Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.03.2023 16:07

ROUNDUP/Söder: Ampel plant mit Lkw-Maut indirekte Steuererhöhung

MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - CSU-Chef Markus Söder hat die Ampelregierung für ihre Pläne kritisiert, die Lkw-Maut zu erhöhen. "Mehr Geld für die Schiene ist gut, aber die Erhöhung der LKW-Maut ist eine indirekte #Steuererhöhung", schrieb der bayerische Ministerpräsident am Mittwoch beim Kurznachrichtendienst Twitter. Die Unternehmen würden die Zusatzkosten auf die Verbraucherinnen und Verbraucher umlegen. "Das belastet vor allem die kleinen Geldbeutel. Die #Ampel heizt die Inflation weiter an."

Die Ampelregierung hatte neben der Erhöhung der Lkw-Maut auch beschlossen, beim Autobahn-Ausbau aufs Tempo zu drücken - unter den 144 Projekten sind auch zahlreiche Autobahn-Abschnitte in Bayern.

Auf der Liste finden sich etwa das Autobahndreieck Inntal an der A8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/Siegsdorf und die A8 bei Holzkirchen. Ebenso dabei: Die A99 bei München, die A92 im Bereich Münchner Flughafen und die A3 im Bereich Nittendorf (Landkreis Regensburg). All die Projekte gehören bereits zum Bundesverkehrswegeplan.

Der schnelle Autobahnausbau war in der Koalition lange umstritten. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP einigten sich aber nun nach langen Verhandlungen darauf, dass nicht nur das Schienennetz schneller modernisiert und marode Brücken schneller und einfacher saniert und ersetzt werden als bisher. Auch bei Autobahnen sollen Projekte beschleunigt und Stauschwerpunkte und Engstellen beseitigt werden. Das Ziel: weniger Staus und flüssiger Verkehr.

Der Bund Naturschutz in Bayern übte heftige Kritik an diesen Plänen: "Der Freistaat ist absolut ausreichend mit Straßen erschlossen. Anstatt den ausufernden Flächenverbrauch endlich einzudämmen, soll nun weiter Natur zubetoniert werden, unsere schöne Landschaft wird der Auto- und Lkw-Lobby zum Fraß vorgeworfen", sagte BUND-Landeschef Richard Mergner. "Das macht mich fassungslos und wütend."

Als Beispiel nannte Mergner den Ausbau der geplanten A8 zwischen Traunstein/Siegsdorf in Richtung Inntal. Die Strecke verlaufe durch ein sensibles Schutzgebiet und einen Biotopverbund. "Jetzt liegt es an der Bayerischen Staatsregierung diesem Irrsinn entgegenzutreten. Ich appelliere eindringlich an Ministerpräsident Markus Söder, diese Projekte zu stoppen", sagte Mergner.

Der BUND-Landesbeauftragte Martin Geilhufe kündigte an, "den unnützen Straßenbau zur zentralen Auseinandersetzung" zu machen. "Bayern muss endlich den Ausbau der Schiene und des ÖPNV voranbringen. Das ist das Rückgrat der dringend notwendigen Mobilitätswende, um die Klimaziele zu erreichen."

Söder monierte zudem, dass sich die Spitzen der Ampel-Koalition bei ihren Beratungen bei anderen Themen nicht hätten einigen können: "Keine Entscheidung zum Haushalt, nichts zur Kindergrundsicherung oder zur #Bundeswehr und niemand weiß, wie es bei den Heizungen weitergeht. Das Ergebnis des Koalitionsgipfels ist wachsweich."/had/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.169     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 09:30 POLITIK: London: Russland in Dilemma wegen Angriffen auf rus...
02.06.2023 09:19 Frankreich: Industrie produziert wieder mehr
02.06.2023 09:08 Studie: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an We...
02.06.2023 08:41 Statistik: Unter 50 Prozent in tarifgebundenen Betrieben bes...
02.06.2023 08:23 EZB-Direktor Panetta: Zinsgipfel nicht mehr weit entfernt
02.06.2023 06:43 WDH: Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechste...
02.06.2023 06:35 ROUNDUP: Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Re...
02.06.2023 06:26 ROUNDUP/Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Die ...
02.06.2023 06:25 ROUNDUP: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD - CDU macht A...
02.06.2023 06:23 Schweizer Parlament stimmt gegen indirekte Rüstungsexporte ...
02.06.2023 06:22 UN-Agentur zu KI: Gesellschaften auf Job-Transformation vorb...
02.06.2023 06:14 RKI-Dashboard zur Corona-Infektionslage wird eingestellt
02.06.2023 06:06 Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechsten Ber...
02.06.2023 06:04 Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung a...
02.06.2023 05:50 Länderfinanzminister informieren über Kampf gegen Geldwäsche
01.06.2023 22:46 Stoltenberg betont Notwendigkeit von Nato-Übung über Deuts...
01.06.2023 22:28 Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Probleme mit...
01.06.2023 21:00 Moskau: Mehr als 50 'Terroristen' im Gebiet Belgorod 'vernic...
01.06.2023 20:53 Kanzler Scholz macht Ukraine kaum Hoffnung auf schnellen Nat...
01.06.2023 20:41 ROUNDUP 2/Europa-Gipfel: Klares Signal an Moskau - keine neu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services