large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.04.2025 17:26

ROUNDUP 3/Schleswig-Holstein: Landeshaushalt 2024 verfassungswidrig

(neu: Reaktion Ministerpräsident.)

SCHLESWIG (dpa-AFX) - Der Haushalt des Landes Schleswig-Holstein für das Jahr 2024 ist nach Ansicht des Landesverfassungsgerichts verfassungswidrig gewesen. Die Feststellung eines Haushaltsplans für das Jahr 2024 sei nichtig, sofern darin eine Ermächtigung zur Aufnahme von Notkrediten enthalten sei, sagte der Präsident des Gerichtes in Schleswig, Christoph Brüning.

Die drei im Haushaltsjahr 2024 aufgenommenen Notkredite wurden mit der Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Corona-Pandemie begründet. Das Verfassungsgericht erkannte in den Begründungen zwar die Notlagen an, und auch, dass diese sich der Kontrolle des Staates entziehen.

Fehlender Zusammenhang zwischen Bedarf und Notlagen

Allerdings sei nicht in ausreichender Weise dargelegt worden, dass diese Notlagen im Haushaltsjahr 2024 die staatliche Finanzlage erheblich beeinträchtigt haben. Dabei müsse die prognostizierte finanzielle Belastung des Landeshaushaltes mindestens näherungsweise bestimmt werden - umso genauer je länger eine Notlage zurückliegt, hieß es vom Gericht.

Auch hat der Gesetzgeber laut Landeserfassungsgericht einen konkreten Bezug zwischen Notlage und den finanzierten Maßnahmen zur Krisenbewältigung nur teilweise so dargelegt, wie es verfassungsrechtlich geboten ist. Zwar brauche es keine Auflistung jeder einzelnen Maßnahme, allerdings müsse ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Finanzbedarf des Landes und den Notlagen vorliegen.

Tilgungsplan fehlte

Ebenso habe ein verfassungsgemäßer Tilgungsplan nicht vorgelegen, so Gerichtspräsident Brüning. Aus dem vom Landtag beschlossenen Tilgungsplan sei nicht eindeutig erkennbar, innerhalb welchen Zeitraums die Notkredite für das Haushaltsjahr 2024 getilgt werden sollen.

Weiterhin habe die Landesregierung den Angaben nach die Budgethoheit des Parlaments verletzt. Denn soweit das Finanzministerium ermächtigt wird, Haushaltstitel zu den aufgrund einer Krise erforderlichen Maßnahmen einzurichten, umzusetzen und zu ändern, wird damit der Regierung eine unangemessene Verfügungsmacht über den Haushalt eingeräumt.

Aus Sicht von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist es gut, "dass das heutige Urteil des Landesverfassungsgerichts in grundlegenden Fragen Klarheit geschaffen hat. Daraus werden wir ab sofort Folgerungen ziehen."

Folgen für den laufenden Etat?

"Das Landesverfassungsgericht hat tatsächlich sehr deutlich gemacht, dass es sich eine tiefere Begründung beim Notlagenbeschluss hinsichtlich der Beeinträchtigung der Finanzlage des Landes gewünscht hat", sagte Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) nach der Urteilsverkündung.

Nun müsse auf die schriftliche Begründung des Verfassungsgerichts gewartet werden, um zu schauen, welche Folgen das Urteil für den aktuellen Haushalt habe. Die Ministerin betonte: "Das Urteil gibt wichtige Erkenntnisse über den Umgang und die Begründung von Notkrediten auch für die Zukunft." Die Maßstäbe würden definitiv strenger, erklärte sie.

Günther: Anforderung an Begründungen bisher nicht bekannt

Günther sagte, die Anforderungen an die Begründung für Notkredite seien sehr hoch. "Und dem Landtag und der Landesregierung in dieser Form zuvor nicht bekannt gewesen."

Laut der Präsidentin des Landesrechnungshofes, Gaby Schäfer, braucht es nach dem Urteil jetzt einen Nachtragshaushalt für 2025 - dieser sei auch von der Finanzministerin bereits angekündigt worden. Sie erwarte, dass das Land künftig mehr Schulden machen wird.

"Vollklatsche" für Landesregierung

Verhandelt wurde über eine Normenkontrollklage von SPD und FDP gegen den Haushalt. SPD und FDP sahen alle drei Notkredite als verfassungswidrig an.

"Man darf das sehr klar als eine Vollklatsche für die Landesregierung bezeichnen", sagte der FDP-Abgeordnete Bernd Buchholz. Die Landesregierung müsse nun wirksame Tilgungspläne für die Altkredite erzeugen, mit einem Nachtragshaushalt den Notkredit des aktuellen Haushaltes auf andere Füße stellen und für die Zukunft sicherstellen, dass man sich an die Gebote der Verfassung hält. In allen Antragspunkten sei ihnen recht gegeben worden, betonte die Schleswig-Holsteinische SPD-Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli.

Auch ein Notkredit im aktuellen Haushalt

Zwar ist das Haushaltsjahr 2024 längst vorbei, Schwarz-Grün arbeitet aber weiter mit einem Notkredit. Der Etat des laufenden Jahres enthält einen Notkredit in Höhe von 272 Millionen Euro - dieses Mal nur begründet mit den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.

Laut vorläufigem Haushaltsabschluss finanzierte Schleswig-Holstein 2024 effektiv 493,8 Millionen Euro über die Notkredite. Ursprünglich hatte der Landtag die Regierung sogar zur Aufnahme von Notkrediten in Höhe von 1,5 Milliarden Euro ermächtigt, diese Summe im Oktober per Nachtragshaushalt aber auf 1,2 Milliarden Euro reduziert.

Jusos: Erste Lockerung der Schuldenbremse zu wenig

Der Landesvorsitzende der Jusos, Jannis Schatte, erklärte als Reaktion auf das Urteil: "Wer jetzt noch an der Schuldenbremse festhalten will, hat den Bezug zur Realität verloren." Es brauche dringende Investitionen in alle Bereiche - Notkredite zweckentfremden sei dabei nicht der richtige Weg.

Das Urteil müsse ein Anlass für Günther und die CDU sein, sich endgültig gegen die Schuldenbremse zu stellen, sagte die Juso-Landesvorsitzende Imke Grützmann. Eine erste Lockerung sei zwar richtig, aber zu wenig./xil/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 815     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 09:18 Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
24.04.2025 09:16 EQS-Stimmrechte: Bechtle AG (deutsch)
24.04.2025 09:15 Barclays belässt Nokia auf 'Underweight' - Ziel 4,90 Euro
24.04.2025 09:15 Bernstein belässt Nvidia auf 'Outperform' - Ziel 185 Dollar
24.04.2025 09:09 Barclays belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 49 E...
24.04.2025 09:09 Jefferies belässt STMicro auf 'Buy' - Ziel 30 Euro
24.04.2025 09:08 IRW-News: Nano One Materials Corp.: Nano One kündigt die Ja...
24.04.2025 09:08 Jefferies belässt Nestle auf 'Underperform' - Ziel 75 Frank...
24.04.2025 09:07 Jefferies belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 41 Euro
24.04.2025 09:06 Jefferies belässt BNP Paribas auf 'Buy' - Ziel 95 Euro
24.04.2025 09:06 Behörde in Niedersachsen erteilt weitere Genehmigung für L...
24.04.2025 09:06 Jefferies belässt Nokia auf 'Hold' - Ziel 4,80 Euro
24.04.2025 09:05 Jefferies belässt Air Liquide auf 'Buy' - Ziel 208 Euro
24.04.2025 09:05 Bernstein belässt EssilorLuxottica auf 'Market-Perform'
24.04.2025 09:05 GNW-News: Einführung der Verification Of Payee im ersten Ni...
24.04.2025 09:04 Jefferies belässt Roche auf 'Hold' - Ziel 270 Franken
24.04.2025 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Ernüchternde Signale im Zollstreit br...
24.04.2025 09:01 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
24.04.2025 09:00 Deutsche Bank Research hebt Evotec auf 'Hold' und Ziel auf 7...
24.04.2025 08:54 Barclays belässt Adidas auf 'Equal Weight' - Ziel 234 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.04.2025

CEMTAS CELIK MAK
Geschäftsbericht

MSG LIFE AG
Geschäftsbericht

IFAST CORP. LTD.
Geschäftsbericht

I-TAIL CORPORATION PCL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot