Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.07.2025 09:08

EQS-News: KSB weiterhin auf Kurs (deutsch)

    KSB weiterhin auf Kurs

^
EQS-News: KSB SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
KSB weiterhin auf Kurs

30.07.2025 / 09:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

KSB weiterhin auf Kurs

  * Auftragseingang und Umsatz über Vorjahr

  * Verunsicherung der Märkte spürbar

  * Bestätigung der Prognose für 2025

FRANKENTHAL: Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im
ersten Halbjahr 2025 trotz schwieriger Rahmenbedingungen die positive
Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. Auftragseingang und Umsatz sowie
das um die Kosten der Einführung von SAP S/4HANA bereinigte Ergebnis vor
Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) liegen über dem Vorjahreshalbjahr.

Das Unternehmen stellt sich einer Verunsicherung der Märkte aufgrund
sprunghafter Zollpolitik, geopolitischer Unberechenbarkeit und kriegerischer
Handlungen. Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung, sagt:
"Die Investitionszurückhaltung, die mit veränderten Handelsallianzen und
negativen Währungseffekten einhergeht, gilt es zu kompensieren. Mit Blick
auf das schwierige makroökonomische Umfeld sind wir mit dem Auftragseingang
von KSB im ersten Halbjahr 2025 sehr zufrieden."

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 hat KSB den Auftragseingang um
3,3 % auf 1.698 Mio. EUR (davon 820 Mio. EUR im 2. Quartal) gesteigert.
Bereinigt um den Währungseffekt von 23 Mio. EUR hätte sich ein Wachstum des
Auftragseingangs um 4,7 % ergeben. Den stärksten Anstieg mit 8,2 % auf 941
Mio. EUR erzielte das Segment Pumpen, während das Segment Armaturen mit einem
Auftragseingang von rund 225 Mio. EUR nahezu auf Vorjahresniveau liegt.
Dagegen reduzierte sich der Auftragseingang im Segment KSB SupremeServ
aufgrund temporär geringerer Ersatzteilnachfrage in den Märkten Bergbau und
Energie um 3,1 %. Im Segment Pumpen, welches ausschließlich Neupumpen
enthält, realisierten die Standardmärkte ein Wachstum von 13,3 %. Größere
Aufträge in den Marktbereichen Wasser sowie Petrochemie / Chemie haben
hierzu beigetragen. Der Marktbereich Bergbau erzielte eine Steigerung des
Auftragseingangs um 4,9 %. Bedingt durch größere Einzelaufträge im ersten
Halbjahr 2024 verzeichnete der Marktbereich Energie einen Rückgang im
Auftragseingang um 14,3 %. Während die Auftragseingänge in der Region
Mittlerer Osten / Afrika um 15,9 %, in der Region Asien / Pazifik um 5,9 %
und in der Region Europa um 3,2 % stiegen, gingen diese in der Region
Amerika aufgrund des schwächeren US-Dollar um 3,5 % zurück.

Die Umsatzerlöse hat KSB im ersten Halbjahr um 1,8 % auf 1.465 Mio. EUR (davon
756 Mio. EUR im 2. Quartal) gesteigert. Bereinigt um den Währungseffekt von 18
Mio. EUR wäre der Umsatz um 3,1 % gestiegen. Mit 3,8 % Wachstum auf 201 Mio. EUR
erzielte das Segment Armaturen das stärkste Wachstum. Das Segment Pumpen
realisierte ein Umsatzplus von 2,9 % auf 776 Mio. EUR. In diesem Segment
entwickelten sich die Umsatzerlöse in den Märkten Bergbau und Energie mit
+0,6 % bzw.
-1,7 % nahezu stabil; die Standardmärkte stiegen um 3,9 % auf 634 Mio. EUR.
KSB SupremeServ erwirtschaftete aufgrund größerer Ersatzteilaufträge in der
Vorjahresperiode in den Märkten Energie und Petrochemie / Chemie sowie
negativer Währungseffekte im ersten Halbjahr 2025 mit 488 Mio. EUR (-0,6 %)
nahezu konstante Umsätze im Vergleich zum Vorjahr. Während die Umsatzerlöse
in der Region Mittlerer Osten / Afrika um 8,1 %, in der Region Asien /
Pazifik um 5,8 % und in der Region Europa leicht um 1,0 % gestiegen sind,
lag die Region Amerika mit -2,8 % unter Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte KSB ein EBIT in Höhe von 108,0 Mio. EUR bzw.
62,5 Mio. EUR im 2. Quartal (Vorjahr 116,3 Mio. EUR bzw. 67,9 Mio. EUR im 2.
Quartal). Belastet wurde dieses EBIT durch externe Transformationskosten für
SAP S/4HANA in Höhe von 13,5 Mio. EUR gegenüber 2,3 Mio. EUR in der
Vorjahresperiode sowie einen translatorischen Währungseffekt von 3,0 Mio. EUR
in 2025. Bereinigt um den SAP S/4HANA-Sondereffekt hat KSB das EBIT im
ersten Halbjahr auf 121,5 Mio. EUR und die EBIT-Marge auf 8,3 % gegenüber
einer vergleichbaren Marge von 8,2 % im Vorjahreszeitraum gesteigert. Das
Segment Pumpen erzielte vor allem aufgrund der Ergebnissteigerung in den
Standardmärkten ein EBIT von 27,3 Mio. EUR gegenüber 17,6 Mio. EUR im Vorjahr.
Während das EBIT im Segment Armaturen mit -3,5 Mio. EUR etwas unter dem
Vorjahr lag, verringerte es sich im Segment KSB SupremeServ aufgrund
geringerer Ersatzteilverkäufe im Bergbau- und Energiemarkt um 14,8 Mio. EUR
auf 84,2 Mio. EUR.

Stephan Timmermann erläutert: "Dass wir KSB weiterhin auf Kurs halten,
verdanken wir unserer globalen Aufstellung in Vertrieb, Produktion und
Service. Damit sichern wir Kundennähe, kurze Lieferzeiten und idealerweise
Preisbildung ohne Zolleinflüsse. Das breite Produktportfolio verstärkt diese
Resilienz. Wir sind zuversichtlich, das Unternehmen 2025 weiterhin im
Zielkorridor für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis zu navigieren."

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. Der
Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenen
Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünf
Kontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 mit rund 16.400
Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR erzielt.


---------------------------------------------------------------------------

30.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    KSB SE & Co. KGaA
                   Johann-Klein-Strasse 9
                   67227 Frankenthal
                   Deutschland
   Telefon:        +49 6233 86-2020
   Fax:            +49 6233 86-3435
   Internet:       www.ksb.com
   ISIN:           DE0006292030
   WKN:            629203
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
                   Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2176532



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2176532 30.07.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
KSB AG VZ 926,000 EUR 11.08.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18   Berechnete Anzahl Nachrichten: 352     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.08.2025 10:24 Israelische Gegner des Gaza-Kriegs stürmen Live-Sendung
10.08.2025 10:24 Umfrage: Mehrheit für Anerkennung eines Staates Palästina
10.08.2025 10:20 ROUNDUP/Gespräche in Alaska: Europäer mit eigenem Ukraine-...
10.08.2025 10:19 Neuer Bahnhof Altona bis 2027 - Bahn hält an Termin fest
10.08.2025 10:18 'Russisch Roulette': Viele PCs laufen noch mit Windows 10
10.08.2025 10:18 Ministerin will nach Landtagswahl im VW-Aufsichtsrat bleiben
10.08.2025 10:16 Grimm zu Sozialversicherungen: Werden Leistungen kürzen mü...
10.08.2025 10:13 Haselnusspreise liegen auf hohem Niveau
10.08.2025 10:10 Gespräche in Alaska: Europäer mit eigenem Ukraine-Vorschlag
10.08.2025 06:00 Haselnüsse werden teurer, auch wegen des Klimawandels
10.08.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
10.08.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.08.2025

WONG FONG INDUSTRIES LTD
Geschäftsbericht

THE DIVERSE INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

TETHYS OIL
Geschäftsbericht

STEED ORIENTAL (HLDGS) CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services