Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.07.2025 14:47

Aktien New York Ausblick: Nasdaq-Rekord nach starken Zahlen von Microsoft/Meta

NEW YORK (dpa-AFX) - Beflügelt von unerwartet starken Quartalszahlen von Microsoft und Meta werden die US-Technologieindizes am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen erwartet und dürften damit ihre jüngste Rekordjagd fortsetzen. Für die Standardwerte an der Wall Street dürfte es moderat nach oben gehen.

Den US-Leitindex Dow Jones Industrial taxierte der Broker IG rund eine Stunde vor dem Handelsstart 0,3 Prozent höher auf 44.576 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 wird mit plus 1,3 Prozent bei 23.649 Punkten erwartet.

Am Vorabend ließ die US-Notenbank Fed - wie von den meisten Marktexperten erwartet - die Leitzinsen unverändert. Aber auch mit Blick nach vorn seien keine raschen Zinssenkungen zu erwarten, schrieb Ökonom Thomas Gitzel von der VP Bank. "Bleiben die kommenden Arbeitsmarktberichte solide und kommen die Inflationsraten nicht zurück, wird es zu keiner Zinssenkung im September kommen". Darauf aber hatten einige Anleger gesetzt - nicht zuletzt, weil US-Präsident Donald Trump auf eine deutliche Lockerung der Geldpolitik drängt.

Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. Der Konzern wächst aber nicht nur kräftig, sondern verdient auch prächtig. Im Geschäftsjahr 2024/25 belief sich der Gewinn auf etwas mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Die Aktie kletterte vorbörslich um knapp 9 Prozent auf 557 Dollar. Sollte sie auch im regulären Handel so zulegen, wäre dies ein weiteres Rekordhoch und Microsoft nach Nividia der weltweit zweite Konzern, der beim Börsenwert die Marke von vier Billionen Dollar übersteigen würde.

Analysten sehen für den Software-Riesen teils noch deutlich Luft nach oben. So erhöhte zum Beispiel Brent Thill vom Investmenthaus Jefferies das Kursziel von 600 auf 675 Dollar. Er lobte die Geschäftsentwicklung sowie den Ausblick. JPMorgan-Experte Mark Murphy betonte, dass Software und Dienste von Microsoft für viele andere Unternehmen im Grunde unverzichtbar seien. DZ-Bank-Analyst Ingo Wermann schrieb: Zu sagen, es laufe bei Microsoft, wäre "schamlos untertrieben".

Auch das Geschäft des Facebook-Konzerns Meta läuft auf Hochtouren. Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung will dieser eine Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz erobern. Die Vision von Meta sei, "persönliche Superintelligenz für jeden" verfügbar zu machen, sagte Gründer und Chef Mark Zuckerberg. An der Börse kam das gut an: Der Aktienkurs stieg vorbörslich zuletzt um 11,5 Prozent. Die Marktkapitalisierung dürfte sich damit der Marke von 2 Billionen Dollar deutlich annähern.

Die Importzölle von Trump treffen den US-Autoriesen Ford noch härter als bisher erwartet. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern nun mit einer Belastung von zwei Milliarden Dollar. Unterm Strich schloss Ford das vergangene Quartal mit einem Verlust von 36 Millionen Dollar ab - nach 1,8 Milliarden Dollar Gewinn ein Jahr zuvor. Der Umsatz wuchs um 4 Prozent. Die Ford-Papiere sanken vorbörslich um 0,9 Prozent.

Für die Titel von Applied Digital ging es vorbörslich um 23 Prozent nach oben. Der Anbieter von digitaler Infrastruktur wie Rechenzentren hatte besser als erwartete Quartalsumsätze verbucht.

Die Anteilsscheine von Ebay verteuerten sich vorbörslich um 12,3 Prozent, nachdem das Online-Auktionshaus unerwartet gute Ergebnisse für das zweite Quartal und einen als positiv bewerteten Ausblick vorgelegt hatte.

Die Aktien von Qualcomm verloren vorbörslich 5,0 Prozent. Der Halbleiterkonzern hatte einen von Analysten als enttäuschend eingeschätzten Quartalsbericht vorgelegt./edh/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
APPLIED DIGITAL CORP... 23,650 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq
EBAY INC. 83,850 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq B...
FORD MOTOR COMPANY 13,190 USD 14.11.25 22:00 NYSE
META PLATFORMS INC. ... 609,460 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 510,180 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq
NVIDIA CORP. 190,170 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq
QUALCOMM INC. 173,980 USD 14.11.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 401     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.11.2025 10:11 Energieverbrauch der deutschen Industrie steigt 2024 wieder
14.11.2025 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - Fed-Aussag...
14.11.2025 10:07 APA ots news: Cyber-Resilienz im Fokus
14.11.2025 10:07 Miersch: Einigung zu Verbrenner-Aus in kommenden Tagen
14.11.2025 10:06 Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn-M...
14.11.2025 10:06 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Alstom auf 27 Euro - '...
14.11.2025 10:05
14.11.2025 10:02 Energieverbrauch der deutschen Industrie steigt 2024 wieder
14.11.2025 10:02 OTS: Atradius Kreditversicherung / Zahl der Pleiten und Ford...
14.11.2025 09:59 Spahn pocht auf Rentenkommission für 2030er Jahre
14.11.2025 09:59 AKTIE IM FOKUS: Richemont mit Kurssprung nach starken Zahlen...
14.11.2025 09:57 Deutsche Bank Research belässt Richemont auf 'Hold'
14.11.2025 09:56 Chinesen sichern sich große Mehrheit an Mediamarkt-Saturn
14.11.2025 09:52 KORREKTUR/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt wieder unt...
14.11.2025 09:51 EQS-News: Technische Betriebe Glarus gewinnen den Glarner Na...
14.11.2025 09:49 AKTIE IM FOKUS: Allianz profitieren von guten Zahlen
14.11.2025 09:48 Inflation in Frankreich sinkt unter ein Prozent
14.11.2025 09:45 EQS-Stimmrechte: MAX Automation SE (deutsch)
14.11.2025 09:43 JPMorgan belässt Allianz auf 'Neutral' - Ziel 360 Euro
14.11.2025 09:43 Autozulieferer Forvia tauscht Chef bei Tochter Hella aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.11.2025

COCA-COLA EUROPACIFIC PARTNERS PLC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

LOTTE CHILSUNG
Geschäftsbericht

T K D INV
Geschäftsbericht

MENIF FINANCIAL SERVICES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services