Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.09.2023 08:33

Australien erwartet September-Rekordtemperaturen - Angst vor Bränden

SYDNEY (dpa-AFX) - Gleich zu Beginn des Frühlings auf der Südhalbkugel rechnen Meteorologen in Australien mit rekordverdächtiger Hitze. Speziell im Südosten des Landes würden ab dem Wochenende Werte weit über der Norm erwartet, berichtete der australische Sender ABC am Donnerstag unter Berufung auf den nationalen Wetterdienst. In Teilen der Region könnten die Temperaturen um bis zu 16 Grad höher sein, als der September-Durchschnitt, sagte Wetterexperte Dean Narramore.

Demnach dürfte es in einigen Teilen der Bundesstaaten Victoria und New South Wales fast 30 Grad warm werden, in Teilen von South Australia fast 40 Grad. Besonders ungewöhnlich: Die Hitze gleich nach Ende des Winters wird wahrscheinlich eine ganze Woche anhalten.

Auslöser sei ein starkes Hochdruckgebiet, das sich über der Tasmanischen See entwickelt habe. Wegen eines "Staus" anderer Wettersysteme komme dieses nur sehr langsam vorwärts. "Es zieht einfach nicht ab, also wärmt die Sonne das Land Tag für Tag immer weiter auf", erklärte Narramore.

Die Behörden befürchten für den bevorstehenden Frühling und Sommer auch die womöglich heftigste Buschfeuersaison seit dem verheerenden "Schwarzen Sommer" 2019-2020. Damals hatten wochenlange Brände mehr als zwölf Millionen Hektar Land verwüstet. Dem WWF zufolge wurden mehr als drei Milliarden Tiere getötet oder vertrieben.

Da in den vergangenen drei Jahren viel Regen und Überschwemmungen in weiten Landesteilen zu dichtem Unterholz und starkem Graswuchs geführt haben, wird die Vegetation derzeit kontrolliert abgebrannt - so etwa rund um Sydney. Die Millionenstadt liegt schon seit Tagen unter einer Rauchglocke, die die Feinstaubwerte stark in die Höhe getrieben hat. Nach Angaben des Schweizer Technologieunternehmens "IQAir" rangierte die Metropole auf der Liste der Städte mit der größten Luftverschmutzung weltweit am Donnerstag auf Platz drei./cfn/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 773     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.11.2023 06:35 ROUNDUP: Tote durch Beschuss in Süd- und Ostukraine - Die N...
24.11.2023 06:35 ROUNDUP/Lang: Aussetzung der Schuldenbremse auch für Folge...
24.11.2023 06:35 ROUNDUP: Grüne demonstrieren Einigkeit bei Haltung zum Gaza...
24.11.2023 06:34 ROUNDUP: Kämpfe und Sirenen vor Feuerpause in Gaza - Die Na...
24.11.2023 06:25 WHO: Keine neuen unbekannten Krankheitserreger aus China gem...
24.11.2023 06:15 Neuseeland: Konservative Regierungsmehrheit steht - Populist...
24.11.2023 06:15 Hamas-Behörde: Zahl der Toten in Gaza steigt auf mehr als 1...
24.11.2023 06:10 Kinderschutzbund warnt vor Stopp der Kindergrundsicherung
24.11.2023 06:07 SPD-Chefin Esken: Schuldenbremse auch 2024 aussetzen
24.11.2023 06:06 Lang: Aussetzung der Schuldenbremse auch für Folgejahre de...
24.11.2023 05:50 Gewerkschaften demonstrieren für Strompreis-Entlastungen
24.11.2023 05:50 Bundesamt nennt Details der Wirtschaftsentwicklung im dritte...
24.11.2023 05:50 Bundesrat entscheidet über Wachstumschancengesetz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services