Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 06:21

Wagenknecht: 'Rente mit 63 für alle mit 45 Arbeitsjahren'

BERLIN (dpa-AFX) - Anders als die FDP fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht die Option einer Rente mit 63 für alle nach 45 Arbeitsjahren und weitere Verbesserungen bei der Altersversorgung. Die Vorsitzende Sahra Wagenknecht will dazu an diesem Dienstag ein Fünf-Punkte-Papier präsentieren, das der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag.

Die FDP will die Kosten des Rentensystems eindämmen und die vorgezogene Altersrente ohne Abschläge abschaffen. Nach geltendem Recht steigt die Altersgrenze dafür an, weil das Renteneintrittsalter insgesamt auf 67 Jahre angehoben wird. Wagenknecht will sowohl die Möglichkeit der vorgezogenen Altersrente als auch die Altersgrenze 63 beibehalten.

Das BSW schreibt in dem Papier: "Gemessen an der Wirtschaftskraft steigen die Rentenausgaben nicht, sondern sie fallen." 2009 habe der Bundeszuschuss zur Rente noch 3,3 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen, die Ausgaben der Rentenversicherung hätten bei 10,1 Prozent gelegen. Bis 2022 sei der Anteil der Bundesmittel für die Rente auf 2,8 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt gesunken, die Rentenausgaben auf 9,3 Prozent vom BIP.

Die Wagenknecht-Partei fordert, die Renten in diesem Jahr "deutlich stärker" anzuheben als die geplanten 4,57 Prozent, um Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre auszugleichen. Renten bis 2000 Euro im Monat sollten aus ihrer Sicht steuerfrei bleiben. Beide Maßnahmen würden große Lücken in den Bundeshaushalt reißen.

In dem Papier wiederholt Wagenknecht den Vorschlag, ein gesetzliches Rentensystem ähnlich wie in Österreich einzuführen. Dort bekommen viele Menschen höhere Renten als in Deutschland. Dafür zahlen mehr Menschen ein, zum Beispiel auch Selbstständige, Beamte oder Abgeordnete. Und die Beitragssätze sind mit 22,8 Prozent seit vielen Jahren deutlich höher als in Deutschland (18,6 Prozent). Wagenknecht nimmt an, dass viele Menschen für höhere Renten auch höhere Kosten akzeptieren würden. Sie fordert deshalb eine Volksabstimmung über den Kurs in der Rentenpolitik zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025./vsr/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   37 38 39 40 41    Berechnete Anzahl Nachrichten: 801     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2024 21:42 UN: Entsalzungsanlagen im Gazastreifen wegen Spritmangel abg...
04.06.2024 21:35 ROUNDUP/Gaza-Krieg: Biden hält politisches Kalkül Netanjah...
04.06.2024 21:28 Berichte über neue Operation Israels gegen Hamas im Zentrum...
04.06.2024 21:15 KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen
04.06.2024 18:50 ROUNDUP/CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösu...
04.06.2024 18:34 Techniken zum CO2-Entzug aus der Luft gerade erst am Start
04.06.2024 18:32 ROUNDUP/Katar: Brauchen 'klare Position' Israels und der Ham...
04.06.2024 18:12 ROUNDUP 4: Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch - A...
04.06.2024 18:09 Gaza-Krieg: Biden hält politisches Kalkül Netanjahus für ...
04.06.2024 17:50 KORREKTUR/ROUNDUP 3: Milliardenschwere Entschädigung für K...
04.06.2024 17:45 ROUNDUP/Niederlande 2: Vorläufiger Baustopp für Gasbohrung...
04.06.2024 17:44 ROUNDUP 2: Union bringt Untersuchungsausschuss zu Atom-Entsc...
04.06.2024 17:35 US-Justizminister nach Trump-Urteil: Lassen uns nicht einsch...
04.06.2024 17:24 Hochwasser in Österreich: Donau für Schifffahrt gesperrt
04.06.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 04.06.2024 - 17.00 Uhr
04.06.2024 17:00 ROUNDUP: Schlappe für Indiens Premier Modi bei Parlamentswa...
04.06.2024 16:59 ROUNDUP 3: Milliardenschwere Entschädigung für Kohleaussti...
04.06.2024 16:57 ROUNDUP 2: KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert - G...
04.06.2024 16:53 WDH: Russland zerstört neun Gigawatt Kraftwerksleistung in ...
04.06.2024 16:51 KORREKTUR/Wohnungsbau: Länderminister fordern stärkeres En...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.