Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 10:08

Hoffnungsschimmer im Maschinenbau trotz weiterer Auftragsflaute

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands Maschinenbauer sehen trotz eines erneut deutlichen Auftragsrückgangs im März erste Anzeichen für eine Entspannung. Im Ausland ist nach Einschätzung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) die Talsohle bei den Neubestellungen erreicht, im Inland deute sich eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau an.

Allerdings brauchen die Hersteller einen langen Atem, wie VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann am Freitag vorhersagte: "Zwar hat sich die Stimmung vieler Industriekunden gerade außerhalb Europas verbessert. Doch bis sich das für den Maschinen- und Anlagenbau in nachhaltig steigenden Aufträgen und in Produktion und Umsatz widerspiegelt, wird noch einige Zeit vergehen." Globale Konflikte und die Abschottung von Handelsräumen verhinderten eine echte Trendwende bei Investitionen.

Im März des laufenden Jahres lagen die Bestellungen in der Branche nach Verbandsangaben preisbereinigt (real) um 17 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Das deutliche Minus erkläre sich aber auch dadurch, dass der März 2023 ein besonders guter Monat war: In dem Monat hatten Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer das mit Abstand höchste Ordervolumen des gesamten vergangenen Jahres verbucht. Im März 2024 gingen die Bestellungen aus dem Ausland um 15 Prozent zurück, im Inland gab es ein Minus von 23 Prozent binnen Jahresfrist.

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres verbuchten die Unternehmen ein Minus im Auftragseingang von real 13 Prozent zum Vorjahresquartal. Das Inlandsgeschäft (minus 16 Prozent) verzeichnete dabei höhere Rückgänge als die Bestellungen aus dem Ausland (minus 12 Prozent)./ben/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   34 35 36 37 38   Berechnete Anzahl Nachrichten: 744     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 06:13 Umfrage zu Jobwahl: Gehalt und Sicherheit für Studierende w...
30.05.2024 06:09 Die Chancenkarte für mehr Erwerbsmigration startet
30.05.2024 06:09 DAK-Chef Storm: Zeitenwende auch in Gesundheitspolitik nötig
30.05.2024 06:05 Mehrere EU-Länder sehen Gesprächsbedarf wegen Gasspeicheru...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services