Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.07.2025 10:58

Gewinn bei Audi bricht um mehr als ein Drittel ein

Autoindustrie

Ingolstadt (dpa) - Die Zölle von US-Präsident Trump, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China haben den Gewinn von Audi im ersten Halbjahr einbrechen lassen. 1,3 Milliarden Euro nach Steuern bedeuten ein Minus von 37,5 Prozent, wie der zu VW gehörende Teilkonzern, zu dem auch Bentley und Lamborghini gehören, mitteilte. Es ist bereits das dritte Mal in Folge, dass das erste Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich schlechter ausfällt. Noch 2022 hatten die Ingolstädter 4,4 Milliarden Euro Gewinn ausgewiesen. 

Zudem senkt Audi auch seine Prognose für das laufende Jahr. Die Umsatzerwartung schrumpfte um 2,5 Milliarden auf 65 bis 70 Milliarden Euro und auch die Rendite wird ein gutes Stück niedriger erwartet. Allerdings ist dabei die Zolleinigung der EU mit den USA noch nicht berücksichtigt. Diese sei aktuell in Bewertung, hieß es. Noch habe man keine Details und nichts Schriftliches, sagte Finanzchef Jürgen Rittersberger. Grundsätzlich freue man sich aber, dass es jetzt Planbarkeit gebe. Die aktuelle Prognose basierte auf eine Bandbreite von 10 bis 27,5 Prozent für die Zölle. 

600 Millionen Euro Belastung durch die Zölle

Alleine die im Frühjahr erhöhten US-Zölle haben Audi im ersten Halbjahr mit rund 600 Millionen Euro belastet, wie Rittersberger sagte. Audi, das anders als Konkurrent BMW kein eigenes Werk in den USA hat, hatte die durch die Zölle entstandenen Zusatzkosten nicht an seine Kunden in den USA weitergegeben, ein solcher Schritt ist allerdings kostspielig. Wie es hier weitergehen soll, sagte Rittersberger noch nicht - man werde versuchen, hier den richtigen Kompromiss zwischen Preis und Volumen zu finden. 

Als weiteren Grund für den aktuellen Rückgang nannte der Finanzchef die Kosten für den Umbau des Konzerns. Audi hat im Frühjahr unter anderem den Abbau von 7.500 Stellen in Deutschland bis 2029 angekündigt und dafür bereits Rückstellungen gebildet. Diese belasteten das Ergebnis im ersten Halbjahr mit 600 Millionen Euro, allerdings gab es bereits erste positive Effekte der sogenannten Zukunftsvereinbarung, die die Hälfte dieser Belastung ausglichen.

Vollgas bei Transformation gefordert

Die aktuellen Zahlen zeigten «wie notwendig die eingeleitete Transformation ist», betonte Rittersberger. Man müsse hier «mit Vollgas» weitermachen. Mittelfristig will Audi mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr einsparen. 

Dass die Zahlen erneut schwierig werden könnten, hatte sich bereits abgezeichnet. Der Absatz war im ersten Halbjahr geschrumpft, insbesondere in China aber auch in den USA. Die beiden Märkte sind derzeit für viele Autobauer schwierig. In China tobt weiter ein massiver Preiswettbewerb, vor allem im Elektrobereich. Hier hofft Audi auf dort anstehende neue Modelle.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35    Berechnete Anzahl Nachrichten: 739     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.10.2025 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Gerresheimer auf 'Overweigh...
09.10.2025 09:03 Aktien Asien: Gewinne - Japanische Aktien auf Rekordjagd
09.10.2025 09:03 EQS-Stimmrechte: Heidelberg Materials AG (deutsch)
09.10.2025 09:03 JPMorgan senkt Ziel für L'Oreal auf 350 Euro - 'Neutral'
09.10.2025 09:03 OTS: KPMG AG / 72 Prozent der deutschen Unternehmen erwarten...
09.10.2025 09:03 OTS: KfW / KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital ...
09.10.2025 09:00 EQS-News: Porsche mit robusten Auslieferungszahlen in heraus...
09.10.2025 09:00 Porsche-Absatz weiter im Sinkflug – China bleibt Sorgenkin...
09.10.2025 08:58 JPMorgan belässt Vinci auf 'Overweight' - Ziel 142 Euro
09.10.2025 08:55 JPMorgan belässt Alstom auf 'Overweight' - Ziel 28 Euro
09.10.2025 08:52 Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge
09.10.2025 08:47 WDH/LEG-Chef: Verkauf von Immobilien läuft nur langsam
09.10.2025 08:43 China weitet Exportbeschränkungen bei seltenen Erden aus
09.10.2025 08:42 Autobahnen in Berlin werden für Polizeieinsatz gesperrt
09.10.2025 08:41 LEG-Chef: Verkauf von Immobilien läuft nur langsam
09.10.2025 08:35 ANALYSE-FLASH: UBS hebt Hellofresh auf 'Buy' - Ziel hoch auf...
09.10.2025 08:33 Devisen: Eurokurs stoppt Kursverluste - Frankreich vor Regie...
09.10.2025 08:31 AKTIE IM FOKUS: Nordex könnten Hoch vom Vortag nochmals anl...
09.10.2025 08:27 UBS hebt Ziel für Aurubis auf 67 Euro - 'Sell'
09.10.2025 08:25 IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic produz...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.10.2025

BANSISONS TEA INDUSTRIES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services