Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.04.2024 11:47

Awo fordert schnelle Lösung im Ampel-Streit um Kindergrundsicherung

BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Arbeiterwohlfahrt (Awo), Michael Groß, fordert eine schnelle Lösung im Ampel-Koalitionsstreit über die Kindergrundsicherung. "Für uns ist es nicht hinnehmbar, dass dieses wichtige Vorhaben nun durch einen Streit über Verwaltungsstellen weiter verzögert wird", sagte Groß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hatte mit ihrem Vorstoß, für die geplante Kindergrundsicherung 5000 neue Stellen schaffen zu wollen, den Koalitionspartner FDP gegen sich aufgebracht. Aus der FDP-Fraktion hieß es, der Entwurf von Paus sei in seiner jetzigen Form nicht zustimmungsfähig. Mit der Kindergrundsicherung sollen bisherige Leistungen wie das Kindergeld, Leistungen aus dem Bürgergeld für Kinder oder der Kinderzuschlag gebündelt werden. Sie gilt als das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen. Familienministerin Paus begründet die neuen Stellen mit dem künftigen Mehraufwand für Beratung und Bearbeitung von Anträgen - dadurch sollen die Anspruchsberechtigten entlastet werden.

"Die Kindergrundsicherung muss endlich kommen, und sie muss automatisiert ausgezahlt werden", forderte Awo-Präsident Groß. "Wenn Menschen eine staatliche Leistung zusteht, haben sie auch Anspruch darauf, dass diese bei ihnen ankommt."

Die FDP bekräftigte ihre Kritik. "Lisa Paus' Gesetzentwurf ist handwerklich schlecht, nicht zu Ende gedacht und hat juristische Lücken", sagte der stellvertretende Bundestagsfraktionsvorsitzende Christoph Meyer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Es ist wie beim Heizungsgesetz, das Parlament muss das Gesetz der Ministerin neu schreiben und das braucht Zeit."

Das Kabinett hatte im September einen Gesetzentwurf mit dem Ziel verabschiedet, dass die Kindergrundsicherung am 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Nach Bedenken der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesrats kündigte die Bundesregierung im Dezember an, den Zeitplan zu überprüfen./sku/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   38 39 40 41 42   Berechnete Anzahl Nachrichten: 832     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 06:15 ROUNDUP: USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza-Angebot -...
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitunge...
03.06.2024 06:09 Mexikos Regierungskandidatin laut Prognosen bei Präsidenten...
03.06.2024 06:07 Verbände fordern Verbindung von Klima- und Sozialpolitik
03.06.2024 06:06 Blinken lobt Israels Bereitschaft für ein Gaza-Abkommen
03.06.2024 06:06 Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan fortgeschritten
03.06.2024 06:05 Greenpeace-Studie: Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelas...
03.06.2024 06:04 WDH/ROUNDUP: Verfassungsschutz ermittelt nach schwerem Cyber...
03.06.2024 06:00 Netzausbau ohne Erdkabel? Behörde sieht Milliarden-Sparpote...
03.06.2024 05:59 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirts...
03.06.2024 05:54 USA: Israel hat die meisten militärischen Ziele in Gaza err...
03.06.2024 05:54 Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services