
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
15.04.2025 10:48 Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche - Sperrzone weg HÖNOW (dpa-AFX) - Deutschland gilt rund drei Monate nach dem Ausbruch in Brandenburg wieder als frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS). Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) habe einem Antrag der Länder Berlin und Brandenburg, des Bundeslandwirtschaftsministeriums und des Friedrich-Loeffler-Instituts zugestimmt, teilte das Brandenburger Landwirtschaftsministerium mit. Damit werde die Sperrzone um den betroffenen Bestand in Hönow wieder aufgehoben. Alle Untersuchungen auf MKS bei Haustieren und bei Wildtieren, die für die Seuche empfänglich seien, waren laut Ministerium negativ. Für Deutschland gelte seit Montag wieder der Status als MKS-frei ohne Impfung. Auch die Landkreise Märkisch-Oderland und Barnim erhielten den Status zurück. Trotz Aufhebung weiter Gefahren Alle Handelsbeschränkungen, die noch für die Sperrzone galten, sind mit der Zustimmung nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aufgehoben. Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) warnte aber vor Risiken. "Trotz dieser äußerst positiven Entwicklung in Brandenburg besteht weiterhin die Gefahr eines erneuten Eintrags der Tierseuche in ganz Deutschland aus infizierten Gebieten - insbesondere durch Reiseverkehr, Lebensmittel oder Tiertransporte." Die Gefahr sei durch Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn gestiegen. Die Tierhalter müssten Zutrittsbeschränkungen zum Tierbestand, Reinigung und Desinfektion weiter umsetzen. Sechs Kilometer weite Sperrzone Erstmals seit mehr als 35 Jahren war in Deutschland die MKS ausgebrochen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkrankung wurde im Januar in einer Büffel-Herde in Hönow im Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt. Die EU-Kommission hatte rund um den Ausbruchsort eine sechs Kilometer weite Sperrzone angeordnet. Dort galten Restriktionen wie ein Verbot von Tiertransporten./vr/DP/mis Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
23.04.2025 IMETAL RESOURCES Geschäftsbericht EXEBLOCK TECHNOLOGY Geschäftsbericht CBRAIN A/S Geschäftsbericht ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO Geschäftsbericht Übersicht |