inflationsausgleich stellte YouGov im Februar des laufenden Jahres im Auftrag der in Nürnberg ansässigen Teambank 1751 Arbeitnehmern in Deutschland im Alter von 18 bis 79 Jahren.

Mit einer steuerfreien Inflationsausgleichsprämie sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angesichts gestiegener Verbraucherpreise entlastet werden. Es handelt sich um eine freiwillige Zahlung der Arbeitgeber, die zusätzlich zum regelmäßigen Arbeitseinkommen einmalig oder in Teilbeträgen ausgezahlt wird. Vom 26. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2024 ist die Prämie bis zu einem Betrag von 3000 Euro steuer- und sozialabgabenfrei.

Gutverdiener erhalten häufiger Ausgleichszahlung

Ein Inflationsausgleich kam der Erhebung zufolge vor allem Haushalten mit höheren Einkommen zugute. Etwa zwei Drittel (64 Prozent) der Beschäftigten, die monatlich über mehr als 4000 Euro netto verfügen, haben nach eigenen Angaben eine Sonderzahlung erhalten. In den Haushalten mit einem Nettoeinkommen von unter 2000 Euro monatlich waren es drei von zehn Beschäftigten (30 Prozent)./ben/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23    Berechnete Anzahl Nachrichten: 679     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.06.2024 09:01 Flaute im Wohnungsbau hält an
18.06.2024 08:39 Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration
18.06.2024 07:20 ROUNDUP 2/Keine Einigung zu EU-Spitzenposten: Von der Leyen ...
18.06.2024 06:35 ROUNDUP: Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahu - Die...
18.06.2024 06:35 ROUNDUP: Selenskyj zufrieden mit Friedenskonferenz - Nacht i...
18.06.2024 06:35 ROUNDUP: Nato sieht deutsche Verteidigungsausgaben bei knapp...
18.06.2024 06:35 ROUNDUP: Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land
18.06.2024 06:34 ROUNDUP: Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffe...
18.06.2024 06:17 Nato sieht deutsche Verteidigungsausgaben bei 90,6 Milliarde...
18.06.2024 06:16 Südkoreanische Soldaten geben Warnschüsse an Grenze zu Nor...
18.06.2024 06:16 Putin lobt Unterstützung Nordkoreas im Kampf gegen die Ukra...
18.06.2024 06:15 Experte: Boris Johnson wird Comeback versuchen
18.06.2024 06:14 POLITIK: US-Bahngesellschaft muss indigenem Stamm Millionen ...
18.06.2024 06:13 Keine finale Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
18.06.2024 06:12 Deutsche Unternehmen sehen gute Wachstumschancen in Indien
18.06.2024 06:08 Wissing für bessere Pendler-Umstiege auf dem Land
17.06.2024 23:05 EU-Topjobs: Sozialdemokraten lehnen Forderung von Wahlsieger...
17.06.2024 22:38 USA verhängen weitere Sanktionen gegen Huthi-Unterstützer
17.06.2024 21:11 Tausende fordern in Jerusalem Rücktritt der Netanjahu-Regie...
17.06.2024 20:07 ROUNDUP: Scholz und Co wollen rasche Entscheidung über EU-K...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services