Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.04.2024 11:55

Digital-Ranking der Bundesländer: Hamburg vor Berlin und Bayern

BERLIN (dpa-AFX) - Hamburg hat sich bei einem Digital-Ranking des Branchenverbandes Bitkom vor Berlin und Bayern an die Spitze gesetzt. Die Hansestadt konnte vor allem mit Bestnoten bei der digitalen Infrastruktur überzeugen und erzielte über alle Bereiche hinweg 73,5 von 100 möglichen Punkten. Berlin punktete in der am Dienstag veröffentlichten Studie vor allem im Bereich digitale Wirtschaft und kam insgesamt auf 71,5 Punkte. Bayern erzielte 66,9 Punkte. Die niedrigsten Indexwerte erreichten Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Untersucht wurden vier Bereiche: "digitale Wirtschaft", "digitale Infrastruktur", "Governance & digitale Verwaltung" sowie "digitale Gesellschaft". Innerhalb dieser Kategorien wurden 26 Indikatoren untersucht, etwa der 5G-Ausbau, die Glasfaserversorgung oder die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in der Infrastruktur-Kategorie. In der Kategorie "digitale Gesellschaft" wurde etwa die Zahl der Pflichtstunden Informatik an den Schulen, die Nutzung digitaler Behördenleistungen oder die Einstellung der Bevölkerung zur Digitalisierung ausgewertet. Dafür wurden auch mehr als 5600 Menschen befragt. Die Umfrageergebnisse lieferten repräsentative Ergebnisse für alle Bundesländer.

Spitzenreiter Hamburg sammelte nicht nur mit einem guten Glasfaserausbau und einer flächendeckenden 5G-Versorgung viele Punkte, sondern auch mit einer Digitalstrategie. So würden in der Hansestadt für die Bereiche Verwaltung, Infrastruktur, Bildung und Wirtschaft messbare Digitalziele definiert. Nachholbedarf hat die Hansestadt dem Index zufolge bei der digitalen Gesellschaft, wo nur Platz 11 erreicht wird. Hier fehle es etwa an Pflichtstunden für Informatik an allen Schulformen, wie sie beispielhaft in Mecklenburg-Vorpommern, im Saarland und in Sachsen praktiziert würden.

Start-up-Hauptstadt Berlin

Berlin punktet vor allem als Start-up-Hauptstadt. Hier ist auch der Anteil der Unternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie an der Gesamtwirtschaft mit 4,6 Prozent vergleichsweise hoch. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei 2,9 Prozent. Der Anteil an IT-Fachkräften ist mit 4,3 Prozent in Berlin ebenfalls besonders hoch. In Spitzenfeld liegen auch die Werte beim 5G-Mobilfunk. Nachholbedarf sieht der Bitkom-Index dagegen beim Ausbau von Glasfaser und der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Bayern auf Platz 3 sammelte Punkte unter anderem durch ein eigenes Digitalministerium. Außerdem überzeugte der Freistaat bei der digitalen Verwaltung: Bayern habe bereits 43 Prozent der digitalen Verwaltungsleistungen des Onlinezugangsgesetzes umgesetzt, deutlich besser als der Länderdurchschnitt (35 Prozent). Auf der Positivseite verzeichnete der Bitkom zudem die hohe Zahl der Informatikabschlüsse an bayerischen Hochschulen. Nachholbedarf macht der Bitkom dagegen beim Glasfaserausbau aus.

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst sagte, mit dem Länderindex würden die 16 Länder bei der Digitalisierung vergleichbar gemacht. "Es zeigen sich enorme Unterschiede zwischen den digital führenden Ländern und den Nachzüglern." Er verwies darauf, dass auch jenseits der Stadtstaaten und den bevölkerungsreichen Ländern wie Baden-Württemberg und NRW auch kleine Bundesländer in einzelnen Kategorien zu den Vorreitern gehörten: So liege Mecklenburg-Vorpommern in der Kategorie digitale Gesellschaft auf dem ersten Platz. Schleswig-Holstein belege beim Ausbau der digitalen Infrastruktur einen für ein Flächenland hervorragenden Platz 2./chd/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 318     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 06:35 ROUNDUP: Ukraine kann auf weitere Patriots hoffen - die Nach...
14.06.2024 06:35 ROUNDUP/Erst die USA, dann die EU: Neue Russland-Sanktionen
14.06.2024 06:30 'Deutschland stabilisieren' - Beamtenbund fordert Sofortprog...
14.06.2024 06:30 Umfrage: Weniger Beschäftigte stimmen schnellerem Industrie...
14.06.2024 06:25 Streit in der Bundesregierung wegen Plänen für Russland-Sa...
14.06.2024 06:25 Biden rüffelt Reporter bei Pressekonferenz in Italien
13.06.2024 23:08 ROUNDUP 5: G7 wollen Ukraine mit Russland-Geld langfristig s...
13.06.2024 23:05 US-Militär: Verletzter bei Huthi-Angriff auf Frachtschiff
13.06.2024 23:03 US-Militär schickt U-Boot vor kubanische Küste
13.06.2024 22:57 Biden macht Ukraine Hoffnung auf mehr Patriot-Systeme von Ve...
13.06.2024 21:47 Kein Ja, kein Nein: Macron lässt Unterstützung für von de...
13.06.2024 21:46 Inflation im Krisenstaat Argentinien leicht gesunken
13.06.2024 21:46 Macron sieht Frankreichs Ukraine-Hilfe auch nach Wahl nicht ...
13.06.2024 21:41 Biden wirft China Hilfe in Russlands Krieg gegen Ukraine vor
13.06.2024 21:24 Biden an Putin: Geben bei Ukraine-Unterstützung nicht nach
13.06.2024 20:48 ROUNDUP 4: G7 wollen Ukraine mit Russland-Geld langfristig s...
13.06.2024 20:34 ROUNDUP: USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
13.06.2024 20:28 ROUNDUP: Trump berät sich mit Republikanern in Washington
13.06.2024 20:26 ROUNDUP: G7 stellt sich hinter Bidens Nahost-Friedensplan
13.06.2024 19:51 USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services