Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 10:05

Chemiebranche sieht erste Lichtblicke und wird zuversichtlicher für 2024

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die krisengeplagte deutsche Chemie- und Pharmaindustrie wird zuversichtlicher für das laufende Jahr. Es gebe erste Lichtblicke für die chemisch-pharmazeutische Industrie, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch in Frankfurt mit. Nach einem enttäuschenden Schlussquartal legten Produktion und Umsatz im ersten Quartal zu.

Dank des besseren Jahresstarts werde nun mit einem Anstieg der Produktion um 3,5 Prozent gerechnet. Trotz rückläufiger Preisen dürfte der Branchenumsatz in diesem Jahr um 1,5 Prozent zunehmen. Noch im März war der Verband von einem Umsatzrückgang von 3,5 Prozent und einer stagnierenden Produktion ausgegangen.

"Wir blicken inzwischen etwas zuversichtlicher in die Zukunft, denn die Wachstumsaussichten hellen sich langsam auf", sagte VCI-Präsident Markus Steilemann. Es handele sich aber um eine positive Momentaufnahme. Ein gutes Quartal mache die Einbrüche der Krisenjahre nicht wett. Die Lage sei insgesamt fragil. Denn auch wenn die Nachfrage anziehe, bleibe die Auftragslage insgesamt schwach, vor allem im Inland.

Im ersten Quartal legte der gesamte Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 1,8 Prozent auf 56,5 Milliarden Euro zu. Die Produktion stieg insgesamt um 6,5 Prozent und in der Chemie allein um 6,3 Prozent. Der Verband begründete dies mit einer gestiegenen Nachfrage im außereuropäischen Ausland und leeren Lager in der Industrien. Allerdings sei die Industriekonjunktur in Deutschland und Europa insgesamt schwach geblieben. Die Beschäftigung blieb derweil stabil bei rund 479 500 Menschen in Deutschland.

Die Chemie- und Pharmabranche erlebte wegen des Anstiegs der Energiepreise im Zuge des Ukraine-Kriegs und der schwachen Konjunktur schwierige Zeiten. Während die Gaspreise wieder deutlich gefallen sind, leidet gerade die energieintensive Chemieindustrie unter im weltweiten Vergleich hohen Strompreisen.

"Deutschland ist und bleibt als Wirtschaftsstandort zu teuer und daran kann nur die Politik etwas ändern", betonte Steilemann. Die Bundesregierung dürfe die Hände nicht in den Schoß legen und müsse endlich die strukturellen Probleme am Standort angehen. Denn ob es langfristig zu einer kraftvollen Erholung in der Industrie kommen werde, hänge vor allem vom politischen Willen und Handeln ab./mne/jha/



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BASF SE 46,440 EUR 11.06.24 15:35 Xetra
BAYER AG 27,080 EUR 11.06.24 15:36 Xetra
COVESTRO AG 51,960 EUR 11.06.24 15:41 Xetra
EVONIK INDUSTRIES AG 18,820 EUR 11.06.24 15:35 Xetra
LANXESS AG 22,430 EUR 11.06.24 15:35 Xetra
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 5.524     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 06:25 ROUNDUP: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe...
11.06.2024 06:21 Rentner haben im Schnitt länger eingezahlt
11.06.2024 06:21 Große Mehrheit will abschlagsfreie Rente behalten
11.06.2024 06:20 Viele profitieren von Sonderzahlung als Inflationsausgleich
11.06.2024 06:04 Kiewer Studie erfasst Milliardenschäden an Energiesystem
11.06.2024 05:50 Stoltenberg reist zu Treffen osteuropäischer Nato-Staaten i...
11.06.2024 05:50 Selenskyj zu Ukraine-Konferenz in Berlin erwartet - Rede im ...
10.06.2024 23:38 ROUNDUP 3: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenru...
10.06.2024 23:22 Auf Frage nach Koalition im Osten: Merz betont Distanz zu Wa...
10.06.2024 23:02 ROUNDUP: Frankreichs Rassemblement National will weitere Rec...
10.06.2024 22:42 ROUNDUP 2: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenru...
10.06.2024 22:10 Blinken trifft Netanjahu und pocht weiter auf Gaza-Waffenruh...
10.06.2024 22:10 ROUNDUP: UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe...
10.06.2024 20:15 Frankreichs Rassemblement National will weitere Rechte um si...
10.06.2024 19:15 Deutschland und EU stocken Ukraine-Unterstützungsfonds auf
10.06.2024 18:55 ROUNDUP 3/Nach Ampel-Wahlfiasko: Durchhalteparolen vor der B...
10.06.2024 18:42 Ergebnis in Österreich: Rechte FPÖ gewinnt Europawahl mit ...
10.06.2024 18:25 Scholz: Entscheidung über EU-Posten 'in diesem Monat bewäl...
10.06.2024 18:19 AfD-Chef Chrupalla zu Erfolg bei jungen Wählern: 'Macht mic...
10.06.2024 18:13 Scholz: 'Darauf vorbereiten, dass die Zustimmung größer wi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services