Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.07.2025 10:10

ROUNDUP: SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick - Kurs sinkt

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. Die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik habe die Entscheidungszyklen bei einigen Kundengruppen verlängert, sagte Finanzchef Dominik Asam am Dienstagabend nach US-Börsenschluss in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Zu diesen Gruppen gehörten unter anderem der öffentliche Sektor in den USA und Industrieunternehmen. Die SAP-Aktie fiel am Mittwoch.

Obwohl der operative Gewinn der Walldorfer besser ausfiel als von Analysten erwartet, verloren die Papiere am Vormittag 2,6 Prozent auf 252,75 Euro. Damit schmilzt das Plus im laufenden Jahr auf knapp sieben Prozent. Einige Experten hatten spekuliert, SAP könnte die Prognose für den operativen Gewinn mit den Halbjahresergebnissen anheben. Finanzchef Asam merkte an, dass der Konzern in der ersten Jahreshälfte von einigen Sonderfaktoren profitiert habe, etwa geringeren aktienbasierten Vergütungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Außerdem sei SAP mit Neueinstellungen noch etwas vorsichtig gewesen, sagte der Manager. Dies sollte aber in der zweiten Jahreshälfte noch etwas stärker zu Buche schlagen. "Für das zweite Halbjahr bleiben wir vorsichtig optimistisch und behalten die geopolitischen Entwicklungen und Trends im öffentlichen Sektor genau im Auge", sagte Asam laut Mitteilung.

Analyst Johannes Schaller von der Deutschen Bank sieht eine Beschleunigung des Wachstums. Auch der Vertragsbestand sei stark ausgefallen - doch SAP brauche nun länger für Vertragsabschlüsse, schrieb er. Mit der bestätigten Prognose schaffe sich das Management ein gewisses Polster für die gestiegenen Konjunkturunsicherheiten. Auch Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies sah besser als erwartet ausgefallene Resultate von den trüben Wirtschaftsaussichten überschattet.

Vor allem der Dollar dürfte SAP dieses Jahr bremsen. Der Konzern formuliert seine Prognosen für Umsatz und operatives Ergebnis auf währungsbereinigter Basis, weil er Wechselkurse kaum genau vorausahnen kann - wie sich im ersten Halbjahr auch zeigte. Zwar gab es im ersten Quartal noch Rückenwind, doch mit der ruckhaften Zollagenda von US-Präsident Donald Trump ist der Dollar gegenüber vielen Währungen seitdem ins Rutschen gekommen. Die USA sind der größte Markt für SAP, in der Umrechnung in Euro bleibt davon dementsprechend weniger übrig.

Im vergangenen Jahr lag der Wechselkurs in der Kalkulation von SAP durchschnittlich bei 1,08 Dollar je Euro, zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung schon mehr als 1,17 Dollar. Falls die Wechselkurse so bleiben, kostet das laut SAP-Berechnungen beim Umsatzwachstum in der Cloud 3,5 Prozentpunkte und beim operativen Ergebnis 3,0 Prozentpunkte. Währungsbereinigt erwartet das SAP-Management weiter einen Anstieg von 26 bis 28 Prozent sowie 26 bis 30 Prozent.

In den zurückliegenden drei Monaten kletterte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 32 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro. Das hohe Plus lag vor allem an dem im vergangenen Jahr eingeleiteten großen Stellenumbau, aber auch an geringeren Kosten für die aktienbasierte Mitarbeitervergütung. Der operative Gewinn wuchs damit stärker als von Analysten zuvor geschätzt.

Treiber des Geschäfts bleibt das von Vorstandschef Christian Klein auf Wachstum gepolte Geschäft mit Abo-Software über die Cloud: Der Umsatz in diesem Bereich zog um 24 Prozent an. Auch der Vertragsbestand der kommenden zwölf Monate wuchs deutlich und gibt damit mehr Planungssicherheit. Insgesamt erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 9 Prozent auf 9,03 Milliarden Euro.

Unter dem Strich verdoppelte sich der Nettogewinn nahezu auf 1,75 Milliarden Euro. Neben den Kostensenkungen im Tagesgeschäft fielen auch die Aufwendungen für den Konzern- und Stellenumbau nicht mehr so hoch aus./men/stw/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SAP SE 233,900 EUR 01.09.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 394     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.09.2025 14:28 AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 unter Druck - Nachfrist für ...
01.09.2025 14:27 Nach Wirtz-Schreck: Amerika-Auftrag mit «Dominanz»
01.09.2025 14:25 Tesla will Umweltbelastung senken - EU-Umweltsiegel erhalten
01.09.2025 14:23 Shanghaier Sicherheitsbündnis kritisiert Handelszwänge
01.09.2025 14:22 Merz gegen Regionalisierung der Erbschaftsteuer
01.09.2025 14:09 EQS-News: JD.com kündigt Beginn der Annahmefrist des freiwi...
01.09.2025 14:03 Russische Luftangriffe - Kiew ruft Nato-Ukraine-Rat an
01.09.2025 14:01 «Farmers League»? Bundesliga spürt Englands Transfer-Macht
01.09.2025 13:52 AKTIE IM FOKUS: Teamviewer springen hoch - BofA sieht KI-Cha...
01.09.2025 13:42 ROUNDUP: Pistorius: Produktionskapazitäten steigen beträch...
01.09.2025 13:38 Original-Research: CEL-SCI Corporation (von First Berlin Equ...
01.09.2025 13:34 Pistorius: Produktionskapazitäten steigen beträchtlich
01.09.2025 13:27 OTS: Daudert & Daudert GmbH / Daudert & Daudert GmbH kritisi...
01.09.2025 13:23 IPO/ROUNDUP: Doch kein Börsengang - Finanzinvestor übernim...
01.09.2025 13:15 Doch kein Börsengang - Finanzinvestor übernimmt Stada
01.09.2025 13:14 Preisgefälle zwischen E-Autos und Verbrennern schrumpft
01.09.2025 13:13 Pistorius kritisiert Äußerungen von der Leyens
01.09.2025 13:06 Autozulieferer AE schließt Standorte - 650 Jobs betroffen
01.09.2025 12:59
01.09.2025 12:55 Watzke fordert Gehaltsobergrenze: 'Unumgänglich'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.09.2025

ZOOZ POWER LTD.
Geschäftsbericht

YELLOW BRICK ROAD HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

WOLVERINE ENERGY AND INFR.
Geschäftsbericht

WHISPIR LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services