Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.07.2025 06:00

CO2-Emissionen von Containerschiffen sind gestiegen

Klima

Hamburg/Kopenhagen (dpa) - CO2-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen. Die dänische Analysefirma Sea-Intelligence nimmt an, dass die Huthi-Miliz zu dem Anstieg beigetragen hat: Weil die Miliz Handelsschiffe attackiert, fahren die Schiffe längere Umwege - was dem Klima schadet. 

In der EU-Datenbank aufgeführte Containerschiffe verursachten den Daten zufolge vergangenes Jahr 52,8 Millionen Tonnen CO2. Das entspricht annähernd den CO2-Emissionen Griechenlands. Im Vorjahresvergleich sind die Emissionen um 46 Prozent gestiegen. 

Schätzung: 18 Millionen zusätzliche Tonnen CO2 

«Dieser Anstieg ist eindeutig auf die Krise im Roten Meer zurückzuführen», heißt es von Sea-Intelligence aus Kopenhagen in einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Analyse. Das Unternehmen nimmt an, dass die gefahrenen Umwege zu einem Ausstoß von zusätzlichen 18 Millionen Tonnen CO2 in der Containerschifffahrt führten. Mit einer Zunahme des Handels lasse sich die Entwicklung nicht allein erklären. 

Die CO2-Emissionen der Containerschiffe liegen seit Beginn der Datenerhebung 2018 auf einem Höchststand, wie Sea-Intelligence mitteilte. Zwischen 2018 und 2023 waren die Emissionen Jahr für Jahr gefallen. 

Die zuständige deutsche Behörde, die Deutsche Emissionshandelsstelle in Berlin, teilte auf Anfrage mit, sie könne nicht ermitteln, ob die Umwege der Schiffe zu dem Anstieg der Emissionen führten. 

Auch ausländische Schiffe sind erfasst

In der Datenbank sind Fahren aller größeren Schiffe mit einem EU-Bezug erfasst. Genauer gesagt enthält die Statistik Fahrten von Schiffen, die einen EU-Hafen angefahren haben, um etwa Waren zu entladen. Auch Abfahrten werden zusammengetragen. Das Gesetz umfasst alle Flaggenstaaten. Das heißt, auch Emissionen pa­na­ma­ischer und chinesischer Schiffe sind registriert. 

Grundlage der Datenbank ist die MRV-Seeverkehrsverordnung der EU, die 2015 in Kraft getreten ist. Die Verordnung verpflichtet Reeder seit 2018, CO2-Emissionen größerer Schiffe zu überwachen. Zu Beginn 2025 sind schärfere Vorgaben wirksam geworden. 

Containerschiffe umfahren das Rote Meer

Die mit Israel verfeindeten Huthi, die vom Iran unterstützt werden, greifen im Roten Meer und im benachbarten Golf von Aden Handelsschiffe mit angeblichem Bezug zu Israel an. Das hat zur Folge, dass die Containerschifffahrt im Roten Meer weitgehend eingebrochen ist. Viele der Schiffe fahren stattdessen den weiten Umweg um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas. 

Die Angriffe der Huthi auf Schiffe begannen im November 2023, mehr als einen Monat nach Beginn des Gaza-Kriegs. Es gibt unterschiedliche Angaben, wie viele Schiffe schon angegriffen worden sind. Die UN-Seeschifffahrtsorganisation IMO sprach im Mai 2024 von rund 50 Attacken. Internationale Medien nennen inzwischen weitaus höhere Zahlen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 684     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.08.2025 22:02 EQS-DD: Northern Data AG (deutsch)
14.08.2025 22:01 EQS-DD: Northern Data AG (deutsch)
14.08.2025 21:41 Hockey-Herren im Traum-Finale gegen die Niederlande
14.08.2025 21:35 Verve startet mit Prognosesenkung in den SDax - Technikprobl...
14.08.2025 21:29 AKTIE IM FOKUS: Amazon bügeln August-Kursverlust aus
14.08.2025 21:27 JPMorgan senkt Ziel für Thyssenkrupp auf 6,30 Euro - 'Neutr...
14.08.2025 21:06 EQS-News: Verve Group SE senkt Prognose für Gesamtjahr 2025...
14.08.2025 20:50 Devisen: Euro nach US-Erzeugerpreisdaten unter Druck
14.08.2025 20:49 Trump: Europäer könnten bei zweitem Putin-Treffen dabeisein
14.08.2025 20:21 UBS belässt Walmart auf 'Buy' - Ziel 110 Dollar
14.08.2025 20:09 Aktien New York: Neue Preisdaten bremsen etwas aus - Fokus a...
14.08.2025 19:40 EQS-News: Potenzieller Schlüsselakteur im Zukunftsmarkt Was...
14.08.2025 19:40 ROUNDUP/Trump: 25 Prozent Risiko, dass Putin-Treffen nichts ...
14.08.2025 19:40 ROUNDUP 2: Wirtschaftsministerium sieht keine zusätzlichen ...
14.08.2025 19:10 AKTIE IM FOKUS 2: Rolls-Royce gefragt - Profitabilität und ...
14.08.2025 19:06 Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend
14.08.2025 18:46 AKTIE IM FOKUS 2: Adyen verringern Minus - Analysten bleiben...
14.08.2025 18:31 IRW-News: WonderFi Technologies Inc.: WonderFi gibt Ergebnis...
14.08.2025 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - EuroStoxx auf Fünf...
14.08.2025 18:29 ROUNDUP/'HB': Northvolt-Krise könnte Steuerzahler weitere M...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.08.2025

SHANGHAI SIYUAN ELECTRIC CO
Geschäftsbericht

BEIREN PRINTING
Geschäftsbericht

XIZANG PHARMA
Geschäftsbericht

JIANGSU YUEDA INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services