Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.04.2024 05:50

Bundestag entscheidet über Bezahlkarten und Selbstbestimmungsgesetz

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag berät am Freitag über die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber. Das Parlament stimmt über eine bundesweite Rechtsgrundlage für das Vorhaben ab. Asylbewerberinnen und Asylbewerber sollen künftig mindestens einen Teil der staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt als Guthaben erhalten und nicht mehr als Bargeld.

Hintergrund ist eine Vereinbarung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidenten der Länder. Nach wochenlangen Diskussionen hatte sich die Ampel-Koalition vergangene Woche auf letzte Details geeinigt. Mit der Karte soll unter anderem verhindert werden, dass Migranten Geld an Schlepper oder Familie und Freunde im Ausland überweisen. Ausnahmen von der Karte sollen aber möglich bleiben.

Ein weiteres großes Thema, über das die Abgeordneten namentlich abstimmen werden, ist das Selbstbestimmungsgesetz. Es sieht Erleichterungen zur Änderung von Geschlechtseinträgen vor. Künftig sollen Menschen ihren Geschlechtseintrag und Vornamen per Erklärung gegenüber dem Standesamt ändern können. Die bisherige Pflicht, eine ärztliche Bescheinigung dafür vorzulegen, soll wegfallen.

Der Bundestag berät zudem abschließend über die von der Ampel-Regierung geplante Reform des Namensrechts. Künftig sollen Paare und deren Kinder mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens erhalten. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass künftig beide Ehepartner einen Doppelnamen führen können. Bisher war das nur einem von beiden möglich. Auch Kinder sollen Doppelnamen als Geburtsnamen erhalten können./faa/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   38 39 40 41 42   Berechnete Anzahl Nachrichten: 832     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza-Angebot -...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitunge...
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
03.06.2024 06:00 Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-Sparpote...
03.06.2024 05:59 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirts...
03.06.2024 05:54 USA: Israel hat die meisten militärischen Ziele in Gaza err...
03.06.2024 05:54 Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services