Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2024 05:59

Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

BERLIN (dpa-AFX) - Die Energiewende stärkt nach Meinung einer Mehrheit der Haushalte in Deutschland Europas Wirtschaft. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur dpa am Montag vorab vorlag.

Demnach schlossen sich 51 Prozent der Aussage an, die Energiewende werde Europa bei Energiewendetechnologien führend machen und für steigende Exporte sorgen. 30 Prozent glauben hingegen, dass die Energiewende Europas Wettbewerbssituation eher verschlechtern wird. Die übrigen Haushalte machten keine Angaben.

Im BDEW-Auftrag befragte das Marktforschungsinstitut Prolytics im Mai 1200 Haushalte in Deutschland. Anlass waren die bevorstehenden Europawahlen.

Bei den Auswirkungen der europäischen Zusammenarbeit auf die Energiekosten waren die Befragten laut BDEW geteilter Meinung. So führt eine engere Zusammenarbeit in Europa beim Thema Energie nach Meinung von 36 Prozent der Befragten zu niedrigeren Energiekosten. 31 Prozent befürchten deshalb allerdings steigende Energiekosten. 22 Prozent glauben, dass eine engere Kooperation keinen Einfluss auf die Energiekosten hat.

Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae, betonte, dass die Zusammenarbeit in der Europäischen Union zu einer sicheren und günstigen Energieversorgung beitrage. "Dem europäischen Binnenmarkt und der europäischen Solidarität ist es zu verdanken, dass wir die Energiekrise nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine den Umständen entsprechend gut überstanden haben." Der Binnenmarkt mache die Energieversorgung nachweislich sicherer und günstiger und sei Garant für die Wettbewerbsfähigkeit Europas. "Es muss deshalb auch für die neue EU-Kommission Handlungsmaxime sein, den Energiebinnenmarkt zu wahren und zu stärken", so Andreae./tob/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 775     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 05:41 Frankreichs Linkspartei will Neuauflage von Linksbündnis
10.06.2024 05:41 Europawahl in Portugal: Sozialisten vorn - Rechtspopulisten ...
10.06.2024 05:40 CSU-Europapolitiker Weber: Europaweit wollen Parteien EVP be...
10.06.2024 05:40 CDU in Niedersachsen klar stärkste Kraft bei Europawahl
10.06.2024 05:38 CDU vor AfD bei Europawahl in Baden-Württemberg
10.06.2024 05:38 Vorläufiges amtliches Endergebnis: CDU hat auch in NRW die ...
10.06.2024 05:37 EU-Parlamentspräsidentin: Die Arbeit beginnt jetzt
10.06.2024 05:36 Sozialisten gewinnen, Liberale verlieren in Dänemark deutli...
10.06.2024 05:36 Ungarn: Orbans Fidesz-Partei muss bei Europawahl Federn lass...
10.06.2024 05:36 Von der Leyen will mit Liberalen und Sozialdemokraten sprech...
10.06.2024 05:35 Vor Wiederaufbaukonferenz: Weltbank lobt Reformkurs der Ukra...
10.06.2024 05:35 Europawahl-Ergebnis für Deutschland: Union gewinnt - AfD Nu...
10.06.2024 05:35 Konservative Opposition gewinnt Europawahl in Slowenien
10.06.2024 05:35 Hochrechnung bestätigt Sieg von Mitte-Rechts-Bündnis bei E...
10.06.2024 05:35 Sozialdemokraten erneut Sieger in Schweden bei Europawahl
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.06.2024

DENA CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAWAFUJI ELEC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MAXELL
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services