Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.03.2023 14:11

Agrarstudie: Regenerative Landwirtschaft bringt Bauern höhere Profite

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Größere Rücksicht auf den von ihnen bearbeiteten Boden würde Bauern nach einer Studie erheblich höhere Profite einbringen. Einer Umstellung auf regenerative Landwirtschaft, die den Boden nicht auslaugt, könnten nach sechs bis zehn Jahren bis zu 60 Prozent höhere Gewinne folgen. Das argumentieren die Agrarexperten der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) in einer am Sonntag gemeinsam mit dem Naturschutzverband Nabu veröffentlichten Studie.

"Regenerativ" ist eine seit einigen Jahren in der Landwirtschaft diskutierte Anbaumethode unter weitgehendem Verzicht auf die übliche Bodenbearbeitung. Das Verfahren kann gleichermaßen in konventioneller und in der Bio-Landwirtschaft angewandt werden. Ein weiterer Grundsatz ist, dass der Boden niemals kahl sein soll, sondern durch Pflanzenreste oder eine Pflanzendecke bedeckt bleibt.

Hintergrund der Studie sind zwei Phänomene, die Kritiker der intensiven Landwirtschaft seit Jahren anprangern: Wertvoller Humus geht durch Erosion verloren, außerdem verlieren die Böden Nährstoffe.

"Der Produktionsfaktor Boden, insbesondere Bodengesundheit, wurde lange Zeit zu wenig berücksichtigt", sagte BCG-Studienleiter Torsten Kurth. "Gesunde Böden sind aber essenziell, um einen hohen Ertrag an nährstoffreichen Pflanzen zu ernten." Es sei sicherlich im Interesse jedes Landwirtes und jeder Landwirtin, nachhaltig gesunde Böden zu haben "und somit einen gesunden Betrieb an die nachfolgende Generation zu übergeben".

An die 70 Prozent des höheren Gewinns würden sich laut Schätzung der Autoren durch die Kosteneinsparung beim Verzicht auf Bodenbearbeitung ergeben, der Rest durch bessere Ernten, insbesondere in Jahren mit wenig Regen oder anderen Wetterunbilden. Die Studienautoren gingen dabei von einem durchschnittlichen Betrieb aus, der Getreide und Ölsaaten - beispielsweise Raps - anbaut.

Eine Umstellung auf regenerative Landwirtschaft würde zudem den Wasserhaushalt der Böden verbessern und den Bedarf an Stickstoffdünger reduzieren, argumentieren Kurth und seine Mitautoren. Ein finanzieller Nachteil für die Bauern wären demnach die Investitionskosten zu Beginn der Umstellung. Dazu gehören neue Maschinen, um Saatgut in den Boden zu bringen.

Bisher sei Umweltschutz in der Landwirtschaft meistens auf Kosten der landwirtschaftlichen Produktivität eingefordert worden, sagte Nabu-Fachmann und Ko-Studienleiter Simon Krämer. "Dies ist nun anders." Die Steigerung der "Ertragsresilienz" sei das oberste Ziel der regenerativen Landwirtschaft./cho/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   35 36 37 38 39   Berechnete Anzahl Nachrichten: 776     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.05.2023 19:01 Pro-demokratische Partei in Hongkong gibt Auflösung bekannt
27.05.2023 19:00 Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig - Mehr Einreisen ...
27.05.2023 18:56 Spanische Regional- und Kommunalwahlen als Test für Regieru...
27.05.2023 18:56 Türkei entscheidet in Stichwahl über Präsidenten
27.05.2023 18:49 Kiew bittet Berlin um Marschflugkörper
27.05.2023 18:48 Polens Parlament will möglichen Einfluss Russlands untersuc...
27.05.2023 18:46 Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen aus Russland raus
27.05.2023 18:46 Kiews Geheimdienst räumt Beteiligung am Anschlag auf Krim-B...
27.05.2023 18:39 US-Institut: Russland täuscht Verhandlungsbereitschaft vor
27.05.2023 18:37 Etwa 100 000 neue Verdi-Mitglieder seit Jahresbeginn
27.05.2023 18:36 DIHK mit Gegenvorschlag zum Industriestrompreis
27.05.2023 18:35 ROUNDUP: SPD-Chefin pocht auf Einhaltung von Koalitionskompr...
27.05.2023 18:31 SPD-Chefin Esken: Koalitionskompromisse gelten weiter
27.05.2023 18:29 Krankenhausgesellschaft: Reform verhindert Kliniksterben nic...
27.05.2023 18:27 Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
27.05.2023 18:23 Yellen droht mit US-Staatspleite am 5. Juni - Ringen um Eini...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.06.2023

TATNEFT PJSC
Geschäftsbericht

ROYAL HELIUM
Geschäftsbericht

INTEGRUM AB
Geschäftsbericht

ATORO CAPTIAL CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services