Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.05.2024 08:35

LBBW-Chefvolkswirt Kraemer warnt vor neuer Euro-Schuldenkrise

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die hohe Verschuldung einiger Euro-Länder könnte den Währungsraum mittelfristig wieder in eine tiefe Krise stürzen. Davor warnt der Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Moritz Kraemer. "Wenn sich die aktuelle Entwicklung fortsetzt, kann ich mir eine solche Krise noch in diesem Jahrzehnt vorstellen", sagte Kraemer am Freitag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt.

Die Euro-Schuldenkrise gilt als bisher größte Bewährungsprobe des jungen Währungsraums. Sie nahm ihren Anfang mit der Staatsschuldenkrise Griechenlands im Jahr 2010 und griff rasch auf weitere Länder wie Irland, Portugal oder Spanien über. In der Hochphase wurde sogar über den Zusammenbruch des Euroraums spekuliert. Als entscheidende Wende gilt das Jahr 2012, als die Europäische Zentralbank (EZB) begann, den Währungsraum mit potenziell unbegrenzten Staatsanleihekäufen zu stützen.

Kraemer bewertet vor allem die Haushaltsentwicklung der großen Euro-Länder Frankreich und Italien als bedenklich. Frankreich hatte im vergangenen Jahr seine Neuverschuldungsziele mit einem Defizit von 5,5 Prozent gerissen. Italiens Haushaltslage ist noch schlechter und geht nicht zuletzt auf eine großzügige Sonderregelung zur Hausrenovierung zurück, den sogenannten "Superbonus". Die Gesamtverschuldung liegt in beiden Ländern deutlich über der Marke von 100 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung.

Für das einstige Sorgenkind Griechenland, dessen Schuldenquote in den vergangenen Jahren deutlich gesunken ist, zeigte sich Kraemer zuversichtlicher. Das Land habe zum einen Reformen und Einsparungen vorgenommen, um seine Staatsfinanzen wieder in Ordnung zu bringen. Darüber hinaus profitiere Athen von einem günstigen Schuldendienst, der vor allem auf die Rettungspakete seiner Euro-Partner zurückgeht.

Die Absicherung der EZB gegen eine neue Schuldenkrise im Euroraum bewertet Kraemer als sinnvoll und hinreichend. "Allerdings kann die EZB nur eine Übergangslösung bereitstellen." Entscheidend sei, dass die Länder ihre Haushaltslage verbesserten und die Schuldenquoten zurückgingen. Die EZB sichert den Währungsraum seit einiger Zeit über ihr Programm TPI (Transmission Protection Instrument) ab, über das die Notenbank im Ernstfall wieder Staatsanleihen einzelner Euro-Staaten kaufen könnte./bfg/jkr/jha/



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 9.532     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 17:53 G7 an Israel: Menschenrechte achten und Rafah verschonen
14.06.2024 17:48 Hilfsgüter zerstört: USA sanktionieren israelische Extremi...
14.06.2024 17:25 G7 wollen sich gegen Angriffe auf Wahlen wappnen
14.06.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 14.06.2024 - 17.00 Uhr
14.06.2024 17:01 Deutschland schickt 20 Schützenpanzer Marder in die Ukraine
14.06.2024 16:43 Ukraine weist Putins Forderungen für Frieden als absurd zur...
14.06.2024 16:35 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich unerwartet ein
14.06.2024 16:19 ROUNDUP: Hoffnungsträger 'Generalsanierung' - für Bahnkund...
14.06.2024 16:09 US-Minister Austin: Putin darf Bedingungen für Frieden nich...
14.06.2024 16:09 SPD-Politiker fordern nach Wahldebakel klare Kante des Kanzl...
14.06.2024 15:51 US-Verteidigungsminister: Zahl der Opfer in Gaza 'viel zu ho...
14.06.2024 15:44 Düstere Lage: Von der Leyen wirbt bei G7 für Druckmittel g...
14.06.2024 15:31 Franziskus mahnt zu vernünftigem Umgang mit KI
14.06.2024 15:11 ROUNDUP: Ostseerat geschlossen gegen russische Öl-Schattenf...
14.06.2024 15:08 Oxfam: Kaum Greifbares vom G7-Gipfel zum Klimaschutz
14.06.2024 14:53 ROUNDUP 2: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in D...
14.06.2024 14:48 USA: Einfuhrpreise fallen erstmals seit Ende 2023
14.06.2024 14:13 Habeck reist nach Südkorea und China
14.06.2024 14:11 ROUNDUP 2/'Raub bleibt Raub': Putin verurteilt G7-Beschluss ...
14.06.2024 14:01 ROUNDUP/Kreise: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services